Ein kunterbuntes Spektakel

Die Ostereieraktion in Wurmberg

bei Georg Kost

Die XXL Ostereier von Wurmberg werden aufgestellt. Foto Georg Kost

WURMBERG, 29.03.2025 (rsr) – Wer dieser Tage durch Wurmberg fährt oder spaziert, dem bietet sich ein Anblick voller Farbe, Fröhlichkeit und kreativer Ideen: Rund 300 große und kleine bunte Ostereier schmücken die Straßen und Plätze der Enzkreisgemeinde. Eine beeindruckende Kulisse, die auf eine ebenso außergewöhnliche Idee zurückgeht – nämlich auf Gemeinderat und Bestatter Michael Britsch, der vor drei Jahren den Vorschlag in den Gemeinderat brachte und seither jedes Jahr mit viel Herzblut die Aktion betreut.

Das absolute Highlight ist unübersehbar: Ein gigantisches XXL-Osterei mit einer Höhe von fast vier Metern thront mitten im vielbefahrenen Kreisverkehr und sorgt nicht nur für staunende Blicke, sondern auch für so manche Extra-Runde mancher Autofahrer, die das bunte Kunstwerk aus jedem Winkel bewundern wollen.

Ein Kamerateam vom SWR begleitete die Ostereieraktion am Sanstag in Wurmberg. Foto Georg Kost

Vergangenes Wochenende wurden die letzten der großen Styropor-Eier an markanten Plätzen im Ortskern aufgestellt. An der Gollmerstraße gesellen sich die fröhlichen Riesen-Eier zu einem liebevoll angelegten Blumenbeet der Landfrauen. Auch der Marktplatzbrunnen und die Kirche ist nun frühlingshaft geschmückt und bringen die Augen von Passanten und Anwohnern zum Leuchten.

Für Michael Britsch und die zahlreichen Helfer war es ein arbeitsreicher, aber freudiger Samstag. Die Ostereieraktion ist längst mehr als eine originelle Idee – sie hat sich zu einem echten Highlight entwickelt und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Selbst das Fernsehen ist aufmerksam geworden: Ein vierköpfiges Team des SWR, angeführt von Redaktionsleiter Jörg Holzwarth aus Stuttgart, begleitete die letzten Vorbereitungen und das Aufstellen der Eier. Der Beitrag soll in der Sendung „Treffpunkt“ ausgestrahlt werden – jedoch erst zu Ostern 2026, was für einige ein kleiner Wermutstropfen ist.

Ein farbenfroher Hingucker: Die Fotowand in Wurmberg. Foto Georg Kost

Besonders stolz zeigt sich Britsch auf ein einzigartiges Fotomotiv: Ein von Eveline und Paul Görz liebevoll aufgemalte Osterhasenfamilie, bei dem die Gesichter ausgesägt wurden, sodass sich Besucher als Osterhasen in Szene setzen können. Ein beliebter Fotospot für Jung und Alt, der viele fröhliche Momente verspricht.

Die Aktion in Wurmberg ist ein farbenfroher Hingucker und ein Sinnbild für das ehrenamtliche Engagement der Gemeinde. Mit Leidenschaft, Kreativität und Gemeinschaftssinn haben Michael Britsch und seine Mitstreiter ein Ereignis geschaffen, das die Dorfgemeinschaft stolz macht und Besucher zum Schmunzeln bringt. Frohe Ostern in Wurmberg!  < Fotogalerie >