Rollerfahrer wird bei Unfall leicht verletzt WURMBERG, 29.03.2022 (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag im Wurmberger Ortsteil Neubärental ist ein Rollerfahrer von einem Pkw erfasst und leicht verletzt worden. Der 65-jährige Lenker eines Kleinkraftrades befuhr gegen 17:15 Uhr die Wurmberger Straße in Neubärental aus Richtung Wurmberg kommend. An der Einmündung zur Hüttenäckerstraße bog von dieser eine 28-jährige Seat-Fahrerin nach links in die Wurmberger Straße ein und missachtete nach derzeitigem Kenntnisstand die Vorfahrt des Rollerfahrers.
Wurmberg
-
-
Polizei scht Zeugen zu Unfall in Wurmberg WURMBERG, 28.03.2022 (pol) – Ein Mercedesfahrer ist am Samstagmorgen am Ortseingang Wurmberg von der Fahrbahn abgekommen und durch einen Vorgarten gefahren. Der Fahrer befuhr mit einem Mercedes gegen 6:30 Uhr die Landesstraße 1135 von Wiernsheim kommend in Richtung Wurmberg. Am Ortseingang von Wurmberg kam er mit dem Fahrzeug im Kurvenbereich aus bislang nicht bekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr einen Vorgarten, wobei er mehrere Palisaden und eine Hecke beschädigte.
-
Ab 21. März in Tiefenbronn und Heimsheim und ab 28. März in Wurmberg, Niefern-Öschelbronn und Kieselbronn eingesammelt ENZKREIS.16.03.2022 (pm) – Ab Montag, 28. März, wird die Rückholung der Grünen Tonnen in Niefern-Öschelbronn, Wurmberg und Kieselbronn fortgesetzt. „Es werden nur leere Tonnen eingesammelt. Und jeder Haushalt muss mindestens eine Grüne Tonne für die Sammlung von Papier behalten“, wie der Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft, Alexander Pfeiffer, betont.
-
Polizei bittet um Zeugenhinweise WURMBERG, 14.03.2022 (pol) – Offensichtlich war ein Laserpointer im Spiel als am Sonntagabend mindestens ein Pkw-Fahrer in Wurmberg gezielt geblendet wurde. Nach ersten Ermittlungen richtete ein Unbekannter, gegen 21:45 Uhr, eine Lichtquelle mit grellem, grünem Licht auf den Straßenverkehr im Bereich der Kreuzung Gollmerstraße / Wimsheimer Straße. Konkret befuhr ein Pkw-Lenker mit seinem Mercedes die Gollmerstraße in Richtung Wimsheimer Straße, als er auf Höhe des dortigen Fußgängerüberwegs durch die Heckscheibe stark geblendet wurde.
-
Ehrenamtliche der DLRG bieten täglichen Service MÖNSHEIM/WURMBERG, 06.02.2022 (rsr) – Aufgrund der ständig steigenden Nachfragen nach Corona Tests hat die DLRG Ortsgruppe Mönsheim e.V. zwei tägliche geöffnete Testzentren eingerichtet. Wie der zweite Vorsitzende der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Mönsheim e.V. Torsten Fommer mitteilt, seien ab sofort Teststationen in Mönsheim und Wurmberg täglich geöffnet und von ehrenamtliche besetzt.
-
Anpassungen zum 1. Februar geplant BÖBLINGEN/ENZKREIS/PFORZHEIM, 30.01.2022 (pm) – Auf den Regionalbuslinien 762 (Renningen – Heimsheim – Pforzheim) und 763 (Weissach / Iptingen – Wurmberg – Pforzheim) gibt es ab Dienstag, den 01.02.2022 Fahrplananpassungen. Die Abfahrtszeiten des Kurses der Linie 762, der um 6:32 Uhr ab Renningen startet, sind auf den Unterwegshaltestellen um ein bis drei Minuten geändert. Ankunft in Pforzheim ZOB ist weiterhin 7:31 Uhr.
-
Tragischer Unfall heute Nacht bei Wurmberg WURMBERG, 26.12.2021 (rsr) – Tödlich verletzt wurde heute Nacht, gegen 2 Uhr, ein Mann auf der Wurmbergerstraße in Wurmberg. Wie ein Sprecher der Pressestelle der Polizei Pforzheim auf Anfrage mitteilte, soll am E-Auto des tödlich verletzten eine Panne vorgelegene haben, weshalb er in der Nähe des Industriegebiets Dachstein angehalten hatte. Zum Zeitpunkt des Unfalls soll sich der Mann, der als Mitte 50 beschrieben wurde, am Kofferraum seines Fahrzeugs aufgehalten haben. Dort wurde er nach ersten Angaben von einem, von der Autobahn kommenden Fahrzeug, das in Richtung Wurmberg unterwegs war, frontal erfasst und zwischen den…
-
Impf- und Testangebote in Friolzheim und im Heckengäu FRIOLZHEIM, 16.12.2021 (pm) – Ab Dienstag, den 21. Dezember 2021 geht der Impfstützpunkt im Heckengäu an den Start. Dieser wird in der Friolzheimer Zehntscheune eingerichtet und bietet zunächst bis Jahresende an zwei Tagen in der Woche – dienstags und mittwochs – ein Impfangebot. Die Terminvereinbarung erfolgt ab sofort online über das zentrale Portal www.impfen-pfenz.de.
-
Ab Montag werden Anmeldungen für Impftermin in der Hagenschießhalle angenommen WIMSHEIM, 26.11.2021 (pm) – Die Gemeinden Friolzheim, Mönsheim, Wimsheim und Wurmberg organisieren zusammen für den 04.12. einen Impftermin zentral im Heckengäu. Die Impfungen werden durch zwei mobilen Impfteams in der Hagenschießhalle in Wimsheim durchgeführt. Insgesamt stehen für diesen Tag rund 240 Impfdosen zur Verfügung. Diese verteilen sich auf die vier Gemeinden, so dass jede beteiligte Gemeinde 60 Impftermine vergeben kann. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich auf telefonische Anmeldung im Rathaus ab Montag.
-
Rund 2000 Euro Sachschaden angerichtet WURMBERG, 18.11.2021 (ots) – In ein Wohnhaus eingedrungen sind Einbrecher am Mittwoch in Wurmberg. Die noch unbekannten Täter verschafften sich zwischen 16 und 20 Uhr über eine Türe gewaltsam Zutritt ins Innere des Gebäudes in der Robert-Britsch-Straße. Dort öffneten sie Schubladen, ob sie jedoch tatsächlich etwas entwendeten, ist noch nicht bekannt. An der Türe entstand nach erster Schätzung Sachschaden von rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen darum, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst zu melden.