
Symbolfoto: infopress24.de
BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.08.2023 (pm) – Wie das Statistische Landesamt im Rahmen der Schuldenstatistik feststellt, waren die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände Baden-Württembergs zum Stichtag 31.12.2022 insgesamt mit fast 6 958 Millionen Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet. Das sind gut 454 Millionen Euro Schulden mehr als ein Jahr zuvor (+7,0 Prozent). Je Einwohnerin bzw. Einwohner beliefen sich die Schulden der kommunalen Kernhaushalte Ende 2022 somit auf durchschnittlich 619 Euro.
Die Landkreise (Kernhaushalte) waren Ende 2022 mit insgesamt fast 1 268 Millionen Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet. Die Verschuldung stieg gegenüber dem Vorjahr um knapp 173 Millionen Euro. Das waren 15,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die rechtlich unselbstständigen Eigenbetriebe der Gemeinden und Gemeindeverbände waren zum Stichtag 31.12.2022 mit rund 8 019 Millionen Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet und damit um annähernd 475 Millionen Euro mehr als ein Jahr zuvor (+6,3 Prozent).