Wurmberg stellt gewerbliche Dienstleistungen im KOMM-IN zum 30. September ein

bei Georg Kost

Die Gemeinde Wurmberg stellt gewerbliche Dienstleistungen im KOMM-IN zum 30. September ein. Foto Georg Kost

WURMBERG, 19. 08.2025 (rsr) – Im Frühjahr 2025 hat der Gemeinderat Wurmberg beschlossen, den Vertrag mit der Deutschen Post AG über den Betrieb der Post-Partnerfiliale im KOMM-IN zu kündigen. Nun tritt diese Entscheidung in die finale Phase: Zum 30. September 2025 endet das gesamte Dienstleistungsangebot für Post, Toto Lotto und Textilreinigung. Hintergrund ist ein jährliches Defizit von mehr als 100.000 Euro, das die Gemeinde aus freiwilligen Leistungen bislang getragen hat. Angesichts dieser Summen gilt es sich den Realitäten zu stellen. Die Schere zwischen Aufwand und Gegenleistung ist in den letzten Jahren immer weiter auseinandergegangen. Freiwillige Aufgaben wie diese lassen sich unter den gegebenen Umständen nicht länger rechtfertigen“, erklärte Bürgermeister Jörg-Michael Teply in einem Bürgerbrief.

Schrittweise Einstellung bis Ende September
Bis Ende September gelten für Post, Lotto und Textilreinigung noch die bekannten Öffnungszeiten – mit urlaubsbedingten Einschränkungen. Die Reinigungsannahme „Waschbar“ nimmt nur noch bis Mittwoch, 27. August, Aufträge entgegen, damit die Abholung im September abgeschlossen werden kann. Ab 1. September übernimmt die Änderungsschneiderei Al Daghli in der Wiernsheimer Straße 4 die Annahme und Ausgabe für die „Waschbar“. Damit bleibt dieses Angebot in Wurmberg ohne längere Unterbrechung erhalten.

Die Toto-Lotto-Annahmestelle schließt am Samstag, 27. September. Ein Nachfolger innerhalb der Gemeinde konnte bisher nicht gefunden werden. Auch die Post-Partnerfiliale hat letztmals am selben Tag geöffnet. Ein im April geführtes Gespräch mit der Deutschen Post über eine Nachfolgeregelung blieb bislang ohne Ergebnis. „Trotz mehrfacher Nachfragen hat uns die Deutsche Post bis heute nicht mitgeteilt, wie sie ab 1. Oktober ihrer Verpflichtung nachkommen will“, so Teply.

Fokus auf Kernaufgaben
Am 29. und 30. September bleibt das KOMM-IN für Schlussinventur und Umbauarbeiten geschlossen. Ab 1. Oktober konzentriert sich die Gemeindeverwaltung in der Gollmerstraße 17 ausschließlich auf ihre Kernaufgaben im Bürgerbüro, darunter Melderechtsangelegenheiten oder die Ausstellung von Personalausweisen. Termine werden dann nur noch nach individueller Vereinbarung vergeben.