
Das Großprojekt für Radweg und Kreisstraße zwischen Lehningen und Hausen startet. Foto: infopress24.de
TIEFENBRONN/WEIL DER STADT, 24.04.2025 (enz(bb) – Mit einem bedeutenden Infrastrukturprojekt investieren der Landkreis Böblingen und der Landkreis Enzkreis in die Zukunft der Mobilität: Die Kreisstraßen K 4577 und K 1061 zwischen Tiefenbronn-Lehningen und Weil der Stadt-Hausen werden nicht nur grundlegend erneuert, sondern erstmals auch mit einem modernen Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg ausgestattet. Der Baustart fällt auf den 5. Mai 2025 – verbunden mit einer Vollsperrung der betroffenen Strecke bis voraussichtlich November 2025.
Rundum-Erneuerung für eine wichtige Verkehrsachse
Die Straße, die sich bislang in einem sanierungsbedürftigen Zustand befindet und mit einer Breite von lediglich fünf Metern den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wird, erhält eine komplette Erneuerung. Zukünftig soll sie mit 6,50 Metern deutlich breiter und damit verkehrssicherer sein – ein entscheidender Fortschritt insbesondere für landwirtschaftlichen Verkehr, Busse sowie den motorisierten Individualverkehr.
Gleichzeitig entsteht entlang der Strecke ein kombinierter Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg. Dieser soll nicht nur die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer deutlich erhöhen, sondern auch die klimafreundliche Mobilität in der Region stärken. Damit setzt das Projekt ein klares Zeichen für die Verkehrswende im ländlichen Raum.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Während der Bauphase ist die Verbindung zwischen Hausen und Lehningen für den motorisierten Verkehr in beide Richtungen voll gesperrt. Die Umleitungen sind jedoch gut vorbereitet: Aus Richtung Weil der Stadt führt die Umleitung über Mühlhausen (L 1182 / L 352 und K 4562), aus Richtung Neuhausen über Münklingen (K 4561 – K 1019 / K 1020 und L 1182).
Die Behörden weisen darauf hin, dass mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Ausweichrouten zu rechnen ist, bitten aber gleichzeitig um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen.
Naturschutz im Blick
Der Ausbau erfolgt unter Berücksichtigung umfangreicher naturschutzfachlicher Vorgaben. Bereits 2024 wurden begleitende Maßnahmen zur Schonung der Natur eingeleitet. Die Rodungsarbeiten zur Freimachung der Baustelle konnten im Februar dieses Jahres planmäßig abgeschlossen werden.
Mehr als ein Straßenbauprojekt
„Mit dem Ausbau der Kreisstraße und dem Neubau des Radwegs schaffen wir nicht nur eine moderne und sichere Verkehrsinfrastruktur – wir leisten auch einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in unserer Region“, betonen Vertreter beider Landratsämter. Das Vorhaben ist Teil einer langfristigen Strategie zur Verbesserung der Verkehrsanbindung und zur Förderung des Radverkehrs in der Region Nordschwarzwald.
Für aktuelle Informationen zum Bauverlauf und zur Verkehrsführung steht die Website www.verkehrsinfo-bw.de zur Verfügung.
Hintergrund:
Die Kreisstraße K 4577/K 1061 verbindet als wichtige Querverbindung die Orte Tiefenbronn-Lehningen und Weil der Stadt-Hausen. Die Maßnahme ist Teil eines überregionalen Konzepts zur Stärkung der Radinfrastruktur zwischen Enzkreis und Landkreis Böblingen.