Weil der Stadt
-
-
BÖBLINGEN/WEIL DER STADT, 22.05.2023 (pm) – Der zuletzt als Verdachtsfall gemeldete Riss eines Rehs bei Weil der Stadt-Merklingen lässt sich nicht gesichert auf einen Wolf zurückführen. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat das Ergebnis mitgeteilt. Demnach sei es „nicht möglich, eine Aussage über die Todesursache zu treffen“; es lägen jedoch keine typischen Merkmale vor, die für die Einwirkung durch einen Wolf sprechen, so die Einschätzung der Behörde.
-
WEIL DER STADT, 06.05.2023 (pol) – Mit einem Atemalkoholgehalt von mehr als zwei Promille war eine 34 Jahre alte Porsche-Fahrerin am Donnerstag (04.05.2023) gegen 07.50 Uhr in der Hauptstraße in Merklingen in eine Unfallflucht verwickelt. Die Frau befuhr die Hauptstraße aus Weil der Stadt kommend. Nachdem sie durch den Kreisverkehr gefahren war, wollte sie der Hauptstraße weiter folgen und fuhr aus.
-
WEIL DER STADT, 02.05.2023 (pm) – Nach einer Winterpause ist ab nächster Woche wieder die City-Streife in Weil der Stadt im Einsatz. Dahinter steckt ein privater Sicherheitsdienst, der den städtischen Ordnungsdienst und die Polizei insbesondere nachts und an den Wochenenden unterstützt. Ziel ist es, Störungen wie Vandalismus, Farbschmierereien, Lautstärke oder das Vermüllen von Straßen, Plätzen und Grünflächen zu minimieren.
-
WEIL DER STADT, 30.04.2023 (pol) – Zwischen Mittwoch, den 26.04.2023 bis zum darauffolgenden Samstag wurde durch bislang unbekannte Täter in ein Gartenhaus in Hausen an der Würm eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zugang indem diese zwei Fenster zerstörten. Anschließend entwendeten sie mehrere Gegenstände. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
-
WEIL DER STADT – HAUSEN, 27.04.2023 (pol) – Ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro ist das Ergebnis einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch (26.04.2023) zwischen 08.00 Uhr und 17.15 Uhr in der Straße „Am Lindenberg“ in Hausen ereignete. Auf einem Parkplatz im Bereich der Sporthalle stieß ein noch unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen VW, wodurch ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand.
-
WEIL DER STADT, 26.04.2023 (pm) – Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg war am 12. März ein totes Reh mit Verdacht auf einen Wolfsriss gemeldet worden; gefunden wurde das Tier auf dem Gemeindegebiet von Weil der Stadt im Landkreis Böblingen. Die genetische Untersuchung der Abstrichprobe am Senckenberg Zentrum für Wildtiergenetik hat nun einen Wolf mit dem Haplotyp HW02 als Verursacher nachgewiesen. Eine Individualisierung war nicht erfolgreich. Ob es sich bei dem Wolf um den im Nordschwarzwald territorialen Wolfsrüden GW852m handelt oder um einen anderen Wolf, kann also nicht festgestellt werden.
-
WEIL DER STADT, 19.04.2023 (pm) – Am Donnerstag, 20. April 2023, finden am Kepler-Denkmal auf dem Marktplatz Arbeiten zur Ursachenfindung und Beseitigung der weißen Ausblühungen auf den Sandsteinplatten statt. Die Arbeiten werden rechtzeitig zum Wochenmarkt am Samstag abgeschlossen sein.
-
WEIL DER STADT, 06.04.2023 (pm) – Das Konzept basiert auf einem hybriden Betriebs- und Parkmodell, welches genau definierte Geschäftsbereiche (Fahrzonen), Parkverbotszonen (z. B. Grünflächen) und Fahrtverbotszonen (z.B. Historische Altstadt Weil der Stadt und Kirchenburg Merklingen) beinhaltet und in allen fünf Stadtteilen zum Einsatz kommt. Für die Stadt Weil der Stadt entstehen dabei keine Kosten.
-
WEIL DER STADT, 05.04.2023 (pol) – Am Mittwoch gegen 01:00 Uhr befuhr ein 20-jähriger BMW-Lenker die Josef-Beyerle-Straße und bog nach links auf die Merklinger Straße ab. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.