
Das Steinegger Burgfest lebt nach 35 Jahren für einen Tag neu auf. Archivfoto: Georg Kost
ENZKREIS/BÖBLINGEN, 09.07.2025 (rsr) – Ein Wochenende voller Lebensfreude, Geschichte, Gemeinschaft und Musik steht der Region rund um Weil der Stadt, Tiefenbronn, Neuhausen, Böblingen und Leonberg bevor. Wer den Sommer mit allen Sinnen erleben möchte, sollte sich vom 11. bis 14. Juli 2025 unbedingt Zeit nehmen: Denn selten war die Auswahl an Festen, Events und sportlichen Highlights so vielfältig – und ein ganz besonderes Ereignis verspricht sogar, einmalig zu bleiben!
950 Jahre Weil der Stadt – Jubiläumsfeier in Münklingen
Nach dem glanzvollen Auftakt in der Kernstadt geht die große Geburtstagsfeier von 950 Jahre Weil der Stadt nun in die nächste Runde: Vom 11. bis 13. Juli feiert Münklingen das Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Festprogramm. Neben einem Festvortrag erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Kultur, Musik und lokalen Köstlichkeiten. In den folgenden Wochen feiern auch Merklingen und Hausen ihre Jubiläen – ein Sommer der Geschichte und Gemeinschaft! Bürgermeister Christian Walter wird am 11. Juli um 19 Uhr in der Festhalle Münklingen das Jubiläumsfest eröffnen und der Stadtarchivar einen historischen Rückblick auf die letzten 950 Jahre geben, Fingerfood und Getränke werden angeboten.
Einmaliges Burgfest in Steinegg – Rückkehr nach 35 Jahren
Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet Besucher in Neuhausen-Steinegg: Das einst so legendäre Burgfest, das über 35 Jahre nicht mehr stattfand, wird am Samstag, 12. Juli, einmalig neu aufgelegt – und ist damit ein echtes „Nur-jetzt“-Erlebnis! Ab 10 Uhr beginnt der Festtag mit der Einweihung des Jubiläumswegs der Gemeinde. Kindergartenkinder, Schulklassen, Musikvereine und historische Gruppen wie die „Gemminger“ lassen die Geschichte der Burg und ihrer Menschen lebendig werden. Spiele, Musik, Gesang und eine stimmungsvolle Abendparty im Heidelberger-Keller machen das Burgfest zu einem Ereignis, das man nicht verpassen sollte!
Sport & Spiel in Mühlhausen – TSV lädt zum großen Sommerfest
Gleich zwei Wochen lang lädt der TSV Mühlhausen zum großen Sportfest ein – mit besonderen Höhepunkten am kommenden Wochenende. Beim traditionellen Bietpokal-Fußballturnier treffen am Samstag um 16 Uhr Gastgeber TSV Mühlhausen und der FV Tiefenbronn im Eröffnungsspiel aufeinander. Weitere packende Spiele folgen! Bereits am Freitag startet das Kinder-Volleyballtraining an der Würmhalle, während das Elfmeterturnier am Sportplatz für Stimmung sorgt. Am Sonntag wird es sportlich-gesund mit einem Walking-Training für alle sowie dem beliebten „Herbert-Hasslach-Gedächtnisturnier“ für die C- und B-Jugend.
Brunnenfest in Lehningen – Musik, Kulinarik und gute Laune
Gemütlich, musikalisch und herzlich geht es beim Brunnenfest des OGV Lehningen zu. Von 12. bis 14. Juli verwandelt sich das Vereinsgelände in ein Festareal voller Gaumenfreuden, Musik und guter Laune. Ein Treffpunkt für Jung und Alt mit regionaler Atmosphäre – perfekt für einen sommerlichen Ausflug ins Herz von Tiefenbronn-Lehningen.
Feuerwehr-Wettkämpfe der Extraklasse in Böblingen-Dagersheim
Spannung und Präzision versprechen die internationalen Feuerwehr-Wettkämpfe im Waldstadion Böblingen-Dagersheim. Am Freitag wird trainiert, bevor am Samstag ab 9 Uhr die spektakulären Wettkämpfe beginnen – mit Siegerehrung am späten Nachmittag. Feuerwehr-Enthusiasten und Familien erwartet ein mitreißender Tag mit Action und Einblicken in internationale Feuerwehrdisziplinen.
Leonberg feiert Internationales Kinder- und Bürgerfest
Vielfalt und Begegnung stehen im Mittelpunkt des Internationalen Kinder- und Bürgerfests in Leonberg, das am 12. und 13. Juli stattfindet. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich auf kreative, sportliche und kulturelle Angebote freuen. Gemeinsam feiern, lernen und spielen – ein Fest für die ganze Familie, getragen vom Internationalen Rat und der Stadt Leonberg.
Strandsommer & Blasmusik-Genuss
Ebenfalls am 12. Juli eröffnet in Weil der Stadt wieder der beliebte Strandsommer – ein Ort zum Entspannen, Erleben und Genießen. Wer den Sonntagmorgen lieber traditionell verbringt, kommt beim Weißwurst-Frühschoppen im Biergarten „Grüner Wald Hamberg“ auf seine Kosten: Blasmusik vom Musikverein Neuhausen, kühle Getränke und bayerisches Flair sorgen für einen gelungenen Ausklang des Festwochenendes.
Fazit: Ein Wochenende für die ganze Region – zum Mitfeiern, Staunen und Genießen!
Ob sportlich, musikalisch, historisch oder kulinarisch – das Wochenende vom 11. bis 14. Juli 2025 wird in unserer Region unvergesslich. Vor allem das einmalige Burgfest in Steinegg ist ein Ereignis, das es so wohl nicht wieder geben wird. Also: Kalender freihalten, Familie und Freunde einladen – und mitfeiern, miterleben, mitgestalten! < Alle Veranstaltungen im Überblick >