ENZKREIS/BÖBLINGEN, 28.09.2023 (enz) – Der Landkreis Böblingen sowie der Enzkreis organisieren gemeinsam die Busverkehre auf den Linien 652, 653(A), 655(A) sowie 765 im Verkehrsraum „Oberes Heckengäu“. Bisher wurden diese Verkehre von der Firma Seitter RVG mbH & Co. KG eigenwirtschaftlich betrieben. Ab Montag, den 9. Oktober 2023, übernehmen die Firmen Richard Eberhardt GmbH und Klingel GmbH diese Verkehrsleistungen.
Leonberg
-
-
LEONBERG, 24.09.2023 (pol) – Am Samstag, kurz vor 23:00 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie mehrere Personen große Holzkabeltrommeln in einen weißen Sprinter Iveco Daily einluden. Bis zum Eintreffen mehrerer Streifenbesatzungen hatten sich die Täter zu Fuß unerkannt entfernt. Das Tatfahrzeug samt Diebesgut wurden auf dem Firmengelände in der Hertichstraße zurückgelassen.
-
FRIOLZHEIM, 22.09.2023 (pm) – Das Busangebot der Firma Seitter im Bereich Heckengäu ist seit vergangen Montag bis auf Weiteres erheblich reduziert. Betroffen sind die Linien 652 (Rutesheim – Heimsheim – Tiefenbronn – Friolzheim), 653 (Leonberg – Rutesheim – Heimsheim – Mönsheim – Weissach Porsche / Wiernsheim) und 765 (Weissach Porsche – Mönsheim – Wiernsheim).
-
RENNINGEN, 21.09.2023 (pm) – Die jährlich stattfindende Ausbildungsmesse interkom macht im Jahr 2023 am Donnerstag, 5. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, in der Rankbachhalle und Stegwiesenhalle in Renningen Halt. Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region verschaffen sich einen Überblick über den Arbeitsmarkt vor Ort.
-
LEONBERG, 08.09.2023 (pol) – Ein 43-jähriger Leonberger wurde von bislang noch unbekannten Tätern um mehrere Tausend Euro betrogen. Die Betrüger übermittelten zunächst eine SMS an den Mann. Diese SMS schien von einem Geldinstitut zu stammen, bei welchem der Mann tatsächlich Konten führt. Der 43-Jährige ging davon, dass alles seine Richtigkeit habe und gab in der Folge seine Daten auf einer Internetseite ein, auf die er weitergeleitet worden war.
-
BÖBLINGEN/LEONBERG, 06.09.2023 (pm) – Die Zulassungsstellen des Landkreises in Böblingen, Herrenberg und Leonberg haben zum 31.07.2023 auf ein neues IT-Fachverfahren umgestellt. „Bis auf kleinere technische Schwierigkeiten ist die Umstellung bisher erfolgreich verlaufen“, so die zuständige Amtsleiterin Marnie Schirner. Bereits am ersten Tag wurden circa 1.020 Fahrzeuge um-, an- und abgemeldet sowie über 100 Kundinnen und Kunden vor Ort bedient.
-
LEONBERG, 31.08.2023 (pm) – In einer Pressekonferenz gab die IBA’27 StadtRegion Stuttgart sechs neue Projekte bekannt. Darunter auch das Postareal in Leonberg. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige Materialien und neue Bautechnologien. Der erste Bauabschnitt soll bis zur Internationalen Bauausstellung 2027 fertiggestellt sein. Das Areal auf dem Gelände der alten Post wurde zum Projekt der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart ernannt.
-
LEONBERG, 23.08.2023 (pm) – Glemseck 101 – nach erfolgreichem Restart im letzten Jahr geht es in die 16. Runde. Nach dem erfolgreichen Restart der Veranstaltung im vergangenen Jahr und überwundener Corona-Pause, geht die Veranstaltung vom 1. bis 3. September 2023, in die 16 Runde. Rund um das Glemseck und seinen Biergarten, direkt an der historischen Solitude-Rennstrecke zwischen Leonberg und Stuttgart, gibt es einiges zu sehen und zu erleben: Mit mehr als 40.000 Besucherinnen und Besuchern sowie rund 120 Ausstellern, die auf der Händlermeile ihre neusten Produkte präsentieren, ist es eine der größten Motorradveranstaltungen in Europa.
-
LEONBERG, 21.08.2023 (pol) – Am Sonntagmorgen, kurz vor 2 Uhr, hörte eine Anwohnerin in der Römerstraße Geräusche von einer dortigen Baustelle und sie verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Streife konnten zwei unberechtigte Personen direkt auf dem Baustellenbereich festgestellt und kontrolliert werden; an verschiedenen Containern waren zudem die Vorhängeschlösser aufgeflext worden.
-
LEONBERG, 20.08.2023 (pol) – Ein 23 Jahre alter Mann hatte sich über „Snapchat“ mit einer vermeintlich 16-Jährigen zu einem erotischen Treffen im Stadtpark von Leonberg verabredet. Während der Mann am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:20 Uhr, dort wartete, kamen fünf bis sechs männliche Personen auf ihn zu und verwickelten ihn zunächst in ein Gespräch. Plötzlich zogen ihn die Personen auf den Boden, schlugen und traten gemeinsam auf ihn ein und forderten von ihm Bargeld.