Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden.
Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Der Calwer Wochenmarkt begrüßt seine Gäste an diesem Tag nicht nur mit Frische, Regionalität und Qualität, sondern wartet eine Woche vor Ostern mit weiteren, passenden Angeboten auf die Besucher. Marktplatz Calw Die TopJob begrüßt die Besucher mit einem neuen Konzept: von einer reinen Ausbildungsmesse wurde die Veranstaltung zu einer Plattform rund um den Arbeitsmarkt in Calw und seiner Region erweitert, so dass das wichtige Thema Fachkräfte und Mitarbeiter inkludiert ist. Gemeindehalle, Jahnstraße 10, Calw-Stammheim Älles wäge am Geld Würzbacher Bauerntheater, Im Interkom 2, Calw-Altburg Foto: Michael Lautenschlager Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann
Datum/Zeit
Veranstaltung
01.04.2023
8:00-13:00
Vorösterlicher Wochenmarkt
01.04.2023
10:00-20:00
TopJob Calw
01.04.2023
19:30-22:00
Würzbacher Bauerntheater
Diejenige der beiden Parteien, die gewinnt, bekommt das Geld, gewinnt keine, bekommt das Geld der Pfarrer für die Armen der Gemeinde. Eigentlich erscheinen die Bedingungen, die man erfüllen muss, um an das Geld zu kommen, einfach lösbar. Und dann kommt doch alles anders…
01.04.2023
20:00-22:00
Zickenalarm – ein Heimatabend
Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . . ! Wer hat nochmal die Hosen an? Nein, da muss sich was gendern. Aber doch nicht hier! – Heimat ist schließlich da, wo alles beim Alten bleibt. Freuen Sie sich schon heute auf einen unterhaltsamen, musikalisch-kabarettistischen Theaterabend, in dem wir Geschlechter-Stereotypen in der heimatlichen Idylle unter die Lupe nehmen. Festgefahrene Rollen und Heimatgefühle stehen sich in den selbst verfassten Texten und eigens für diesen Abend arrangierten Liedern gegenüber.
Regie Barbara Brandhuber
Es spielen Anne von der Vring, Berenike Felger und Jördis Johannson
Kompositionen und Livemusik Jens Felger
Licht – Tondesign und Technik Matthias von der Vring
Eintritt VVK 24,50 I AK 27,00 €
Samstag, 01. April um 20 Uhr
THEATERSCHACHTEL Neuhausen – Pforzheimer Straße 1 – 75242 Neuhausen – Kartentelefon: 07234 409 2550 www.theaterschachtel.de