infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 12 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2018-15.01.2018
0:00
Christbaumsammlung in Pforzheim

In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 8., bis einschließlich Montag, 15. Januar 2018, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt.
Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“. Bitte beachten Sie, dass die Erfassungskapazitäten auf den Wertstoffhöfen begrenzt ist.
Da die Abfuhr der Christbäume schon morgens um 7 Uhr beginnt, sollten die Bäume spätestens bis 6.30 Uhr des Abholtages zur Verfügung gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bäume von allem Weihnachtsschmuck befreit sind.
Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Christbäume mit Baumschmuck können nur durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen eine geringe Gebühr auf einem der Wertstoffhöfe abgegeben werden. Weitere Fragen hierzu beantwortet das Service-Center Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07231 – 3971 4141.

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Antik & Kunst 2018
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Geheimnisse rund um den perfekten Kaffee
Nicht nur der ästhetische, auch der kulinarische Genuss steht im Fokus, wenn am 11. Januar die Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen ihre Pforten öffnet. Bedi und Sonja Horoz, ihres Zeichens Kaffeesommeliers und Baristas, werden auf der Messe das Publikum gekonnt in die Finessen der perfekten Kaffeezubereitung einführen. Die offerierten Geräte sind eine Augenweide, Degustation ist erwünscht.

Eigentlich begann es mit der Bürotechnik: Vor 15 Jahren haben Bedi und Sonja Horoz ihr Geschäft in Gäufelden-Nebringen etabliert. Ihre Liebe zum perfekten Kaffee wurde aber immer mehr auch zur Profession: „Seit fünf Jahren bieten wir in unserem Geschäft auch Geräte zur Zubereitung von Kaffee an“, berichtet Bedi Horoz, der wie seine Ehefrau Sonja eine Ausbildung zum Kaffeesommelier wie auch zum Barista absolviert hat. Die Maschinen, die – romantisch-nostalgisch als Ausstellung präsentiert – bei „Caffé SoBe“ zum Verkauf stehen, sind ebenso hochwertig wie schön: Siebträgermaschinen der Marken La Pavoni, Isomac, Elektra oder Quickmill reihen sich neben professionelle Vollautomaten und klassische Filter- oder auch French-Press-Geräte. Teegenießer können sich von einer beeindruckenden Auswahl an klassischen Samowaren faszinieren lassen. Die erlesenen Kaffeesorten, die das Ehepaar seinen Kunden anbietet, stammen von ausgewählten Fincas von einem Röster in Südtirol und wurden in ihren Aromen sorgfältig abgestimmt.

Das Geheimnis der perfekten Kaffeezubereitung liegt dem Ehepaar am Herzen: „Wir beraten unsere Kunden kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Brühmethoden“, erklärt Bedi Horoz. „Außerdem bieten wir regelmäßig Seminare an – sei es zu den speziellen Maschinen, dem Weg des Kaffees von der Entstehung bis in die Tasse, die einzelnen Brühmethoden oder auch zu der großen Auswahl an Kaffeekreationen.

Auf der Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, präsentiert das Barista-Ehepaar in stilvollem Ambiente eine Auswahl aus seinem edlen Angebot an Kaffemaschinen und Samowaren. Ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang inmitten einer opulenten Pracht aus edlen Ebenistenwerken, kostbarem Antikschmuck, Gemälden, Skulpturen und Kupferstichen – und eine bereichernde Facette rund um das Thema Lebensart, Ästhetik und Stilbewusstsein, wie Birgit Strehler, Projektleiterin der Antik & Kunst, überzeugt ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Ehepaar Horoz als Aussteller für die Antik & Kunst gewinnen konnten. Die Zubereitung und der Genuss eines edlen Kaffees, zelebriert mit Wissen und Muße, ist ebenso wie der Kunstgenuss ein Element des lustvollen, exklusiven Lebensstils und passt deshalb perfekt in unsere Messe.“

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge … Willkommen im „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst 2018!
Sie erforschte und malte Insekten und Pflanzen und reiste dafür sogar ins ferne südamerikanische Surinam: Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) führte ein abenteuerliches, für ihre Zeit sehr außergewöhnliches Leben. Ihre Werke, die Fachwissen und künstlerische Fertigkeit in faszinierender Vollendung vereinen, gelten als Höhepunkte der alten wissenschaftlichen Buchkunst. Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin und Naturforscherin. Jetzt präsentiert das Kunstkabinett Strehler auf der Antik & Kunst 2018 noch einmal eine beeindruckende „Nachlese“ zum Merian-Gedenkjahr.
Immer wieder aufs Neue nehmen die Kupferstiche der Maria Sibylla Merian den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise – ins ferne Surinam, ins geheimnisvolle Reich der Entomologie und in die bunte, prachtvolle Welt der botanischen Malerei. Kunst und Wissenschaft kommen bei der Merian auf eine ganz besondere Weise zusammen: Exotische Falter sitzen in ihren Kupferstichen auf opulenten, Früchte und Blüten tragenden Pflanzen, die farbenprächtigen Flügel auf- oder zugeklappt. Ihre Eier und ihre Raupen bevölkern ebenfalls die Wirtspflanze – ein Markenzeichen der weltberühmten Malerin und Naturforscherin, die damit eindrucksvoll ihre Entdeckung der Metamorphose visualisierte.
Ein ungewöhnliches Frauenleben 1647 wurde Maria Sibylla Merian in Frankfurt am Main geboren – als Tochter des berühmten Matthäus Merian d. Ä. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler und Kupferstecher Jacob Marell, brachte ihr das Kupferstechen, die Aquarell- und die Blumenmalerei sowie das Zeichnen bei. Ihre zweite Leidenschaft galt der Wissenschaft: Massenweise brachte sie die unterschiedlichsten Raupen ins Haus, beobachtete gebannt deren Verpuppung und freute sich, wenn der Kokon aufbrach und ein neuer Schmetterling – ein „Sommervögelein“, wie sie es nannte – zum Vorschein kam. Ihre Beobachtungen wurden sorgfältig gezeichnet und aquarelliert. Auch nach ihrer Heirat und als Mutter zweier Töchter in Nürnberg malte Maria Sibylla, fertigte Stiche an und gab einer Gruppe von Frauen (einer „Jungfern Companey“) Malunterricht. Und sie sammelte weiterhin ihre Raupen, deren Verwandlungen sie in Zeichnungen und Gemälden festhielt. Zwischen 1675 und 1680 erschien ihr Neues Blumenbuch, in dem auf Kupferstichen Blumen, Sträuße und Kränze, vereinzelt mit Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren, naturgetreu abgebildet waren – ein heute äußerst seltenes Vorlagenwerk. 1679 folgte Der Raupen wunderbare Verwandelung, 1683 hierzu der zweite Band.
Forschen und Malen in Surinam Für ein Frauenleben im 17. Jahrhundert ist diese Biografie schon äußerst ungewöhnlich. Für Maria Sibylla Merian jedoch sollte das eigentliche Abenteuer ihres Lebens noch kommen: Nach der Trennung von ihrem Mann und einem Aufenthalt bei den Labadisten verkaufte sie in Amsterdam all ihr Hab und Gut und bestieg zusammen mit Tochter Dorothea ein Schiff nach Surinam in Südamerika, wo die beiden im Spätsommer 1699 eintrafen. In Wäldern und Plantagen wurde nach neuen Raupen und Insekten gesucht. Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Vögel, Kröten oder Muscheln waren ebenfalls begehrte Forschungsobjekte. Die Tiere wurden abgemalt, in Branntwein eingelegt oder gepresst sowie beschriftet, nummeriert und konserviert, um sie zu Hause dann malen oder verkaufen zu können. Nach knapp zwei Jahren kehrten Mutter und Tochter nach Amsterdam zurück. Vier Jahre später erschien Merians Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium: ein beeindruckender Foliant von 60 Kupfern mit den Insekten der Neuen Welt, in Merian-typischer Art in den Entwicklungsstadien abgebildet, dazu die Wirtspflanze der Larven sowie ein Begleittext. Nicht nur wegen des vermittelten Fachwissens, sondern vor allem durch dessen Verknüpfung mit der hohen künstlerischen Qualität der Illustrationen gilt das „Insektenbuch“ als eines der bedeutsamsten Glanzlichter der alten naturwissenschaftlichen Buchkunst. Als Maria Sibylla 1717 in Amsterdam starb, war sie eine international bekannte Persönlichkeit, deren Berühmtheit bis heute währt: Voller Faszination und Bewunderung blickte die Kunstwelt im 300. Todesjahr der Merian auf ihr Leben und Werk.

Der „Merian-Salon“ Auf der Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen erhält das kunstsinnige Publikum jetzt die Gelegenheit, das Werk der Malerin und Forscherin in einer Sonderschau mit ausgewählten Kupferstichen kennenzulernen: Die Kunsthistorikerin Birgit Strehler führt zusammen mit ihrer Mutter Brigitte das renommierte Kunstkabinett Strehler in Sindelfingen, das sich schon seit vielen Jahren auf die Malerin und Forscherin spezialisiert hat. Das Merian-Gedenkjahr 2017 verlief für Mutter und Tochter ebenso spannend wie turbulent. Für die Messe Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen stattfindet, versprechen die beiden Merian-Expertinnen ihren Besuchern jetzt eine inspirierende „Nachlese“: „Nach diesem ganz besonderen Jahr wird es auf der Messe eine kleine, exquisite Sonderschau mit ausgewählten Werken der Maria Sibylla Merian geben“, erzählt Birgit Strehler. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch einen Vortrag, in dem die studierte Kunsthistorikerin die ästhetisch wie wissenschaftlich so hochkarätigen Merian-Werke noch einmal sachkundig vorstellt und dabei en passant ihr Publikum in den historischen Kontext der Blumenmalerei eintauchen lässt: „Die Tradition des Blumenbildes beginnt im frühen 16. Jahrhundert mit den wichtigen Kräuterbüchern sowie den naturkundlichen Blumen- und Insektendarstellungen von Joris und Jakob Hoefnagel, den künstlerischen Ahnherren von Merian, und führt zu den prachtvollen Florilegien des 17. Jahrhunderts. Merians Einfluss zeigt sich dann im 18. Jahrhundert in vielen von ihren Bildern ‚abgekupferten‘ Darstellungen und in einer Reihe höchst qualitätsvoller Blumenmalereien.“ Der Vortrag findet am Freitag, 12. Januar um 16 Uhr im Vortragsraum auf der Antik & Kunst statt.
Als Tochter des bekannten Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. trug Maria Sibylla einen großen Namen, sie schaffte es aber mit ihrer eigenen Leistung als Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin, selbst eine Weltberühmtheit zu werden. Der „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst wird noch einmal eindrucksvoll an das Werk dieser beherzten und faszinierenden Frau erinnern.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

12.01.2018-14.01.2018
35. Sindelfinger Hallenfußball-Gala – Hauptturnier
Glaspalast Sindelfingen

Deutschlands größtes Amateurhallenturnier wird traditionell über den Jahreswechsel durchgeführt.
Die Vorrundenspiele fanden im Zeitraum 16.12.17 – 30.12.17 statt!

Das Hauptturnier der Hallenfußballgala findet vom 12.-14. Januar 2018 statt.
Beginn: 17.00 Uhr (an Werktagen), 9.00 Uhr (an Wochenenden)
Glaspalast, Rudolf-Harbig-Straße 10
Veranstalter: VfL Sindelfingen / GSV Maichingen, Abt. Fußball

Veranstaltungs-Link: www.hallenfussballgala.de

12.01.2018
19:00-21:00
Gesundheit und Glück aus ayurvedischer Sicht
Theaterschachtel Neuhausen

Wie finde ich mein Glück? Teil 1

Der wahre Ursprung der Wissenschaft vom Leben liegt mehr als 7000 Jahre zurück. Er war auch die Quelle der Heilkunst, die schon damals den gesamten asiatischen Kulturkreis beeinflusste. „Veda“ heißt „reines Wissen“ und wird als ganzheitliche Erkenntnis mit allen Naturheilgesetzen verbunden. Der Ayurveda gilt als das älteste und vollständig integrierte System für Gesundheit und Langlebigkeit, das sich über die Jahrtausende bis heute bewahrt hat. Die „vedische“ Medizin wurde in den letzten zwei Jahrzenten umfassend erneuert. Schlüssel zum Verständnis des Ayurvedas, ist die Lehre von den drei Doshas.

Kosten: 20.-€
Leitung Anusha Lux

Kontakt

12.01.2018
20:00
Jazz am Schießberg - PHON B goes New Orleans

Es brodelte im legendären Storyville, dem verwegenen Vergnügungsviertel von New Orleans um 1900 – Schmelztiegel der Kulturen, Geburtsstätte skurriler Charaktere und ihrer Geschichten und natürlich des Jazz und vieler seiner Legenden.
Dieser aufgeladenen Stimmung und ihrer intensiven Musik, spürt das Jazztrio PHON B nach. Der Geburtsstunde einer neuen Musik, dem Jazz, der die Kultur des 20 Jahrhundert entscheidend mitprägt.
Zusammen mit dem Sprecher Michael Speer lassen sie in einer Collage aus Musik und unfassbaren Geschichten, Musikeranekdoten und teils tragischen Lebensgeschichten, das spezielle Leben dieser Zeit auferstehen.
Die Musik aus dieser Zeit spielt PHON B auf eigene Weise – erdige Jazzmusik, garantiert dixiefrei.

Prof. Michael Speer – Erzähler
Harald Schneider – Sax
Bernd Settelmeyer – Drums
Kurt Holzkämper – Bass & Elektronik

14,00 Euro / ermäßigt 10,00 Euro.
Freiwillige Unterstützer von Jazz am Schießberg bezahlen 18,00 Euro
Schüler und Geflüchtete haben freien Eintritt.
Alle Preise zzgl. VVK- und Systemgebühren

Veranstaltungsort: Forum am Schießberg, Hermann Hesse-Gymnasium Calw
Veranstalter: Jazz am Schießberg Stadt Land Kultur e.V

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
6:30 PM - Vernissage "Freiheit - so nah, so fern"
2
3
+
12:00 AM - 2. Vitalis Kultnacht
9:00 AM - 24. Aus- und Weiterbildungsmesse
11:00 AM - Närrisches Treiben in Calw - Rathausschelte
mehr...
4
2:00 PM - Narrensprung
7:30 PM - "The Crucifixion" von John Stainer
5
6
7
8
6:30 PM - Marktplatzbesetzung und Schlüsselübergabe in Neuhausen
7:00 PM - Schmotziger in Weil der Stadt
9
+
12:00 AM - Leonberger Pferdemarkt 2018
6:11 PM - Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
7:30 PM - Kleine Bühne Calw - Jugenddämmerung
mehr...
10
+
1:00 PM - Rathaussturm in Wimsheim
8:00 PM - Blau, Blauer, Blaumeisen
8:11 PM - SPACE PARTY mit dem HAU HU Discoteam
mehr...
11
+
12:00 AM - Shoppen, Guggenmusiktreffen und Kleinpferde am Pferdemarktssonntag
10:00 AM - Fasching beim SV Neuhausen
11:00 AM - Fasnetumzug in Tiefenbronn
mehr...
12
+
11:30 AM - Saukopfessen
7:00 PM - Buntes Faschingstreiben
7:01 PM - 13. Calwer Nachtumzug
mehr...
13
+
2:00 PM - Kinderumzug Narrenzunft AHA
2:11 PM - HAU HU Kinderfasching "KinderSpaceParty"
2:11 PM - Großer Jubiläumsumzug 2018
mehr...
14
11:11 AM - Heringsessen am Aschermittwoch
11:33 AM - Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch
15
16
7:00 PM - Gesundheit und Glück aus ayurvedischer Sicht
17
9:00 AM - Die Heimsheimer Landfrauen informieren
11:00 AM - Grill & BBQ
18
2:30 PM - Fußball im Biet
19
20
21
22
23
8:00 PM - Das teuflische Testament
24
8:00 PM - Musik und Wort Rassler Bauer Goldschmied
8:00 PM - CINEMATIC
8:30 PM - Nobody´s Business sind wieder da
25
3:00 PM - Aschenputtel - das Musical
7:00 PM - Das nackte Theater - "Illusionen einer Ehe"
26
27
28
1
12:00 AM - Plastische Kunst auf der ARTe 2018
7:30 PM - Öffentliche Bewerbervorstellung
2
8:00 PM - Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr Abt. Steinegg
3
+
12:00 AM - Fußball im Biet
11:00 AM - Schlachtfest der Feuerwehrabteilung Kapfenhardt
2:00 PM - 15. Bücherflohmarkt in Neuhausen
mehr...
4
11:30 AM - Saukopfessen + RosenMontagsBall in Neuhausen
2:30 PM - 7. Steinegger Musik-Café
5:00 PM - „Wintertöchter – Die Gabe“
Vernissage "Freiheit - so nah, so fern"
01 Feb.
01.02.2018    
18:30-21:00
Landratsamt Calw
  Es geht um das Konzentrationslager Natzweiler im Elsass und seine Außenstellen in Südwestdeutschland. Nach der Begrüßung durch den Ersten Landesbeamten Zeno Danner wird Dorothee [...]
More Info
2. Vitalis Kultnacht
03 Feb.
03.02.2018    
0:00
Megaparty am 3. Februar – Jetzt Karten sichern Unter dem Motto „Let me entertain you!“ feiert das Sport- und Gesundheitsforum Vitalis am Samstag, 3. Februar, [...]
More Info
24. Aus- und Weiterbildungsmesse
03 Feb.
03.02.2018    
9:00-14:00
CongressCentrum Pforzheim (Großer Saal)
Beruf aktuell am 3. Februar im CCP und in der Jahnhalle Pforzheim. Schule, Ausbildung und Studium. Zum 24. Mal organisiert von der Berufsberatung der Arbeitsagentur [...]
More Info
Närrisches Treiben in Calw - Rathausschelte
03 Feb.
03.02.2018    
11:00
Marktplatz Calw
Da in Calw das Rathaus nicht gestürmt werden kann, bekommt der Oberbürgermeister Eggert ab 11 Uhr seine Schelte von der 1. Calwer Narrenzunft 04 auf [...]
More Info
Narrensprung
04 Feb.
04.02.2018    
14:00-15:30
Marktplatz Weil der Stadt
Der "kleine Umzug" startet an der Spitalkapelle und führt zum Marktplatz, wo der Bürgermeister samt seines Gemeinderates und der Verwaltung seines Amtes enthoben wird. Die [...]
More Info
"The Crucifixion" von John Stainer
04 Feb.
04.02.2018    
19:30
Ausführende sind die Chöre des Maria von Linden-Gymnasiums (Unterstufenchor, Mittel- und Oberstufenchor, Projektchor) sowie das Jugendsinfonieorchester Altensteig (gemeinsames Orchester der Musikschule und des Christophorus-Gymnasiums) und [...]
More Info
Marktplatzbesetzung und Schlüsselübergabe in Neuhausen
08 Feb.
08.02.2018    
18:30
Rathausplatz Neuhausen
Marktplatzbesetzung der Faschingsvereine vom Schellau und Hau – Hu mit Schlüsselübergabe in Neuhausen WARM-UP vor dem Rathaus • Traditionelles Aufhängen der drei Hau-Hüte. • Taufe [...]
More Info
Schmotziger in Weil der Stadt
08 Feb.
08.02.2018    
19:00-23:00
Marktplatz Weil der Stadt
Narrete Sitzung im Rathaussaal und anschließend Narrentreiben in der Stadt Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
More Info
Leonberger Pferdemarkt 2018
09 Feb.
09.02.2018-13.02.2018    
Die Vorbereitungen für den Pferdemarkt 2018 sind angelaufen. Seit seiner Einrichtung im Jahre 1684 wird es der 327. Pferdemarkt in Leonberg sein. Der Pferdemarkt wird [...]
More Info
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
09 Feb.
09.02.2018    
18:11
Parkplatz bei der Gemmingenhalle
Narrenbaumtaufe und Narrendorf des TCV bei der Gemmingenhalle.
More Info
Kleine Bühne Calw - Jugenddämmerung
09 Feb.
09.02.2018    
19:30
  Nachdem Matthias Ningel mit seinem ersten Programm Omegamännchen über sieben (nämlich acht!) Kleinkunstpreise erntete und deutschlandweit konzertierte, scheint er seine künstlerische Reifeprüfung erfolgreich bestanden [...]
More Info
Rathaussturm in Wimsheim
10 Feb.
10.02.2018    
13:00
Zum Rathaussturm in Wimsheim lädt der WCV Hurrassel ein.
More Info
Blau, Blauer, Blaumeisen
10 Feb.
10.02.2018    
20:00
Gemmingenhalle Tiefenbronn
Blau, Blauer, Blaumeisen- so das diesjähriges Motto der Faschingsveranstaltung vom Tennisclub Tiefenbronn Es dauert nicht mehr lange:  Am 10.2. ist es wieder soweit. Am Faschingssamstag [...]
More Info
SPACE PARTY mit dem HAU HU Discoteam
10 Feb.
10.02.2018    
20:11
Monbachhalle Neuhausen
• Motto-Disco!!! • Gewinnspiel • Show - Gäste • SMS-Chatwall Ab 16 Jahren
More Info
Shoppen, Guggenmusiktreffen und Kleinpferde am Pferdemarktssonntag
11 Feb.
11.02.2018    
Marktplatz Leonberg
Die Besucher aus Nah und Fern erleben am Pferdemarktsonntag, 11. Februar, ein vielfältiges Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei das Guggenmusik-Treffen in Leonbergs Altstadt, die Kleinpferdeprämierung [...]
More Info
Fasching beim SV Neuhausen
11 Feb.
11.02.2018    
10:00-23:59
SV Neuhausen - Sportheim/Sportplatz
Party im und ums Sportheim am Faschingssonntag Veranstalter: SV Neuhausen
More Info
Fasnetumzug in Tiefenbronn
11 Feb.
11.02.2018    
11:00-16:00
Ab 11.00 Uhr Narrentreiben durch den Ort Möglichkeiten zum Mittagessen in der Gemmingenhalle und an den verschiedenen Vesperständen entlang der Umzugsstrecke. Ab 13.00 Uhr Aufstellung [...]
More Info
Saukopfessen
12 Feb.
12.02.2018    
11:30-14:30
Schwalbennest Neuhausen
Sauköpfe noch und nöcher... aber auch Schnitzel. Veranstalter: SV Neuhausen
More Info
Buntes Faschingstreiben
12 Feb.
12.02.2018    
19:00
Sportplatz TSV Mühlhausen & Gaststätte NEUNZEHN 03
Buntes Faschingstreiben am Rosenmontag mit Live Musik beim TSV Mühlhausen.
More Info
13. Calwer Nachtumzug
12 Feb.
12.02.2018    
19:01-22:00
Beim Nachtumzug mit Narrenzünften aus dem ganzen Südwesten wird die Calwer Innenstadt zum närrischen Hexenkessel. Mit einem gewaltigen Böllerschuss um Punkt 19.01 Uhr startet der [...]
More Info
Kinderumzug Narrenzunft AHA
13 Feb.
13.02.2018    
14:00-16:00
Heute gibt es einen "kleinen" Umzug durch die Innenstadt.Eltern mit ihren Kindern sind dazu herzlich eingeladen Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
More Info
HAU HU Kinderfasching "KinderSpaceParty"
13 Feb.
13.02.2018    
14:11
Monbachhalle Neuhausen
  Die Kinder zeigens noch mal, dass sie noch "fitter" sind als die Erwachsenen. Aktionen für jung und alt mit unseren "Jonge Hexe". Kinderdisco und [...]
More Info
Großer Jubiläumsumzug 2018
13 Feb.
13.02.2018    
14:11-17:00
66 Jahre Fasnetsumzug Pforzheim-Dillweißenstein Der Wille ist groß und der Anlass könnte nicht besser sein. 66 Jahre ist es nun her, dass Karl Nesper, Willi [...]
More Info
Heringsessen am Aschermittwoch
14 Feb.
14.02.2018    
11:11-14:30
SV Neuhausen - Sportheim/Sportplatz
Heringsessen am Aschermittwoch beim SV Neuhausen. Für die, die immer noch nicht genug haben... vom Feiern.
More Info
Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch
14 Feb.
14.02.2018    
11:33
Zum Abschluß der Fasnet werden beim Narrenbund Schellau am Aschermittwoch traditionell die Geldbeutel gewaschen. Treffpunkt 11.33 Uhr am Dorfbrunnen bei der Kirche im Ortskern von [...]
More Info
Gesundheit und Glück aus ayurvedischer Sicht
16 Feb.
16.02.2018    
19:00-21:00
Theaterschachtel Neuhausen
Wie finde ich inneren Frieden? Teil 2: Unsere moderne Welt verlangt oft pausenlos von einem zum anderen Gedanken zu springen. Dieses ständige Gedanken-Karussell führt dazu, [...]
More Info
Die Heimsheimer Landfrauen informieren
17 Feb.
17.02.2018    
9:00
Reisigbüschele binden am Samstag, den 17.02.2018 ab 9 Uhr: Treffpunkt: Schlosshof oder vorherige Absprache mit Ursula Kastl 07033-35372 (ggf. AB) Wir binden Reisigbüschele aus Obstbaumschnitt, die [...]
More Info
Grill & BBQ
17 Feb.
17.02.2018-18.02.2018    
11:00-18:00
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Die Messe für Grillmeister: Messe Sindelfingen etabliert die „Grill & BBQ“ Es brutzelt in Deutschland: Millionen von Haushalten werfen derzeit wieder ihren Grill an und [...]
More Info
Fußball im Biet
18 Feb.
18.02.2018    
14:30
            Die geplanten Spiel wurden am Samstag aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt. Kreisklasse A 2 Pforzheim 14.30 Uhr SV Neuhausen - [...]
More Info
Das teuflische Testament
23 Feb.
23.02.2018    
20:00
Gaststätte "Stadt Pforzheim" & Theaterschachtel
Kulturpaket  "Das teuflische Testament" mit  dem Trio Diavolo . Es erwarten Sie neunzig spannende und vergnügliche Minuten. Wir beginnen vor der Lesung mit dem ersten [...]
More Info
Musik und Wort Rassler Bauer Goldschmied
24 Feb.
24.02.2018    
20:00
Theaterschachtel Neuhausen
Wer waren die „Rassler“ - diese Wanderer zwischen bäuerlicher Tradition und industrieller Moderne, zwischen Kargheit und Luxus? Der Folkclub PRISMA e. V. Pforzheim begibt sich [...]
More Info
CINEMATIC
24 Feb.
24.02.2018    
20:00-23:00
Wenn eine Formation deutscher Musiker Americana spielt, also eine Mischung traditioneller amerikanischer Musikstile wie Folk, Country, Blues und Rock, und dann auch noch Elemente von [...]
More Info
Nobody´s Business sind wieder da
24 Feb.
24.02.2018    
20:30-23:30
Schwarze Schaf
Nobody´s Business - Lebendig und authentisch, vom ursprünglichen Delta-Blues bis hin zum modernen Funky-Blues. - Blues aus 100 Jahren Nach dem Ausstieg von Schlagzeuger Steffen [...]
More Info
Aschenputtel - das Musical
25 Feb.
25.02.2018    
15:00-18:00
Altbekannt und doch ganz neu: Mit "Aschenputtel - das Musical" bietet das Theater Liberi allerbeste Familienunterhaltung mit einer großen Portion Romantik, viel Humor und Tempo. [...]
More Info
Das nackte Theater - "Illusionen einer Ehe"
25 Feb.
25.02.2018    
19:00-22:00
Französische Komödie von Eric Assous (Glück, Achterbahn) Nach den weltweit erfolgreichen Komödien "Glück" und "Achterbahn" von Eric Assous bringt das Tournee Theater Stuttgart "Illusionen einer [...]
More Info
Plastische Kunst auf der ARTe 2018
01 März
01.03.2018-04.03.2018    
0:00
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Wenn am 1. März die ARTe 2018 ihre Pforten öffnet, gibt es nicht nur Malerei, Zeichnungen und Fotokunst zu bestaunen – gerade die Skulpturenwerke erhalten [...]
More Info
Öffentliche Bewerbervorstellung
01 März
01.03.2018    
19:30-22:00
Hagenschießhalle Wimsheim
Bürgermeisterwahl am 11. März 2018 Wimsheim Am Donnerstag, 01. März 2018, 19:30 Uhr, findet in der Hagenschießhalle in Wimsheim eine öffentliche Versammlung statt, bei der [...]
More Info
Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr Abt. Steinegg
02 März
02.03.2018    
20:00
Der Förderverein der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg lädt zur Mitgliederversammlung in den Unterrichtsraum beim Feuerwehrhaus Steinegg ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte und Wahlen.
More Info
Fußball im Biet
03 März
03.03.2018-04.03.2018    
0:00
            Spieltag ist komplett abgesagt. Kreisklasse A2 Pforzheim Samstag, 3. März 2018 18.30 Uhr TSV Mühlhausen – SV Neuhausen Kreisklasse [...]
More Info
Schlachtfest der Feuerwehrabteilung Kapfenhardt
03 März
03.03.2018    
11:00
Die Feuerwehr Unterreichenbach Abteilung Kapfenhardt lädt am 3. März 2018 ab 11.00 Uhr zum Schlachtfest ins Feuerwehrmagazin ein.
More Info
15. Bücherflohmarkt in Neuhausen
03 März
03.03.2018-04.03.2018    
14:00-17:30
Monbachhalle Neuhausen
More Info
Saukopfessen + RosenMontagsBall in Neuhausen
04 März
04.03.2018    
11:30-23:59
Saukopfessen im Schwalbennest Neuhausen 11:30 - 14:30 Veranstalter SV Neuhausen RosenMontagsBall in der Monbachhalle Neuhausen Ab 18 Jahren 20 Uhr Veranstalter: Faschingsverein HAU HU Neuhausen
More Info
7. Steinegger Musik-Café
04 März
04.03.2018    
14:30-18:00
Pallottisaal Katholische Kirche Steinegg
Die Biet Voices e.V. laden zum 7. Steinegger Musik-Café in den Pallottisaal ein. Zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr werden sowohl die Biet Voices als [...]
More Info
„Wintertöchter – Die Gabe“
04 März
04.03.2018    
17:00
Am Sonntag, 4. März lädt die Dorfgemeinschaft Kapfenhardt e.V. um 17 Uhr zu ihrem ersten Kulturevent im Frühjahr 2018 ein. Gast ist die Autorin Mignon [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.02.2018
01 Feb.
Vernissage "Freiheit - so nah, so fern"
1 Feb. 18
Calw
Veranstaltungen am 03.02.2018
03 Feb.
2. Vitalis Kultnacht
3 Feb. 18
03 Feb.
24. Aus- und Weiterbildungsmesse
3 Feb. 18
Pforzheim
03 Feb.
Närrisches Treiben in Calw - Rathausschelte
3 Feb. 18
Calw
mehr...
Veranstaltungen am 04.02.2018
04 Feb.
Narrensprung
4 Feb. 18
Weil der Stadt
04 Feb.
"The Crucifixion" von John Stainer
4 Feb. 18
Veranstaltungen am 08.02.2018
08 Feb.
Marktplatzbesetzung und Schlüsselübergabe in Neuhausen
8 Feb. 18
75242 Neuhausen
08 Feb.
Schmotziger in Weil der Stadt
8 Feb. 18
Weil der Stadt
Veranstaltungen am 09.02.2018
09 Feb.
Leonberger Pferdemarkt 2018
9 Feb. 18
09 Feb.
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
9 Feb. 18
Tiefenbronn
09 Feb.
Kleine Bühne Calw - Jugenddämmerung
9 Feb. 18
mehr...
Veranstaltungen am 10.02.2018
10 Feb.
Rathaussturm in Wimsheim
10 Feb. 18
10 Feb.
Blau, Blauer, Blaumeisen
10 Feb. 18
Tiefenbronn
10 Feb.
SPACE PARTY mit dem HAU HU Discoteam
10 Feb. 18
75242 Neuhausen
mehr...
Veranstaltungen am 11.02.2018
11 Feb.
Shoppen, Guggenmusiktreffen und Kleinpferde am Pferdemarktssonntag
11 Feb. 18
71229 Leonberg
11 Feb.
Fasching beim SV Neuhausen
11 Feb. 18
Neuhausen
11 Feb.
Fasnetumzug in Tiefenbronn
11 Feb. 18
mehr...
Veranstaltungen am 12.02.2018
12 Feb.
Saukopfessen
12 Feb. 18
75242 Neuhausen
12 Feb.
Buntes Faschingstreiben
12 Feb. 18
Tiefenbronn
12 Feb.
13. Calwer Nachtumzug
12 Feb. 18
mehr...
Veranstaltungen am 13.02.2018
13 Feb.
Kinderumzug Narrenzunft AHA
13 Feb. 18
13 Feb.
HAU HU Kinderfasching "KinderSpaceParty"
13 Feb. 18
75242 Neuhausen
13 Feb.
Großer Jubiläumsumzug 2018
13 Feb. 18
mehr...
Veranstaltungen am 14.02.2018
14 Feb.
Heringsessen am Aschermittwoch
14 Feb. 18
Neuhausen
14 Feb.
Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch
14 Feb. 18
Veranstaltungen am 16.02.2018
16 Feb.
Gesundheit und Glück aus ayurvedischer Sicht
16 Feb. 18
Neuhausen
Veranstaltungen am 17.02.2018
17 Feb.
Die Heimsheimer Landfrauen informieren
17 Feb. 18
17 Feb.
Grill & BBQ
17 Feb. 18
Sindelfingen
Veranstaltungen am 18.02.2018
18 Feb.
Fußball im Biet
18 Feb. 18
Veranstaltungen am 23.02.2018
23 Feb.
Das teuflische Testament
23 Feb. 18
Neuhausen
Veranstaltungen am 24.02.2018
24 Feb.
Musik und Wort Rassler Bauer Goldschmied
24 Feb. 18
Neuhausen
24 Feb.
CINEMATIC
24 Feb. 18
24 Feb.
Nobody´s Business sind wieder da
24 Feb. 18
Althengstett-Ottenbronn
Veranstaltungen am 25.02.2018
25 Feb.
Aschenputtel - das Musical
25 Feb. 18
25 Feb.
Das nackte Theater - "Illusionen einer Ehe"
25 Feb. 18
Veranstaltungen am 01.03.2018
01 März
Plastische Kunst auf der ARTe 2018
1 März 18
Sindelfingen
01 März
Öffentliche Bewerbervorstellung
1 März 18
Wimsheim
Veranstaltungen am 02.03.2018
02 März
Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr Abt. Steinegg
2 März 18
Veranstaltungen am 03.03.2018
03 März
Fußball im Biet
3 März 18
03 März
Schlachtfest der Feuerwehrabteilung Kapfenhardt
3 März 18
03 März
15. Bücherflohmarkt in Neuhausen
3 März 18
75242 Neuhausen
mehr...
Veranstaltungen am 04.03.2018
04 März
Saukopfessen + RosenMontagsBall in Neuhausen
4 März 18
04 März
7. Steinegger Musik-Café
4 März 18
Neuhausen
04 März
„Wintertöchter – Die Gabe“
4 März 18

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.