Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Gruppe A Gruppe B Vorrunde Donnerstag, 14.07.2016 Vorrunde Sonntag, 17.07.2016 Vorrunde Dienstag, 19.07.2016 Halbfinale Donnerstag, 21.07.2016 Halbfinale 2: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A; Spiel um Platz 3, Samstag 23.07.2016 Endspiel um den 37. Bietpokal, Samstag 23.07.2016 Straßenfest der örtlichen Vereine von Wimsheim Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, ein lebendiger Weg zu mehr Ausgeglichenheit, Vitalität, und Gesundheit. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam tanzen! Kurs : ab 1. Juni, immer mittwochs 19 Uhr, im Pallottisaal in Neuhausen-Steinegg. Tanzt mit mir entspannt ins Wochenende am 16. Juli, 13 – ca. 16 Uhr, im Yoga & Pilates Studio 1 in Pforzheim. Bitte Platz reservieren. Am Samstag, den 16. Juli tragen um 14 Uhr im Stadion in Renningen (Gottfried-Bauer-Straße 74, 71272 Renningen) die Mannschaften aus Renningen, Kuppingen, Weil im Schönbuch/ Neuweiler, Waldenbuch und Böblingen die Kreismeisterschaften untereinander aus. Die Siegerehrung nehmen gegen 17:30 Uhr der Böblinger Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Markus Priesching sowie der Böblinger Kreisbrandmeister Guido Plischek vor. Zudem wird der Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Herr Willi Dongus, einige Grußworte an die Teams richten. 2, Mühlhausener Entenrennen Machen Sie mit beim 2. Mühlhausener Entenrennen. Start ist am 16. Juli 2016 auf der Würmwiese gegenüber der Mühle. Über die 350 Meter lange Rennstrecke bis zur Würmbrücke treten die Rennenten gegeneinander an. Gefährliche Stromschnellen sind eine Herausforderung für machen Ente und manchen das Rennen erst so richtig spannend. Bis zu 1000 durchnummerierte Enten sind für das Rennen auf der Würm zugelassen. Nach der Rennanmeldung der einzelnen Enten, werden die Teilnehmer in der Startbox punkt 16.00 Uhr ins Rennen geschickt. Durch die Strömung der Würm erkämpfen sich die Rennenten den besten Platz fürs Podium. Einige natürliche Hindernisse wie Baumstämme, Steine und Pflanzen können für die eine oder andere Ente zum unüberwindbaren Hindernis werden, werden aber von Helfern aus ihrer Zwangslage befreit. Die schnellste Ente, die als erstes durch das Ziel schwimmt, gewinnt das Rennen. Nachdem die Siegerenten den Dopingtest bestanden haben und vorschriftsmäßig auf der Anmeldeliste verzeichnet sind, wird der Sieger bekannt gegeben. Die Fast-Nacht-Party rund um den Rathausplatz in Neuhausen Nacht der Genüsse / Schlemmen – hören – sehen Von 17-24 Uhr wird Ihnen ein buntes und vielseitiges Programm in der Innenstadt angeboten. Musik und Schlemmen auf dem Marktplatz. Weitere Informationen: www.calw.de/nacht-der-genuesse Veranstaltungsort: Calw Marktplatz oberer Marktplatz Open-Air-Konzert Der Eintritt ist wie immer kostenlos! The UnderCover Project Der Himmel kann warten oder Das schwäbische Paradies von Manfred Eichhorn Regie: Monika Wieder Der Jugendgemeinderat Bad Liebenzell veranstaltet am Samstag den 16. Juli 2016 im Bad Liebenzeller Kurpark sein viertes Open-Air Kino. Gezeigt wird der Film „Fack ju Göhte 2“, der 2015 auf Platz Eins der Kinocharts war. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf beim Service – Center der Stadt Bad Liebenzell für sechs Euro oder fünf Euro für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und siebzehn Jahren. An der Abendkasse kostet eine Karte 7.00 Euro und für Kinder und Jugendliche 6.00 Euro. Für jeden zwanzigsten Besucher gibt es ein Getränk umsonst. Während des Films werden die Besucher mit Essen und Getränken an den Ständen versorgt. Der Jugendgemeinderat freut sich, wenn wieder viele Leute kommen um den Film zu sehen, da sie sich bemühen ein gutes und schönes Event für jung und alt zu organisieren!
Datum/Zeit
Veranstaltung
14.07.2016-23.07.2016
18:45
37. Bietpokal 2016 in Tiefenbronn
Sportplatz FV Tiefenbronn
TSV Mühlhausen FV Tiefenbronn
SG Neuhausen/Hamberg 1.FC Steinegg
1. FC Schellbronn SG Hohenwart/Würm
Spiel 1 Gruppe A: TSV Mühlhausen – SG Neuhausen/Hamberg; 0:2
Spiel 2 Gruppe B: FV Tiefenbronn – 1. FC Steinegg; 4:2
Spiel 1 Gruppe A: SG Neuhausen/Hamberg – 1. FC Schellbronn; 0:2
Spiel 2 Gruppe B: 1. FC Steinegg – SG Hohenwart/Würm; 0:2
Spiel 1 Gruppe A: 1. FC Schellbronn – TSV Mühlhausen; 3:3
Spiel 2 Gruppe B: SG Hohenwart/Würm – FV Tiefenbronn; 0:10
Halbfinale 1: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B;
1.FC Schellbronn – SG Hohenwart/Würm 3:1
FV Tiefenbronn – SG Neuhausen/Hamberg 1:0
Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2; Spielbeginn 17.45 Uhr
SG Hohenwart/Würm – SG Neuhausen/Hamberg
Gewinner Halbfinale 1 – Gewinner Halbfinale 2; Spielbeginn 19.45 Uhr
1. FC Schellbronn – FV Tiefenbronn
16.07.2016-17.07.2016
0:00
Straßenfest Wimsheim
Ortskern
16.07.2016
13:00-16:00
Lebensfreude-Tanz - Tanzt mit mir NIA
Nia ist geeignet für Alle, die sich gerne bewegen, egal welches Alter, Kondition, Erfahrung und Konfektionsgröße.
Nia bringt Körper, Geist + Seele durch Musik und Tanz in Einklang.
Nia schont Gelenke, schult Balance, trainiert Muskulatur, regt das Herz-Kreislaufsystem an und aktiviert Selbstheilungskräfte.
Nia bringt Kraft, Ausdauer, Entspannung und ganz viel Spaß.
Nia ist Erlebnis und bewegt dich und dein Leben.
Nia wird ohne Schuhe getanzt in bequemer Kleidung.
Nia explodiert wie Tea Kwon Do, groovt wie Jazz-Dance, fließt wie Tai Chi, zentriert und entspannt wie Yoga, und lässt ihren Körper tanzen, ihr Herz lachen und den Geist zur Ruhe kommen.
Ich freue mich auf Euch! Christiane Münch, Nia-Trainerin
Tel 0170/3114505, weitere Kurse in Planung. Gerne anfragen.
Schnupperstunde kostenlos. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung erbeten. 0170/3114505 (auch per Whats-App möglich)
16.07.2016
14:00-18:00
Kreismeisterschaften - Generalprobe für die Deutschen-Feuerwehrmeisterschaften in Rostock
16.07.2016
16:00
75 Jahre Feuerwehr Tiefenbronn Abt. Mühlhausen
Würmtalhalle Tiefenbronn – Mühlhausen
16.07.2016
17:00
HAU HU Sommerfest
Neuhausen – Ortsmitte – beim Rathaus
16.07.2016
17:00
Nacht der Genüsse
Marktplatz Calw
In gemütlicher Atmosphäre verwöhnen Sie die Köche aus Calw, Thomas Peter und Bad Teinach, Franz Berlin mit schwäbischen Spezialitäten.
Die Musikschule Calw unterhält Sie mit verschiedenen Ensembles, sowie mit der Stadtkapelle Calw.
Das Hermann-Hesse-Museum, Palais Vischer und das Gerbereimuseum bieten freien Eintritt und Führungen an. In der Stadtbibliothek liest der Schriftsteller und Krimiautor Jürgen Seibold aus seinen Romanen. Es werden Führungen „Auf den Spuren von Marie Hesse“ angeboten und zum Abschluss um 24 Uhr, beschließt der Nachtwächter das reichhaltige Programm.
Museen, Führungen, Lesung bei freiem Eintritt
Veranstalter: Stadt Calw – Abt. Kultur
16.07.2016
20:00
75 Jahre Feuerwehr Tiefenbronn Abt. Mühlhausen
Würmtalhalle Tiefenbronn – Mühlhausen
Feier mit uns! Am Samstagabend rocken wir mit der Band The UnderCover Project das Würmtal. Das Repertoire von The Undercover Project umfasst bekannte Rockklassiker sowie aktuelle Hits. Genesis, Deep Purple, Metallica, Bon Jovi, Robert Palmer & Whitesnake. Wer Lust auf etwas anderes hat, findet in der Bar bei unserem DJ seinen Musik-Geschmack.
Für richtig gute Unterhaltung – dafür steht die Stuttgarter Band The Undercover Project. Regelmäßig spielen die jungen und talentierten Sänger und Musiker auf verschiedensten Partys und Veranstaltungen und bringen mit einem breit gefächerten Musikmix ein jedes Publikum in Wallungen. Zum Repertoire von The Undercover Project gehören unter anderem Coverversionen der größten Hits von Guns’n’Roses, Aerosmith, ZZ Top, Roxette, Kiss, Bon Jovi oder auch den Ärzten, Nickelback und Queen. Wie sich aus den Bandnamen ablesen lässt, liegt der Schwerpunkt eindeutig auf guter handgemachter Rockmusik. Sally Köhler und Manuel Steininger sind Frontfrau und Frontmann bei The Undercover Project und überzeugen regelmäßig mit ihren ausdrucksstarken Stimmen. Beide konnten schon in anderen Bands viele Erfahrungen sammeln und sind es daher gewohnt, für beste Unterhaltung sorgen. Unterstützt werden die beiden von Robin Rosenberger an der Gitarre, der sich zudem als Arrangeur und Komponist auszeichnet, von Daniel Eberle, ebenfalls Gitarre, Sascha Stojanovic, Bass, und nicht zuletzt Patrick Pfitzenmaier am Schlagzeug. Genau wie die beiden Sänger verfügt auch der Rest der Gruppe über eine langjährige Konzerterfahrung.
16.07.2016
20:00-22:00
Der Himmel kann warten oder Das schwäbische Paradies
Naturtheater Renningen
Jakob Stiegele ist eigentlich ganz zufrieden mit sich und seinem Leben. Sein Häusle ist bald abbezahlt, er „schlotzt“ ganz gern sein „Virdele Weißherbscht“ und freut sich auf den Besuch seiner Enkelin Dorle.
Deshalb ist er auch wenig begeistert, als eines Abends der Boinerkarle vor der Tür steht und ihn zur letzten Fahrt abholen möchte: „Komm, Dei Zeit isch abg’laufa“. Schwäbisch gewitzt und mit einigen „Virdele“ überredet Jakob den Boinerkarle zu einem Kartenspiel – auf Leben und Tod.
Im Himmel lösen die menschlichen Schwächen des Boinerkarle einige Verwirrung in der göttlichen Ordnung aus; Petrus lässt ihn deshalb antreten und berichten: „Ond warum isch er no net do?“. Schließlich schickt er ihn nochmals los, um den Säumigen zu holen: „Auf d’r Stell brengsch da Stiegele Jakob doher, odr du kasch de nägschte fünfdausend Johr d’Milchstroß kehra“.
Karten
Online-Reservierung unter www.naturtheater-renningen.de
Telefonisch: 0 71 59 / 4 97 96 30
Donnerstag: 17 – 19 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr
Samstag: 10 – 12 Uhr
sonst: Anrufbeantworter
Mail: karten(@)naturtheater-renningen.de
Weitere Informationen:
www.naturtheater-renningen.de
16.07.2016
20:00
Fack ju Göhte 2 Open Air Kino
Kurhaus Bad Liebenzell
Einlass wird um 20 Uhr sein, der Film selbst beginnt um ca. 21.30 Uhr.
Im Nachhinein wird es eine Kinobar geben, in der Getränke wie Sekt und Sprituosen verkauft werden.