Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Hagenschießhalle Wimsheim VA: Frank Maruart Luzerner Knabenkantorei unter der Leitung von Eberhard Rex Die zahlreichen bildlichen Darstellungen aus dem Spätmittelalter des „media vita in mors sumus“, die sogenannten Totentänze, beleuchten in manch unverblümter und unverkrampfter, ja sogar frecher Weise, wie dicht der Tod alle Stationen des menschlichen Lebens begleitet, ganz wie Martin Luther in seinem bekannten Lied 1524 aus jener alten Antiphon übersetzt: „Mitten wir im Leben sind, von dem Tod umfangen“. Danses funèbres In Luzern findet sich auf einer der berühmten Holzbrücken über die Reuss, der sogenannten Spreuerbrücke, der umfangreichste aller bekannten barocken Totentänze, der in den Jahren 1616 bis 1637 gefertigt wurde. Er besteht heute noch aus 45 von ursprünglich 67 allegorischen Darstellungen, die ihre literarische Entsprechung in den zeitgenössischen Totentanzdichtungen finden: „Muos ich doch dran – und weis nit wan“. Einer davon hat sich der Komponist Leonhard Lechner (1553-1606) in seinem Zyklus „Deutsche Sprüche von Leben und Tod“ angenommen. Dieser wird zwar selten aufgeführt, gilt aber dennoch als Urform aller späteren Totentanzvertonungen. In Anlehnung daran hat über dreihundert Jahre später auch Hugo Distler (1908-1942) Texte von Angelus Silesius mit Verszeilen aus dem Lübecker Totentanz kombiniert und zu seinem berühmten Totentanz-Zyklus zusammengefügt. Tragisch, dass dieses feinsinnige und ausdrucksstarke Werk wohl sein eigener Begleiter in den Tod werden sollte. Drei Jahre vor Kriegsende beging Distler unter dem Druck des nationalsozialistischen Regimes Suizid. Die spannungsvolle Verbindung zwischen den beiden Totentänzen bildet Johann Sebastian Bachs große Motette „Jesu, meine Freude“, deren christliche Erlösungsverheißung alle Bilder von Tod und Vergänglichkeit aber auch alle Schreckensszenarien unserer Tage überstrahlt: „So nun der Geist des, der Jesum von den Toten auferwecket hat, in euch wohnet, so wird auch derselbige, der Christum von den Toten auferwecket hat, eure sterblichen Leiber lebendig machen“. Erwachsene 10,00 Euro, Kinder und Jugendliche frei Weitere Informationen unter www.eb-schwarzwald.de Blue Boy Bernie war in seinem früheren Leben Torero in einer schwäbischen Stierkampf-Arena in Madrid. Heute vermischt er Melodien bekannter Lieder mit urkomisch-schwäbischen Alltagsgeschichten zu einem musikalischen Leckerbissen. Lassen Sie sich treiben von heißen Rhythmen, schwäbischen Texten und Lachsalven am laufenden Band! Kommen Sie mit auf eine Reise ins schwäbische Andalusien und in eine Welt des wahnwitzigen Kabaretts. www.blueboybernie.de Am Samstag, 14. November, kommt die original Partynacht zum zweiten Mal nach Leonberg. Die Leonberger Gastronomie wird sich dabei von ihrer besten Seite präsentieren und die Stadt in eine einzige Partyzone verwandeln. Eine ganze Nacht lang wird in Leonberg bei den verschiedensten Mottos mit Musik gefeiert. In den teilnehmenden Restaurants, Kneipen, Cafés und Bars werden Live-Bands und DJs für jede Menge Musik, Spaß und Party sorgen und den Gästen ein unvergessliches Spektakel bieten. Dabei bietet jede Location ihr eigenes Partymotto mit Bands oder DJ und mit mehreren Getränkeaktionen. Im Domizil präsentiert sich zum ersten Mal Simeon mit seiner Band, der ab sofort jeden 3. Donnerstag im Monat im Domizil zu hören ist. Feinster Pop, Soul und HipHop. Das Eintrittsarmband gibt es im Vorverkauf für 8 Euro bei allen teilnehmenden Gastronomien, bei der Leonberger Kreiszeitung und bei Tabak Wollsdorf im Leo-Center. Kurzentschlossene und Nachzügler können das Ticket auch am Veranstaltungsabend für 10 Euro an den Abendkassen an den Eingangsbereichen der Gastronomien erwerben, sofern die Tickets nicht im Vorverkauf vergriffen sind, denn das Kartenkontingent begrenzt! www.party-nacht.info Das Geheimnis wird gelüftet: Proklamation des neuen Schmellenprinzen in der Gemmingenhalle Tiefenbronn. Fast Lane Live beim VfB Fanclub Wurmberg 75449 Wurmberg, Turn- und Festhalle For-Two-Konzert, im urig-gemütlichen Ambiente des Brauhauses Rössle in Neubulach. Marcus Breiteneders rockstarke Akustikgitarre und Heidi Roths Gesang, ihre Percussion und tänzerischen Einlagen, ihr ganz besonderer Bühnencharme und Bühnenwitz machen das Konzert zu einem Gesamtkunstwerk. For Two trifft den Nerv des aufgeschlossenen und auch anspruchsvollen Publikums und zeigt, dass sich bekannte Stücke mit Können, Charme und etwas Mut auch mal ganz neu interpretieren lassen. Ort: Brauhaus Rössle, Obere Torstraße 8, 75387 Neubulach, www.roessle-neubulach.de
Datum/Zeit
Veranstaltung
14.11.2015
0:00
Hallenflohmarkt Wimsheim
14.11.2015
18:00
Erinnern - "Totentanz"
Veranstaltungsort: Calw-Hirsau – Marienkapelle im Kloster Hirsau
Veranstalter: Musikschule Calw, Marktplatz 14, 75365 Calw, Tel. 07051 92080
14.11.2015
19:30
Blue Boy Bernie -Schwäbisches Flamenco-Blues-Kabarett
Würzbacher Bauerntheater e. V
Veranstaltungsort: Calw Würzbacher Bauerntheater, Interkom 2
Veranstalter: Würzbacher Bauerntheater e. V., Im Interkom 2, 75365 Calw,
Tel. 07053 8198
Eintritt 15 Euro
14.11.2015
20:00
Party Highlight mit Livebands
Folgende Locations sind mit dabei:
Programm für den Abend:
Bistro Fortuna: Partyhits non-stop mit DJ Micha
Glashouse: 80er / NDW-Fete mit DJ Mind Flow
Bei Inge & Hansi: Apres-Ski-Party mit DJ Jogi
Domizil: Simeons Night: Funky Pop (Live)
Irish Pub: Live-Rock-Night (4morefriends- live)
RePUBlic: Hard’n Heavy Party (Live-Musik)
Ralph’s Bistro: Coverrock meats Schwobarock (Live)
Perfekte Auszeit: The Acoustic Road (Live-Musik)
Blauer Engel: Party zw. Wasn und Pferdemarkt mit DJ Heinz
14.11.2015
20:00-23:59
Prunksitzung Faschingsverein HAU HU Neuhausen
Monbachhalle Neuhausen
Präsentation des HAU HU Prinzenpaares der Kampagne 2015/2016
14.11.2015
20:01
Prunksitzung des Carnevalverein Tiefenbronn
Gemmingenhalle Tiefenbronn
14.11.2015
21:00
Fast Lane Live
Eintritt frei
14.11.2015
21:00
For Two in Neubulach
Die Sängerin Heidi Roth aus Birkenfeld und der Gitarrist Marcus Breiteneder aus Bad Wildbad treten souverän und virtuos als eingespieltes Team vors Publikum und ergänzen sich musikalisch hervorragend. Mit viel eigener Freude an der Musik, an Rock- und Popklassikern und so mancher exotischen Nummer, nimmt For Two sein Publikum von den ersten Klängen an mit auf eine Reise voller Überraschungen und Wiederbegegnungen, vom Volkslied bis zu Nirvana.