infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Wildtiere

  • Calw setzt auf ersten Stadtjäger für Wildtiermanagement

    bei Georg Kost 20. August 2025

    CALW, 20.08.2025 (pm) – Die Stadt Calw hat erstmals einen Stadtjäger bestellt. Mit Frank Schöninger übernimmt künftig ein ausgewiesener Fachmann das Wildtiermanagement in den sogenannten befriedeten Bezirken. Dazu zählen Wohngebiete, Schulgärten, Friedhöfe oder Gewerbeflächen – Bereiche also, in denen die reguläre Jagd nicht ausgeübt werden darf. Schöninger ist gewerblich tätig und wird von der Stadt eingesetzt, um eine rechtssichere und tierschutzgerechte Handhabung von Wildtieren im urbanen Raum sicherzustellen.

  • Goldschakal erstmalig im Enzkreis nachgewiesen

    bei Georg Kost 3. Mai 2025

    ENZKREIS/KELTERN, 03.05.2025 (enz) – Im Gemeindewald Keltern konnte erstmals ein Goldschakal für den Enzkreis nachgewiesen werden. Eine Fotofalle der örtlichen Jägerschaft lieferte dazu das entscheidende Bildmaterial. Der Nachweis wurde von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) als sogenannter C1-Nachweis – also als ein gesicherter Nachweis – bestätigt.

  • Regeln in Wald, Feld und Wiesen

    bei Georg Kost 6. Mai 2024

    BÖBLINGEN, 06.05.2024 (pm) – Wenn die Tage länger und die Temperaturen höher werden, zieht es die Menschen nach draußen. In einer stark verdichteten Region und einem Landkreis mit über 400.000 Einwohnern sind auch der Wald sowie die Wiesen und Felder begrenzter als anderswo. Da gilt es Rücksicht auf die zu nehmen, die sich selbst kein Gehör verschaffen können; nämlich die eigentlichen Bewohnerinnen und Bewohner in der Natur, nämlich die Tiere.

  • Zahl der Wildunfälle soll verringert werden

    bei Georg Kost 27. Oktober 2023

    ENZKREIS, 27.10.2023 (enz) – Seit Jahren nimmt die Zahl der Wildunfälle auf unseren Straßen zu. Das Land Baden-Württemberg hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Zahl zu reduzieren. Der Enzkreis wurde als eine von landesweit zwei Modellregionen ausgewählt, um Maßnahmen der Unfallprävention zu testen. Für den Enzkreis sprach neben der landschaftlichen Struktur auch die Tatsache, dass der Enzkreis einen erfahrenen Wildtierbeauftragten sowie gute Kenntnisse über die Lage der Unfallschwerpunkte im Landkreis hat.

  • Fledermaus-Monitoring in Mühlacker und Illingen

    bei Georg Kost 9. Oktober 2023

    ENZKREIS, 09.10.2023 (enz) – Fledermäuse sind die artenreichste Säugetiergruppe in Europa. Allein in Baden-Württemberg sind 21 Arten beheimatet. Doch viele von ihnen sind gefährdet und stehen daher auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Grund hierfür ist der Rückgang ihrer Lebensräume und ihrer Nahrungsgrundlage. Denn die tollen Flugkünstler ernähren sich in Deutschland ausschließlich von Insekten, die sie meist im Flug erbeuten.

  • Enzkreis als Modellregion für Wildunfallprävention ausgewählt

    bei Georg Kost 7. Mai 2023

    ENZKREIS, 07.05.2023 (enz) –  Rund 25.000 Wildunfälle im Straßenverkehr verzeichnet das Land Baden-Württemberg durchschnittlich im Jahr, was im Schnitt etwa einen Wildunfall alle 20 Minuten bedeutet. Wildunfälle stellen damit eine hohe Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Auch wenn viele dieser Unfälle für die Verkehrsteilnehmer glimpflich ausgehen, passieren immer wieder Zusammenstöße, bei denen Menschen und Tiere schwer oder sogar tödlich verletzt werden.

  • Drohnen mit Wärmebildkameras schützen Rehkitze vor dem Mähtod

    bei Georg Kost 3. Mai 2023

    CALW, 03.05.2923 (pm) – Im Mai und Juni werden normalerweise die Rehkitze gesetzt. Sie legen sich gerne in Wiesen und bei drohender Gefahr drücken sie sich flach in den Boden. Zeitgleich ist der Frühsommer aber auch die Zeit, in der die Landwirtschaft die erste Mahd durchführt. Die Kreisjägervereinigung Calw e.V. mit der Vorsitzenden Elke Marko verfolgt das Ziel, möglichst viele dieser Kitze vor dem Mähtod zu retten. „Rehkitze können verschiedene Gefahrenquellen nicht wahrnehmen. Sie flüchten nicht. Dank der typischen weißen Punkte auf dem Rücken und dem fehlenden Eigengeruch sind sie gut vor Räubern getarnt, aber meist für den Landwirt mit …

  • Zahl der Wildunfälle im Enzkreis nimmt zu  

    bei Georg Kost 4. April 2023

    ENZKREIS, 04.04.2023 (enz) –  Deutschlandweit passiert statistisch gesehen alle 90 Sekunden ein Wildunfall, in Baden-Württemberg alle 20 Minuten. „Auch im Enzkreis werden pro Jahr etwa 550 Unfälle, an denen ein Reh, Wildschwein oder Rotwild beteiligt ist, gemeldet. Dabei beobachten wir seit einiger Zeit eine steigende Tendenz. Außerdem müssen wir von einer hohen Dunkelziffer ausgehen“, berichtet Bernhard Brenneis, der beim Forstamt als Wildtierbeauftragter tätig ist.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.