infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Wahlsonntag

  • Jetzt ist es amtliche: Tobias Degode wird neuer Oberbürgermeister von Leonberg

    bei Georg Kost 1. Oktober 2025

    LEONBERG, 02.10.2025 (pm)  – Tobias Degode ist am vergangenen Sonntag zum neuen Oberbürgermeister von Leonberg gewählt worden. Mit 50,89 Prozent der Stimmen setzte sich Degode gegen seine Mitbewerber durch und erhielt insgesamt 8.352 Stimmen. Ab dem 1. Dezember 2025 wird er das Amt des Stadtoberhaupts übernehmen. Der Gemeindewahlausschuss stellte das amtliche Ergebnis in seiner Sitzung am Dienstag, den 30. September, einstimmig fest. Damit hat Degode mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen können. Er folgt auf Martin Georg Cohn, der seit 2017 das Bürgermeisteramt innehatte.

  • Leonberg wählt am Sonntag neue Stadtspitze

    bei Georg Kost 27. September 2025

    LEONBERG, 27.09.2025 (pm) – In Leonberg steht am Sonntag, 28. September 2025, die Wahl einer neuen Oberbürgermeisterin oder eines neuen Oberbürgermeisters an. Damit entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die künftige Ausrichtung der Stadtpolitik in den kommenden acht Jahren. Der amtierende Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, der nicht mehr antritt, hebt die Bedeutung der Wahl für die Entwicklung Leonbergs hervor. Themen wie Infrastruktur, soziale Angebote und die Gestaltung der städtischen Zukunft stünden dabei im Mittelpunkt.

  • Bewerberinnen und Bewerber für OB Wahl in Leonberg stehen fest

    bei Georg Kost 3. September 2025

    LEONBERG, 04.09.2025 (pm) – Der Gemeindewahlausschuss hat die eingegangenen Bewerbungen zur Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 28. September 2025, geprüft. Die Bewerberinnen und Bewerber stehen nun fest. In seiner Sitzung am Dienstag, 2. September, hat der Gemeindewahlausschuss die eingegangenen Bewerbungen zur OB-Wahl 2025 behandelt. Nach der Prüfung der Unterlagen steht nun fest, wer zur Wahl am Sonntag, 28. September, zugelassen ist. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel wird nach Bewerbungseingang festgelegt.

  • Vorläufige Bundestagswahlergebnisse veröffentlicht

    bei Georg Kost 24. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.02.2025 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 werden 79 der 630 Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg kommen, darunter befinden sich 26 Frauen (32,9 Prozent) und 53 Männer. Der Frauenanteil im gesamten Bundestag beläuft sich auf 32,4 Prozent. Aus Baden-Württemberg wurden 32 Direktkandidatinnen und -kandidaten in den Wahlkreisen gewählt.

  • Beantragung von Briefwahlunterlagen

    bei Georg Kost 18. Januar 2025

    NEUHAUSEN, 18.01.2025 (pm) – Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neuhausen Briefwahlunterlagen beantragen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben für die Bewerberaufstellungsverfahren werden die Stimmzettel voraussichtlich erst Anfang Februar 2025 an die Gemeinden ausgeliefert. Der Versand der Briefwahlunterlagen kann daher erst nach Erhalt der Stimmzettel erfolgen, sodass nur ein Zeitraum von rund zwei Wochen zwischen der Zustellung der Unterlagen und dem Wahltag verbleibt.

  • Bundestagswahl 2025

    bei Georg Kost 11. Januar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 11.01.2025 (pm) – Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind nach einer Schätzung des Statistischen Landesamtes voraussichtlich etwa 7,6 Millionen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger wahlberechtigt. Von den Wahlberechtigten sind etwa 3,9 Millionen Frauen (51 Prozent) und 3,7 Millionen Männer (49 Prozent).

  • Pforzheim vor der vorgezogenen Bundestagswahl

    bei Georg Kost 3. Januar 2025

    PFORZHEIM, 03.01.2025 (pm) – Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Das Wahlamt der Stadt Pforzheim ist bereits intensiv mit den Vorbereitungen befasst. Von Seiten des Bundes wurden nun auch die verkürzten Fristen formal festgesetzt. Damit ergibt sich für den Wahlkreis Pforzheim folgende Zeitschiene:

  • Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen höher als in den letzten 25 Jahren

    bei Georg Kost 26. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 24.12.2024 (pm) – Am 9. Juni 2024 fanden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt. Das Statistische Landesamt hat nun die endgültigen Ergebnisse landesweit ausgewertet. Die Wahlbeteiligung lag bei den Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen jeweils auf ähnlichem Niveau (61,4 Prozent, 60,9 Prozent und 65,4 Prozent). Damit beteiligten sich wieder mehr Wählerinnen und Wähler bei Kommunalwahlen als in den vergangenen 25 Jahren. Im Vergleich zur zeitgleich stattfindenden Europawahl fiel die Wahlbeteiligung allerdings etwas geringer aus: hier lag die Quote bei 66,4 Prozent.

  • Nadine Petri wird Zweitkandidatin von Patrick Sommer für die Landtagswahl

    bei Georg Kost 21. Dezember 2024

    MÜHLACKER/TIEFENBRONN, 21.12.2024 (pm) –  Die CDU im Enzkreis stellt am 22. März 2025 die Weichen für die kommende Landtagswahl in Baden-Württemberg: Patrick Sommer (54), Kreisgeschäftsführer der CDU Enzkreis/Pforzheim und Bewerber um die Nominierung als Direktkandidat, hat Nadine Petri (44) aus Mühlacker als seine Zweitkandidatin benannt. Bei Landtagswahlen in Baden-Württemberg ist es üblich, dass alle Bewerber eine Zweitkandidatin oder -kandidaten benennen, die bzw. der die Verantwortung übernimmt, sollte ein direkt gewählter Abgeordneter vor Ablauf der Legislaturperiode aus dem Landtag ausscheiden.

  • Bürgermeisterwahl in Unterreichenbach

    bei Georg Kost 12. Oktober 2024

    UNTERREICHENBACH, 12.10.2024 (rsr) –  Am Sonntag, 13. Oktober, ist Bürgermeisterwahl in Unterreichenbach. Amtsinhaber Carsten Lachenauer tritt  nicht mehr an. Mit Lukas Klingenberg, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Denis Scharwächter, Ingenieur,  und Wolfgang Graf, Berufskraftfahrer haben sich drei Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters in Unterreichenbach beworben. Nachdem die Kandidaten mittlerweile ihren Wahlkampf in den drei Teilorten Unterreichenbach, Kapfenhardt und Dennjächt abgeschlossen haben, liegt es an der Bürgerschaft der rund 2400 Einwohner zählenden Kommune ein neues Gemeindeoberhaut für die kommenden acht Jahre zu bestimmen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.