PFORZHEIM, 23.08.2023 (pm) – Nachhaltigkeit kann auch bequem, praktisch und modisch sein. Das beweist der Unverpackt-Laden Pforzheim mit seiner Marke „PFair“ und die Tourist-Info mit ihren Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen. Beide haben sich vergangene Woche zusammengeschlossen und eine nachhaltige Kooperation getroffen. Im Unverpackt-Laden erhalten Interessierte ab sofort die Pforzheimer Brotbox, das PF-Holzbrett, den PF-Kochlöffel und den Stoffbeutel mit Pforzheimer Begriffen. Im Gegenzug freut sich die Tourist-Info, die aus 100 Prozentig Bio-Baumwolle sowie vegan, biologisch und fair produzierten „PFair“-T-Shirts, welche sich aus den Worten „Pforzheim“ und „fair“ zusammensetzt, ihren Gästen anzubieten.
Tourismus
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 16.08.2023 (pm) – Der Landestourismus in Baden-Württemberg hat im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter Zuwächse verbucht. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes kamen im Zeitraum Januar bis Juni 2023 in den geöffneten Beherbergungsbetrieben insgesamt 10,3 Millionen (Mill.) Gäste an, das waren 2,0 Mill. Gäste beziehungsweise 24,7 Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2022. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 4,0 Mill. (+18,1 Prozent) auf 25,9 Mill. Übernachtungen.
-
PFORZHEIM, 09.08.2023 (pm) – „Do guggsch, gell!“, „Zwetschgeärschle“, „plotze“ und „Muggesegelle“ sind nur einige von zahlreichen Pforzheimer Begriffen, die das Team der Tourist-Information vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) gesammelt und auf ihren neuen Produkten verewigt hat. Die schwarze Stofftasche aus Biobaumwolle ist einigen bereits bekannt und seit längerem für vier Euro in der Tourist-Information erhältlich. Nun wurde das Portfolio erweitert.
-
PFORZHEIM, 08.03.2023 (pm) – Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat seine Bilanz zum Tourismusjahr 2022 vorgestellt. Das landesweite Ergebnis: Die Branche hat sich nur teilweise vom Corona-Einbruch erholt. Insgesamt wurden rund 52 Millionen Übernachtungen gezählt, 9 Prozent weniger als 2019. Der Pforzheimer Tourismus entspricht nicht diesem Trend und ist mit einem Übernachtungszuwachs von 3,2 Prozent unter den Top fünf Gewinnerregionen Baden-Württembergs. In der Summe ist die Anzahl von 229.149 Übernachtungen im Jahr 2019 auf 237.664 Übernachtungen 2022 gestiegen. Dies entspricht einem Plus von 8.515 Übernachtungen. Eine weitere, erfreuliche Nachricht: Die Gäste bleiben länger in der Goldstadt. So stieg die Aufenthaltsdauer im …
-
CALW, 01.03.2023 (pm) – Calwer Gäste haben ein großes Interesse an Informationen, wenn sie auf Erkundungstour hier sind. Da sie die Hesse-Stadt im Sommer vor allem an den Wochenenden besuchen, wurde an drei Probesonntagen im letzten Jahr geprüft, wie und ob eine geöffnete Touristinfo zusätzlich auch am Sonntag angenommen wird. Das Ergebnis: Sehr gut! Der Bedarf ist absolut da. Deshalb gibt es ab jetzt gute Neuigkeiten für alle Wochenend-Besucher: Von Mai bis September ist die Touristinfo zusätzlich an Sonntagen geöffnet.
-
ENZKREIS, 18.02.2023 (enz) – „Der Enzkreis ist einzigartig“, schwärmt Jochen Enke, der seit fünf Jahren Wirtschafts- und Tourismusbeauftragter des Enzkreises ist. Vier verschiedene Landschaften – Nordschwarzwald, Kraichgau, Stromberg, Heckengäu – und dazu die Mischung aus Ballungszentren und ländlichem Raum machen den Enzkreis aus, findet Enke. Gerade für Familien sei zu allen Jahreszeiten allerhand geboten.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 30.08.2022 (pm) – Corona kostete die Tourismusbranche im Land im Jahr 2021 knapp ein Drittel des Bruttoumsatzes. Das zeigt die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus Baden-Württemberg“. Es gilt, den Tourismus in diesen Zeiten weiterhin zu unterstützen und eine langfristige Erholung zu ermöglichen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.08.2022 (pm) – Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes hat sich der Tourismus in Baden-Württembergs im ersten Halbjahr 2022 spürbar von den Folgen der Corona-Pandemie erholt. Von Januar bis Juni 2022 kamen 266 Prozent mehr Gäste an als in dem noch stark von Corona beeinträchtigen ersten Halbjahr 2021.
-
PFORZHEIM, 24.06.2022 (pm) – Am Samstag, 25. Juni, startet eine eineinhalbstündige Führung zum Thema Reuchlin in leichter Sprache und am Sonntag, 26. Juni, eine Führung zum Thema jüdisches Leben in Pforzheim. Treffpunkt der Reuchlinführung ist um 11 Uhr an der Tourist-Information am Schlossberg 15-17. Die Führung kostet fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bis spätestens Freitagmittag, 24. Juni, erfolgen.
-
KÖLN, 12. Februar 2022 (pm) – Zum Valentinstag überrascht der Marketingkreis Städtetourismus Baden-Württemberg „Städte des Südens” ab dem 14. Februar 2022 in der Innenstadt von Köln mit einer breit angelegten Marketingaktion. Die Tourismus-Kampagne „Geliebte Stadt“ wird mit Plakaten, Flyern, digitalen CityScreens, Social Media Werbung, einem großen Gewinnspiel, sowie einer schokoladigen Promotionaktion in der Kölner Innenstadt stattfinden. Damit möchten die “Städte des Südens” (Baden-Baden, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Stuttgart, Ulm) der winterlichen Tristesse etwas entgegenstellen und Kölnern und Kölnerinnen, sowie den Besuchern und Besucherinnen Lust auf eine Städtereise machen.