infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Stadtwerke Pforzheim SWP

  • SWP Crowd startet besondere Herbstaktion 

    bei Georg Kost 3. Oktober 2025

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 03.10.2025 (pm) – Seit fünf Jahren bieten die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit der SWP-Crowd eine Plattform für lokale Ideen, die Pforzheim und unsere Region bereichern – von sozialen Initiativen über kulturelle Projekte bis hin zu sportlichen Aktionen. In diesem Herbst setzen die SWP nochmal ein besonderes Zeichen: Unter dem Motto „Bringe dein Projekt zum Leuchten“ startet vom 17. November bis 12. Dezember 2025 eine Aktionsphase mit attraktiven Fördermöglichkeiten.

  • SWP versorgen Neubärental mit schnellem Internet

    bei Georg Kost 17. September 2025

    WURMBERG-NEUBÄRENTAL, 17.09.2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) eröffnen die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Neubärental. Ab dem 17. September 2025 können Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen Verträge für einen Glasfaseranschluss abschließen. Damit wird der Grundstein für eine zukunftssichere und leistungsfähige digitale Infrastruktur gelegt, die Neubärental nachhaltig stärkt. Die Vorvermarktung läuft bis zum 16. Dezember 2025, in diesem Zeitraum entscheidet sich, ob das Projekt realisiert wird. Voraussetzung dafür ist eine Beteiligung von mindestens 25 Prozent der Haushalte. Wird diese Quote erreicht, beginnen die Ausbauarbeiten. Der Vorteil für alle Bürgerinnen und Bürger liegt darin, dass der Hausanschluss während der Vorvermarktungsphase kostenlos ist, wodurch …

  • Wasserturm auf dem Wartberg in Pforzheim wird trockengelegt

    bei Georg Kost 8. September 2025

    PFORZHEIM, 09.09.2025 (pm) – Im August 2023 begannen die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit dem Neubau des Trinkwasserhochbehälters Hasenäcker in Eutingen. Seit Juli 2025 werden weite Teile Eutingens über diesen Neubau versorgt und die Umstellung der dritten Hochzone Nord, also der Pforzheimer Nordstadt und des Wartbergfreibads, erfolgte Mitte August 2025. Seitdem ist der Wartbergturm außer Betrieb.

  • Sperrung Wartbergallee

    bei Georg Kost 5. September 2025

    PFORZHEIM, 05.09.2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) werden ab dem 08.09.2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 Baumaßnahmen in der Wartbergallee zwischen „Zum Höhenfreibad“ und Steingrubenweg durchführen. Die Arbeiten dienen der Versorgung des Bads mit Fernwärme sowie die Verlegung und Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung. In diesem Bereich muss eine Vollsperrung der Straße für den Fahrzeugverkehr erfolgen. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Die Stadtwerke Pforzheim bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und die sich daraus ergebenden Beeinträchtigungen.  

  • Erneute Betrugsmasche am Telefon

    bei Georg Kost 23. Juli 2025

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 23.07.2025 (pm) – Aktuell werden Pforzheimer von Nummern mit der Vorwahl aus dem Raum Stade (Niedersachsen) 0049 4141 mit verschiedenen Rufnummern angerufen. Die Betrüger behaupten, Mitarbeiter der Stadtwerke Pforzheim (SWP) zu sein und erfragen die Zählernummern. Mit diesen Daten schließen sie Verträge bei anderen Energie-Anbietern ab. Die Callcenter-Mitarbeiter reagieren außerdem recht schnell aggressiv und drohen damit, die Kunden in einen schlechten Tarif zu überführen.

  • Stadtwerke Pforzheim warnen vor Haustürbetrug 

    bei Georg Kost 18. April 2025

    PFORZHEIM, 18. 04. 2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) haben erneut erfolgreich gegen betrügerische Machenschaften im Energiemarkt geklagt. Ein unseriöser Vertriebler aus Nordrhein-Westfalen hatte sich in Pforzheim unter falschem Vorwand Zugang zu Wohnungen verschafft, um Daten für widerrechtliche Vertragsabschlüsse bei konkurrierenden Anbietern zu sammeln. Die Pressestelle der SWP berichtet, dass die Betroffenen dabei ungewollt ihren Vertrag mit den SWP verloren haben – doch das Unternehmen handelte sofort und konnte den Täter vor Gericht zur Verantwortung ziehen.

  • Klimafreundliche Nahwärme für Huchenfeld

    bei Georg Kost 16. April 2025

    PFORZHEIM-HUCHENFELD, 17.04.2025 (rsr) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) errichten im Stadtteil Huchenfeld eine moderne Nahwärmezentrale für 4,6 Millionen Euro. Bereits im kommenden Winter sollen die Grundschule und die benachbarte Sporthalle klimafreundlich beheizt werden. Auch Wohnhäuser in der Umgebung können angeschlossen werden – das Interesse ist groß.

  • Sterneninsel erhält Unterstützung durch die SWP

    bei Georg Kost 7. März 2025

    PFORZHEIM, 08.03.2025 (pm) – Zwischen den Stadtwerken Pforzheim und dem Kinderhospiz Sterneninsel besteht eine tiefe Verbundenheit. Um die wertvolle Arbeit der Sterneninsel in Pforzheim zu würdigen und zu unterstützen, haben die SWP am vergangenen Donnerstag erneut eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht. „Aus eigener Erfahrung weiß ich wie wichtig die Trauerbegleitung für Familien ist. Deswegen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, erneut mit einer Spende im Namen der Stadtwerke Pforzheim helfen zu können“, so SWP-Geschäftsführer Herbert Marquard über sein soziales Engagement.

  • Erster Schritt zum Glasfaserausbau in Wurmberg-Neubärental

    bei Georg Kost 13. Februar 2025

    WURMBERG, 14.02.2025 (rsr) –  Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) bringen modernste Glasfasertechnologie in den Wurmberger Ortsteil Neubärental. In der Gemeinderatssitzung am 24. Oktober vergangenen Jahres gab das Gremium unter Vorsitz von Bürgermeister Jörg-Michael Teply einstimmig grünes Licht für den flächendeckenden und eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau. Nun wurde am Donnerstagvormittag die Kooperationsvereinbarung offiziell unterzeichnet.

  • SWP setzen auf nachhaltige Kundenkommunikation

    bei Georg Kost 7. Januar 2025

    PFORZHEIM, 07.01.2025 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) setzen ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit: Ab sofort erhalten die ersten 5000 Kunden ihre Schreiben nicht mehr per Post, sondern bequem per E-Mail. Der Energieversorger unterstreicht mit dieser Maßnahme sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft. „Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Durch den Verzicht auf Papier und Postversand werden nicht nur wertvolle Ressourcen geschont, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes geleistet.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.