Sterneninsel erhält Unterstützung durch die SWP

Stadtwerke-Geschäftsführer Herbert Marquard übergibt eine Spende in Höhe von 1000 Euro

bei Georg Kost

Adrian Enders (Personalabteilung SWP), Selin Bungarz (Personalabteilung SWP), Herbert Marquard (Geschäftsführer SWP), Carola Söder (Koordinatorin Hospiz, Sterneninsel), Petra Kreis (Trauerbegleiterin, Sterneninsel)) von links. Foto SWP

PFORZHEIM, 08.03.2025 (pm) – Zwischen den Stadtwerken Pforzheim und dem Kinderhospiz Sterneninsel besteht eine tiefe Verbundenheit. Um die wertvolle Arbeit der Sterneninsel in Pforzheim zu würdigen und zu unterstützen, haben die SWP am vergangenen Donnerstag erneut eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht.
„Aus eigener Erfahrung weiß ich wie wichtig die Trauerbegleitung für Familien ist. Deswegen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, erneut mit einer Spende im Namen der Stadtwerke Pforzheim helfen zu können“, so SWP-Geschäftsführer Herbert Marquard über sein soziales Engagement.
Die Personalabteilung der Stadtwerke Pforzheim hatte im vergangenen Jahr eine Blutspende im Gebäude der Hauptverwaltung organisiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten hierbei nicht nur das Deutsche Rote Kreuz unterstützen, sondern Einnahmen generieren, die nun als Spende an die Sterneninsel gehen.
Carola Söder, Koordinatorin der Hospizbegleitungen bei der Sterneninsel: „Die Spende fließt direkt in unsere Arbeit, insbesondere in die Trauerbegleitung, die vollständig über Spenden finanziert wird und keine öffentliche Unterstützung erhält.
Mit der Unterstützung können Angebote für trauernde Kinder, Jugendliche und Eltern ermöglicht werden. Kreative Ausdrucksmöglichkeiten spielen in der Trauerverarbeitung eine wichtige Rolle – denn jeder Eindruck braucht einen Ausdruck. Vielen Dank an die SWP für diese Unterstützung.“
Um die Arbeit solcher Einrichtungen wie dem Kinderhospiz Sterneninsel aufmerksam zu machen, wird der Schornstein des Pforzheimer Heizkraftwerks jedes Jahr am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar grün beleuchtet.