PFORZHEIM, 22.08.2024 (pm) – Wer kennt das nicht? Dinge, die – nur einmal gebraucht – ungenutzt im Keller verstauben. Musikinstrumente oder Spiele – nur einmal ausprobiert und dann vergessen. In der „Bibliothek der Dinge“ können mit dem Bibliotheksausweis seit August 2024 kostenlos genau diese Art von Gegenständen ausgeliehen werden. Gegenstände, die man nur einmal benötigt oder Dinge, die man nur einmal ausprobieren möchte – wie Werkzeuge, Sportgeräte, Musikinstrumente und vieles mehr. Damit leistet die Stadtbibliothek Pforzheim einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Stadtbibliothek
-
-
HEIMSHEIM, 17.07.2024 (rsr) – Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teenie-Alter für das Lesen begeistern und fördern. Das ist der Anspruch der Aktion „Heiss auf Lesen“ der Regierungsbezirke in Baden-Württemberg. Kinder und Jugendliche können sich bis zum Ende der Aktion am 21. September, in den teilnehmenden Bibliotheken aus zahlreichen Büchern spannende, lustige, gruselige, abenteuerliche oder auch romantische Geschichten ausleihen.
-
HEIMSHEIM, 13.03.2024 (pm) – Heimsheim feiert heute Abend ab 19.00 Uhr mit einem öffentlichen Jubiläumsabend gemeinsam 40 Jahre Stadtbibliothek und die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2023 in Baden-Württemberg“. Der Abend steht unter dem Motto „40 Jahre bürgerschaftliches Engagement!“ und richtet sich an Stadtgesellschaft, Nutzende und Freunde der Stadtbibliothek.
-
SINDELFINGEN, 16.02.2024 (pm) – Im Zuge der systematischen Erfassung junger Kulturdenkmale der 1960er- und 1970er-Jahre hat sich das Landesamt für Denkmalpflege im Jahr 2023 mit der Sindelfinger Stadtbibliothek befasst. Die Expertinnen und Experten attestieren dem 1968 bis 1970 errichteten Gebäude eine hohe architektonische und städtebauliche Qualität. Der markante Bau gegenüber dem neuen Rathaus geht auf die Stuttgarter Planer Maier, Graf und Speidel zurück.
-
PFORZHEIM, 19.12.2023 (pm) – Die Freude ist groß: Die Stadtbibliothek Pforzheim hat als erste Bibliothek in Baden-Württemberg das Alpha-Siegel verliehen bekommen und ist damit Vorreiter unter den Bibliotheken im Bundesland. Staatssekretär Volker Schebesta, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband übergab die Urkunde und das Siegel an die stellvertretende Amtsleiterin, Marion Hekmann, und die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Ruth Jaeckle, im Kultusministerium in Stuttgart.
-
HEIMSHEIM, 14.10.2023 (enz) – Ob Heckenschere, Laminiergerät oder Karaoke-Anlage: Viele Dinge benötigt man nur gelegentlich. Wäre es nicht nachhaltiger, diese einfach zu leihen, wenn man sie braucht? Das ist die Idee der LeihBar in Heimsheim, die seit November 2020 an der Stadtbibliothek Heimsheim angesiedelt ist. Sie ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, Gegenstände des täglichen Bedarfs auszuleihen.
-
PFORZHEIM, 21.06.2023 (pm) – Der Auftakt dieser Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 21. Juni, von 9 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek mit Schülern und Schülerinnen der Grundschule Wurmberg statt. Mit gleich zwei Robotern, sowohl Costa als auch Loui, dürfen sie sich an diesem Tag auf Entdeckungsreise in der Kinderbibliothek machen und verschiedene Piraten-Rätsel lösen.
-
PFORZHEIM, 18.11.2022 (pm) – Die Benutzerarbeitsplätze in der Stadtbibliothek Pforzheim werden rundum erneuert und mit modernster Technik ausgestattet. Während der Umbaumaßnahmen, die von Dienstag, 22. November bis Samstag, 26. November durchgeführt werden, sind sowohl Katalog-Recherchen als auch die Internetnutzung an den PC- Arbeitsplätzen nicht möglich.