RUTESHEIM, 29.20.20234 (pm) – Bei einem gut besuchten Infoabend in der Rutesheimer Aula hat die Firma iTerra energy GmbH vor wenigen Tagen ihr Konzept für einen interkommunalen Windpark für die Gemeinden Rutesheim, Heimsheim, Weissach und Mönsheim vorgestellt. „Der geplante, gemeinsam genutzte Windpark wäre für unsere vier Kommunen eine gute und dringend notwendige Möglichkeit der nachhaltigen Energiegewinnung“, so Bürgermeisterin Susanne Widmaier.
Stadt Rutesheim
-
-
RUTESHEIM, 09.08.2023 (pm) – In Rutesheim und Umgebung kann man die Natur in vollen Zügen genießen. Wander- und Radwege führen durch die Wälder und entlang der blühenden Felder. Helfen Sie mit, diese wunderbare Flora und Fauna zu erhalten – nehmen Sie Ihren Müll wieder mit nach Hause oder benutzen Sie die aufgestellten Mülleimer. Seit knapp zwei Jahren können die Wanderer und Radler an fünf Waldparkplätzen rund um Rutesheim etwas über unbeliebte Naturbewohner auf Schildern lesen.
-
RUTESHEIM, 22.07.2023 (pm) – Am Freitag weihte der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) sein fünftes Verschenk-Häusle im Landkreis auf dem Wertstoffhof Rutesheim ein. In den Verschenk-Häusle auf den Wertstoffhöfen sollen gut erhaltene Haushaltswaren, noch taugliche Werkzeuge und vieles mehr durch Verschenken einen weiteren Besitzer finden. Noch gebrauchsfähigen und aussortierten Gegenständen ein zweites Leben zu geben ist Abfallvermeidung pur. Der AWB bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit den Verschenk-Häusle als Ergänzung zur intensiv genutzten Online-Plattform verschenkenundmehr.de die Möglichkeit, ihre noch gebrauchstüchtigen Gegenstände direkt abzugeben oder Gesuchtes zu finden und gleich mitzunehmen.
-
RUTRSHEIM, 08.06.2023 (pol) – Wie bereits am Dienstag dieser Woche berichtet, kam es in Rutesheim zu mehreren Sachbeschädigungen in Form von Farbschmierereien. Der Polizeiposten Rutesheim konnte zwischenzeitlich einen 19-Jährigen ermitteln, der im Verdacht steht, für die Beschmutzung des Briefkastens des Polizeipostens sowie der Schmiererei am Friedhof verantwortlich zu sein. In beiden Fällen konnten die Farbantragungen mit erheblichem Aufwand wieder entfernt werden.
-
RUTESHEIM, 06.06.2023 (pol) – Bislang unbekannte Täter trieben zwischen Freitag (02.06.2023) und Montag (05.06.2023) in Rutesheim ihr Unwesen. Die Unbekannten beschmierten sowohl einen Geräteschuppen des Bühl-Stadions mit Farbe als auch das Mauerwerk des Friedhofs in der Friedensstraße sowie die Scheibe eines Aushängekastens der Friedhofskapelle. Ebenso wurde der Briefkasten des Polizeipostens Rutesheim durch Farbschmierereien in Mitleidenschaft gezogen. Der bisher entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt rund 1.000 Euro belaufen. Ob ein Tatzusammenhang zwischen den einzelnen Vorfällen besteht, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
-
RUTESHEIM, 05.05.2023 (pm) – Die Stadt Rutesheim gibt ihren Wochenmarkt nicht auf! Das Rathaus-Team um Bürgermeisterin Susanne Widmaier, Debora Widmaier vom Ordnungsamt und Wirtschaftsförderin Elke Hammer setzt alle Hebel in Bewegung, prüft Ideen und sucht aktiv den Kontakt zu möglichen Beschickern, um den Wochenmarkt – wenn auch vielleicht in etwas anderer Form – zu erhalten. Erste Erfolge sind zu vermelden.
-
RUTESHEIM, 25.04.2023 (pm) – Die Stadtverwaltung Rutesheim wird dem Gemeinderat vorschlagen, die „Unechte Teilortswahl“ bei Gemeinderatswahlen abzuschaffen. Bei einer Infoveranstaltung in Perouse informierte die Kommune jetzt Bürgerinnen und Bürger über die angestrebte Änderung, ihre Beweggründe und mögliche Alternativen. Rund 40 Personen, darunter auch Vertreter aller Rutesheimer Gemeinderatsfraktionen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen.
-
RUTESHEIM, 18.04.2023 (pm) – Salat und Gemüse mit ungewollter Beilage? Nicht so schön. Da Hunde aber nun mal Häufchen machen müssen, ist es an den Hundehaltern, gerade in der Zeit zwischen Aussaat und Ernte, beziehungsweise bei Weiden zwischen Wuchs und Beweidung, aufzupassen, dass ihr vierbeiniger Begleiter sich von landwirtschaftlich genutzten Flächen fernhält. Konkret geht es dabei um die Zeit zwischen März und Oktober. Sollte doch einmal eine Hinterlassenschaft auf oder in der Nähe solcher Flächen landen, sollte diese bitte entfernt werden. Sonst kann Erntegut durch Kot verunreinigt werden.
-
RUTESHEIM, 11.03.2023 (pm) – Im Dezember 2022 hatte der Gemeinderat geschlossen der Bedarfsplanung zugestimmt, die einen Ausbau der Ganztagesbetreuungsplätze des Kindergartens Richard-Wagner-Straße durch einen Anbau nach Süden vorsieht. Dieser Tage erfolgte nun der Spatenstich für die Erweiterung. „Wir freuen uns sehr, dass damit der erste Schritt für mehr Plätze im Rutesheimer Ganztagesbetreuungsangebot und somit zur Entlastung der Eltern getan ist“, sind sich Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Erster Beigeordneter Martin Killinger einig.
-
RUTESHEIM, 21.08.2022 (pm) – Die Deutschland Tour führt am Sonntag, 28. August durch Rutesheim. 120 Radsportler, von hoffnungsvollen Talenten bis zu internationalen Stars, werden unterwegs sein. Die Karawane von Deutschlands wichtigstem Radsport-Ereignis zieht voraussichtlich zwischen 14.48 Uhr und 15.05 Uhr durch Rutesheim.