infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Stadt Calw

  • Krankenhausführungen stießen auf großes Interesse

    bei Georg Kost 2. Mai 2024

    CALW, 02.05.2024 (pm) – Auch in diesem Jahr fand in Calw wieder die Kimmichwiesen und Stammheimer Feld Open statt. Das Landratsamt Calw und der Klinikverbund Südwest waren auf dem Gesundheitscampus Calw stark vertreten. Diese Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern den Gesundheitscampus öffentlich zugänglich zu machen. In regelmäßigen Zeitabständen wurden Führungen durch den Neubau des Krankenhauses angeboten.

  • Aktion saubere Landschaft in Calw

    bei Georg Kost 26. April 2024

    CALW, 26.04.2024 (pm) – Die Stadt Calw hatten wieder zur „Aktion saubere Landschaft“ aufgerufen – und zahlreiche Umweltheldinnen und Umwelthelden sind diesem Ruf gefolgt. Jede Unterstützung wurde gebraucht, um dem wilden Müll auf Wanderwegen, in der Natur und im Stadtgebiet den Garaus zu machen. So schlimm es auch aktuell ist, dass Menschen bewusst ihren Müll anderweitig entsorgen, so schön ist es zu sehen, dass es den meisten Calwerinnen und Calwer – egal ob Groß oder Klein – nicht egal ist. Und dabei kam einiges zusammen.

  • Stadt Calw erhält Bundesförderung für Projekt „Grüne Stadt“

    bei Georg Kost 17. April 2024

    CALW, 17.04.2024 (pm) – Die Stadt Calw gibt bekannt, dass sie im Rahmen des Bundesförderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ eine 80 Prozent-Finanzierung des Projekts „Grüne Stadt“ am Unteren Ledereck erhält. Die Gesamtförderung beläuft sich auf 360.000 Euro, bereitgestellt durch die KfW-Bank und das Bundesumweltministerium. Dieses Engagement ist Teil des Klimatransformationsfonds des Bundes und zielt darauf ab, nachhaltige und naturnahe Begrünungsprojekte in städtischen Gebieten zu unterstützen.

  • Seit Jahresbeginn nimmt wilder Müll stark zu

    bei Georg Kost 3. April 2024

    CALW, 03.04.2024 (pm) – Ob der Containerstandort „Im Feldle“ (Kimmichwiesen) oder auch im Calwer Stadtwald auf dem Wimberg (Foto). Aktuell verzeichnet die Stadt eine Zunahme von wildem (Sperr-)Müll. Und das in großen Mengen. Allein in der letzten März-Woche hat der Baubetriebshof knapp 1 Tonne wilden Müll entsorgt – und das nur am Standort „Im Feldle“.

  • Bei Abbrucharbeiten Gastank aufgerissen

    bei Georg Kost 2. März 2024

    CALW, 02.03.2024 (ots) – „Die Kompetenz unserer Freiwilligen Feuerwehr ist so hoch, dass sie einem solchen, sehr herausfordernden Einsatz begegnen können“, zieht Calws Stadtbrandmeister Marcus Frank sein Fazit. Denn bei Abbrucharbeiten auf dem Gelände des DeHoGa-Campus auf dem Wimberg stürzte am Freitagmittag eine Betonmauer um und riss den Stutzen eines eigentlich stillgelegten 120.000 Liter Gastanks ab. Ausströmendes Gas rief um 12.41 Uhr die Feuerwehr auf den Plan.

  • Das Bürger-Geoinformationssystem ist da

    bei Georg Kost 23. Februar 2024

    CALW, 23.02.2024 (pm) – Sie möchten gerne Wanderwege der Region miteinander vergleichen, sehen, ob Ihr Zuhause im hochwassergefährdeten Gebiet liegt, eine defekte Straßenlaterne melden oder sich über die Kulturdenkmäler in der Innenstadt informieren? Das und vieles mehr können Sie über die benutzerfreundliche Online-Plattform des Bürger-GIS (geografisches Informationssystem, kurz: GIS) tun. Diese ist darauf ausgerichtet, leicht zugängliche Informationen der Stadt Calw und ihrer Umgebung zur Verfügung zu stellen.

  • Neues Stadtmagazin von und für Calw

    bei Georg Kost 1. Dezember 2023

    CALW, 01.12.2023 (pm) – Unser Calw. Unser Magazin. „Stadtmomente“ erzählt spannende, berührende und authentische Geschichten über die Menschen, die Calw als ihr Zuhause haben. Die Themen sind dabei so vielfältig, wie die Menschen selbst. Ob künstlerisch, handwerklich, familiär oder technikaffin. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn im Stadtmagazin wird es in jeder Ausgabe auch Rezepte aus der Heimat geben, mal traditionell nach Omas Art, mal modern interpretiert. Außerdem finden Sie im Magazin Lieblingsplätze von Calwer Bürgerinnen und Bürgern. Und für (kleine und große) Kinder, gibt es die „Groß und Klein“-Seite und vieles …

  • Calwer Oberbürgermeister macht Praktikum in Ausländerbehörde

    bei Georg Kost 10. November 2023

    CALW, 10.11.2023 (pm) – Telefonisch oft nicht erreichbar, bis Mails beantwortet werden dauert es häufig lange: Diesen Eindruck haben einige von der Ausländerbehörde. Doch wo klemmt es eigentlich? Um sich ein besseres Bild von der Situation dort zu machen, hat Oberbürgermeister der Stadt Calw, Florian Kling, eine Woche lang ein Praktikum genau dort gemacht. Sein Fazit: Er hat vollstes Verständnis für beide Seiten – sowohl die Menschen, die sich an die Ausländerbehörde (kurz: ABH) wenden, als auch die Mitarbeitenden auf der anderen Seite, die mit zu viel Bürokratie, zu wenig Personal und teilweise ungünstigen Prozessen jeden Tag zu kämpfen haben.

  • Von Borkenkäfer, Lichtraum schaffen bis hin zu Jungbestandspflege

    bei Georg Kost 25. Oktober 2023

    CALW, 25.10.2023 (pm) – So vielfältig der Stadtwald ist, so vielfältig sind auch die Arbeiten an und in ihm. Was genau aktuell läuft und welche Arbeiten sowie Neuerungen es gibt, erklärt Karlheinz Kollmannsberger, Förster der Stadt Calw. Selbst, wenn der Calwer Stadtwald im Vergleich zu anderen Regionen gut dasteht, was das Thema Borkenkäfer betrifft – auch hier vermehrt er sich zu schnell. Seit 2018 ist es sehr trocken, vor allem die Fichte leidet unter dem Wassermangel. Was schlecht für die Fichte ist, ist gut für den Borkenkäfer: Denn der hat dann leichtes Spiel.

  • Calwer Herbst bot viel Abwechslung

    bei Georg Kost 3. Oktober 2023

    CALW, 03.10.2023 (pm) – Der Calwer Herbst, die überregional bekannte und beliebte Veranstaltung im Nagoldtal lockt auch in diesem Jahr wieder Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in die Calwer Innenstadt. Ein tolles Rahmenprogramm sowie viele Mitmachangebote für große und kleine Besucher hatte sich das Calwer Stadtmarketing ausgedacht. Ob Kürbisschnitzen, Kinderschminken, ein Flohmarkt für Kinder, Fun & Action-Module, der Vintageflohmarkt, tolle Verkaufsstände und kulinarische Highlights- für alle war etwas dabei.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.