PFORZHEIM, 08.04.2024 (pol) – Wegen einer Alarmauslösung in einer Schule in Pforzheim sind am Montagmorgen mehrere Polizeibeamte im Einsatz gewesen. Nachdem um 8:49 Uhr die Meldung über eine mögliche Bedrohungssituation die Polizei erreicht hatte, waren unverzüglich mehrere Einsatzkräfte vor Ort geeilt. Dort ergaben sich keine Hinweise, die auf eine tatsächlich vorliegende Bedrohungssituation hindeuteten.
Schule
-
-
ENZKREIS, 08.04.2024 (enz) – Mobbing und Scham greifen tief in unser soziales Gefüge ein, beeinflussen unsere seelische Gesundheit und mindern unser Wohlbefinden. Um dem entgegenzuwirken, hat das Gesundheitsamt beim Landratsamt Enzkreises, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, gemeinsam mit dem Präventionsnetzwerk Enzkreis (PNE) nun den Kreativwettbewerb „Miteinander füreinander – gemeinsam gegen Mobbing und Scham“ ins Leben gerufen.
-
RUTESHEIM, 02.04.2024 (pol) – Zwischen Sonntag (31.03.2024) 18.00 Uhr und Montag (01.04.2024) 14.15 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter zwei Scheiben einer Grund- und weiterführenden Schule in der Robert-Bosch-Straße in Rutesheim. Vermutlich mit einer zerbrochenen Waschbetonplatte wurde das Glas im Erdgeschoss eingeworfen.
-
LEONBERG, 02.03.2024 (pm) – Die Stadtverwaltung stattet Schulen in der Engelbergstadt mit neuer Technik aus. Unter anderem kommen interaktive Displays und interaktive Beamer im Unterricht künftig zum Einsatz. Insgesamt wurden knapp 200 Geräte für rund 850.000 Euro angeschafft. Ein Teil der Summe wird mit Fördergeldern des Digitalpakts Schule unterstützt. Viele verbinden Unterricht mit grünen Tafeln, Kreide und alten Büchern. Doch heute sieht moderne Bildung ganz anders aus.
-
ALTHENGSTETT, 26.02.2024 (pol) – In eine Schule eingedrungen ist ein Unbekannter von Donnerstag auf Freitag in Althengstett. Der Einbrecher schlug eine Scheibe ein und verschaffte sich so Zutritt in das in der Schulstraße befindliche Gebäude. Dort entwendete er einen kleineren Bargeldbetrag und flüchtete in der Folge unbemerkt. Das Polizeirevier Calw hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber darum, sich unter der Rufnummer 07051 1613511 zu melden.
-
PFORZHEIM, 07.02.2024 (pol) – Wie bereits berichtet, wurden am Dienstag gegen 14:30 Uhr, auf dem Gelände der Pforzheimer Fritz-Erler-Schule zwei 17-Jährige bei einer Auseinandersetzung mit zwei männlichen Kontrahenten schwer verletzt. Zwei Tatverdächtige, ein 18- und ein 19-Jähriger, konnten im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Die beiden Tatverdächtigen sind keine Angehörigen der betreffenden Schule.
-
PFORZHEIM, 06.02.2024 (pol) – Am Dienstagmittag ist es an einer Schule in der Westlichen-Karl-Friedrich-Straße zu einem mutmaßlichen Angriff zweier Personen gegen zwei Schüler gekommen. Dabei soll auch ein Messer zum Einsatz gekommen sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen hielten sich die beiden Geschädigten gegen 14.30 Uhr zusammen mit weiteren Personen auf einer Bank in der Schule auf, als ein 18-jähriger Tatverdächtiger, gemeinsam mit einem 19-Jährigen, die Schule betreten und im weiteren Verlauf mit dem Messer auf die beiden Geschädigten eingestochen haben soll.
-
LEONBERG, 16.01.2024 (pm) – Die weiterführenden Schulen in Leonberg präsentieren sich Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen sowie ihren Eltern. Interessierte haben so die Möglichkeit, die Schulen kennenzulernen und die passende weiterführende Schule für sich zu finden. Alle Eltern und ihre Kinder, die derzeit die 4. Klasse besuchen, sind eingeladen, die weiterführenden Schulen in Leonberg bei den Tagen der offenen Tür kennenzulernen.
-
LEONBERG, 02.01.2024 (pol) – Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 2.500 Euro hinterließen noch unbekannte Täter, als sie in der Silvesternacht auf dem Gelände einer Schule in der Gerlinger Straße in Leonberg-Ramtel ihr Unwesen trieben. Die Unbekannte sprühten mit grüner und roter Farbe unter anderem ein Hakenkreuz an die Gebäudewand. Zudem beschädigten sie eine Glastür sowie Jalousien.
-
ENZKREIS/ILLINGEN/LUDWIGSBURG, 06.12.2023 (pol) – Wegen eines Fehlalarms waren am Mittwochmittag mehrere Polizeibeamte an einer Grund- und Gemeinschaftsschule in Illingen im Einsatz. Eine Meldeanlage der Schule hatte gegen 12:30 Uhr Alarm ausgelöst und es bestand der Verdacht einer Amoklage. Den vor Ort geeilten Einsatzkräften ergaben sich schnell Hinweise auf einen Fehlalarm. Bis definitiv feststand, dass ein solcher tatsächlich vorliegt, gingen die Beamten auf Nummer sicher und überprüften die Schule. Danach wurden die rund 300 Schüler zu einem Sammelpunkt geführt und den anwesenden Eltern übergeben. Notfallseelsorger standen ebenfalls bereit. Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen waren gegen 14 Uhr beendet.
