RENNINGEN, 20.06.2022 (pm) – In der nächsten Woche startet die Saison 2022 beim Naturtheater Renningen. Die dann 69. Spielzeit kann nach jetzigem Stand wieder unter vollständig normalen Bedingungen, also ohne jegliche Einschränkungen, stattfinden. Es stehen wieder alle Zuschauerplätze zur Verfügung. Besucher brauchen keinen Nachweis. Die Gastronomie kann ihre Gäste wieder mit dem gewohnten Angebot versorgen und die Kinder dürfen nach den Vorstellungen auch wieder auf die Bühne kommen.
Renningen
-
-
RENNINGEN, 13.06.2022 (ots) – Während eines Gewitters in der Nacht auf Montag schlug gegen 00:50 Uhr ein Blitz in den Kamin eines Mehrfamilienhauses im Ortskern von Renningen ein, wodurch der Dachstuhl in Brand gesetzt wurde. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte der unbewohnte Dachstuhl komplett aus.
-
RENNINGEN, 12.06.2022 (pol) – Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kind kam es am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr an der Einmündung B 295 / K 1015 auf Gemarkung Renningen. Eine 41 Jahre alte Skoda-Lenkerin fuhr auf der B 295 von Weil der Stadt kommend in Richtung Leonberg, um an der Einmündung zur K 1015 nach links in Richtung Renningen abzubiegen.
-
WEIL DER STADT, 09.06.2022 (ots) – Auch nach der Festnahme eines 75-jährigen Tatverdächtigen am vergangenen Dienstag dauern die kriminalpolizeilichen Ermittlungen weiter an. Insbesondere geht es um die Rekonstruktion des genauen Tatablaufs sowie um die Aufklärung der Hintergründe der Tat. Der Tatverdächtige sowie das 63-jährige Opfer hatten sich am Samstag, 04.06.2022, kurz vor 18:30 Uhr am Bahnhof in Weil der Stadt aufgehalten.
-
RENNINGEN, 07.06.2022 (pol) – Zu einem Dachstuhlbrand an einem Wohnhaus in der Eichendorffstraße in Renningen rückten am Montagmorgen gegen 08:55 Uhr neun Fahrzeuge sowie 44 Einsatzkräfte der beiden Freiwilligen Feuerwehren Renningen und Leonberg aus. An der Brandörtlichkeit mussten die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung auch einen Teil des Daches abdecken, um den Brand löschen zu können.
-
WEIL DER STADT/RENNINGEN, 07.06.2022 (pol) – Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am Bahnhof Weil der Stadt vom vergangenen Samstag führten die Ermittlungen der Sonderkommission Kepler zur Festnahme eines 75-jährigen Mannes aus Renningen. Der Mann konnte am heutigen Dienstag durch zivile Fahndungskräfte am Bahnhof in Malmsheim festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden.
-
RENNINGEN, 01.06.2022 (ots) – Mit leichten Verletzungen musste der 24 Jahre alte Beifahrer einer 19-jährigen Opel-Fahrerin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem die Fahrerin auf der Bundesstraße 464 frontal gegen einen Schutzwall geprallt war. Die 19-Jährige war gegen 23:30 Uhr auf der B464 in Richtung Böblingen unterwegs, als sie zwischen den Anschlussstellen Renningen und Magstadt-Nord mutmaßlich aufgrund von Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abzukommen drohte.
-
RENNINGEN, 24.03.2022 (ots) – Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr soll ein 34-Jähriger ein zweijähriges Nachbarskind in der Welfenstraße in Renningen attackiert und vom Dreirad herunter getreten haben. Der 34-Jährige hielt wohl mit seinem Auto am rechten Fahrbahnrand im Bereich einer Wendeplatte an, wo der kleine Junge mit seinem Dreirad herumfuhr.
-
RENNINGEN, 14.03.2022 (pm) – Wie die Stadt Renningen mitteilt erhält Bürgermeister Wolfgang Faißt seit kurzem vermehrt benutzte, verschmutzte Einwegmasken und anonyme Protestbriefe. In den Briefen äußern die Menschen ihren Unmut über die Maßnahmen, die im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten. Es handelt sich hierbei nicht um kommunalpolitische Fragestellungen – diese Maßnahmen werden von der Bundesregierung bzw. der baden-württembergischen Landesregierung beschlossen.
-
CALW/BÖBLINGEN, 20.02.2022 (pm) – Das vom Verband Region Stuttgart vorgestellte Konzept für die Express-S-Bahn S 62 stößt beim Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn auf massive Kritik. Der Verwaltungsrat des Zweckverbands fordert den Verband Region Stuttgart auf, Absprachen, die im Stufenkonzept 2020 vereinbart wurden, einzuhalten.