PFORZHEIM, 10.02.2024 (pm) – Der Neubau der Anschlussstelle B 463 / B 294 ist ein Teilabschnitt des Gesamtprojekts der B 463, Westtangente Pforzheim. Ende November 2022 wurde mit den vorbereitenden Arbeiten für die Anbindung des Arlinger Tunnels an die B 294, Wildbader Straße, in Form einer Anschlussstelle mit Ampelregelung begonnen. Im Zuge des Neubaus der B 463, Westtangente Pforzheim wurde bereits im November 2023 ein Teil der vorhandenen wegweisenden Beschilderung geändert und ergänzt.
Regierungspräsidium Karlsruhe
-
-
NEUHAUSEN, 01.02.2024 (rsr) – Verbunden mit der baulichen Erweiterung an der Verbandsschule im Biet mit Kinderbildungszentrums, ist die Schaffung weiterer Parkplätze erforderlich. Für die Schulerweiterung sind baurechtlich zusätzlich weitere 14 Stellplätze und für das Kinderbildungszentrum zwei Stellplätze gefordert. Dazu stellte Bürgermeisterin Sabine Wagner im Rahmen der Gemeinderatsitzung am Dienstagabend drei Lösungsansätze vor.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 30.01.2024 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit 2. Mai 2023 der Fahrbahnbelag der L 574 im Bereich der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis erneuert. Im Zuge der L 574 werden die Asphaltdeckschicht der freien Strecke zwischen Schellbronn und Neuhausen und die maroden Asphaltschichten in der Hohenwarter Straße im Ortsteil Schellbronn saniert. Im Rahmen der Maßnahme erneuert die Gemeinde Neuhausen an der Fahrbahn außerdem die Leitung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Schellbronn. Die Maßnahme ist in drei aufeinanderfolgende Bauabschnitte aufgeteilt.
-
PFORZHEIM, 26.01.2024 (pm) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat die Gesetzmäßigkeit des Doppelhaushaltes für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 bestätigt und die notwendigen Genehmigungen erteilt. Das gab die Verwaltung der Stadt Pforzheim bekannt. Darüber zeigten sich sowohl Oberbürgermeister Peter Boch als auch der Finanzdezernent, Erster Bürgermeister Dirk Büscher, überaus erfreut. „Damit können wir nun umgehend in die großen Projekte der nächsten zwei Jahre einsteigen“, kündigt der Oberbürgermeister an.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 13.01.2024 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit 2. Mai 2023 der Fahrbahnbelag der L 574 im Bereich der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis erneuert. Im Zuge der L 574 werden die Asphaltdeckschicht der freien Strecke zwischen Schellbronn und Neuhausen und die maroden Asphaltschichten in der Hohenwarter Straße im Ortsteil Schellbronn saniert. Im Rahmen der Maßnahme erneuert die Gemeinde Neuhausen an der Fahrbahn außerdem die Leitung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Schellbronn.
-
TIEFENBRONN/HEIMSHEIM/FRIOLZHEIM, 23.12.2023 (rsr) – Wegen dringender Arbeiten am Straßen-Bankett war die L573 zwischen Tiefenbronn und Heimsheim bis zur Abzweigung Friolzheim seit dem 13. November gesperrt. Gestern wurde die Vollsperrung, die eine Umleitung über Friolzheim erforderlich machte, aufgehoben. Wie schon gemeldet, verzögerte sich die geplante Aufhebung der Sperrung um eine Woche. Schlechte Witterung wurde seinerzeit, als Grund von der zuständigen Behörde genannt.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 18.12.2023 (rsr) – Irgendwie war es zu erwarten: Die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt in Neuhausen-Schellbronn verzögert sich erneut. Nachdem die Gemeindeverwaltung Neuhausen schon Ende Oktober Verzögerungen bekannt geben musste, setzten sich die negativen Informationen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer fort.
-
KARLSRUHE, 01.12.2023 (pm) – Der Bericht der Südwestpresse vom 28. November 2023 unter der Überschrift „Behörde verbietet Masken an Schulen“, in dem unter anderem mitgeteilt wird, dass „die Behörde auf Anfrage bestätigt habe, dass Schulen im Regierungsbezirk darauf aufmerksam gemacht wurden, dass Schüler und Lehrer keine Atemschutz-Masken mehr tragen dürften“, hat unter anderem bei Bürgerinnen und Bürgern zu großer Verunsicherung geführt.
-
KARLSRUHE/CALW, 29.11.2023 (pm) – Unter dem Vorsitz von Regierungsvizepräsidentin Gabriela Mühlstädt-Grimm fand dieser Tage die zweite Verteilungsrunde beim Ausgleichstock statt. Der Verteilungsausschuss bewilligte Investitionshilfen von insgesamt rund 10,04 Millionen Euro für 19 Gemeinden und einen Zweckverband, dem zwei Gemeinden angehören. Damit werden 22 Investitionsvorhaben von rund 47,77 Millionen Euro gefördert, die der Herstellung oder Sanierung notwendiger kommunaler Einrichtungen dienen.
-
ENZKREIS/ MÜHLACKER, 13.10.2023 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat am 1. März 2021 der Neubau der Herrenwaagbrücke in Mühlacker begonnen. Zur Optimierung der Verkehrsverhältnisse werden außerdem zwei neue Kreisverkehrsplätze gebaut. In diesem Zuge werden auch die Fahrbahnen der Straße „Herrenwaag“, der Straße „Unterm Berg“ und der Enzstraße saniert. Vorgesehen war es, die Straße „Unterm Berg“ nach Abbruch der alten Herrenwaagbrücke an den Kreisverkehr anzuschließen und zu asphaltieren, und sie bis Ende Oktober 2023 für den Verkehr wieder freizugeben. Nach aktuellen Informationen der Baufirma wird sich die Freigabe der Straße „Unterm Berg“ nun um rund drei Wochen verzögern.