CALW-HIRSAU, 19.05.2023 (pol) – Lebensgefährliche Verletzungen hat am Freitagmittag ein 56-jähriger Radfahrer davongetragen, nachdem er wohl alleinbeteiligt verunfallt war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war der Radfahrer gegen 13:15 Uhr bergabwärts auf der Straße „Alte Badstraße“ in Fahrtrichtung Wildbader Straße unterwegs. Hierbei verunfallte er kurz vor der Einmündung „In den Ziegeläckern“ aufgrund bislang unbekannter Ursache.
Fahrradunfall
-
-
PFORZHEIM, 04.03.2023 (pol) – Pedelecs und E-Bikes eröffnen neue Wege sowohl in der Freizeitgestaltung als auch im alltäglichen Gebrauch und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aufgrund der pandemisch bedingten Einschränkungen im Vereins- und Mannschaftssport hat sich das allgemeine Interesse an körperlichen Individualaktivitäten, wie dem Radfahren, zudem weiter verstärkt. Statistisch gesehen, zählen Radfahrer nach wie vor zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 17.03.2023 (pm) Die Verkehrsunfallbilanz zeigt, dass die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2022 rund 20 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau 2019 lag. Erstmals starben mehr Radfahrende als Motorradfahrende. Das Land richtet die Arbeit für mehr Verkehrssicherheit auch am geänderten Mobilitätsverhalten aus.
-
FREUDENSTADT/PFORZHEIM, 05.02.2023 (pol) – Am Samstagnachmittag kam es gegen 17 Uhr auf der B 294 bei der Seewalder Teilgemeinde Urnagold zu einem schweren Verkehrsunfall: Der 52-jährige Lenker eines VW up befuhr die B 294 von Pforzheim kommend in Richtung Freudenstadt. Auf Höhe Urnagold übersah er einen in gleicher Richtung vor ihm fahrenden 37 Jahre alten Radfahrer und erfasste diesen mit der rechten Seite der Fahrzeugfront.
-
SINDELFINGEN, 16.11.2022 (ots) – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 13:00 Uhr in der Allmendstraße in Maichingen. Ein zehnjähriger Junge überquerte mit seinem Fahrrad eine grünzeigende Fußgängerampel Höhe Elisabeth-Selbert-Straße. Eine 51-jährige Pkw-Lenkerin befuhr zeitglich mit ihrem Mercedes die Allmendstraße aus Richtung Ortsmitte.
-
PFORZHEIM, 11.11.2022 (pol) – Schwer verletzt worden ist am Donnerstagmittag ein Radfahrer in Dillweißenstein bei einem Verkehrsunfall. Während der 67-jährige Radfahrer das Forststräßchen bergauf in Richtung Huchenfeld fuhr, wurde er von einem 59-jährigen Renault-Fahrer erfasst. Nach bisherigem Ermittlungsstand nahm der Pkw-Lenker den Radfahrer offenbar aufgrund der tiefstehenden Sonne nicht wahr.
-
PFORZHEIM, 19.10.2022 (pm) – Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen fahren mit dem elektrischen Zweirad. Weil sicheres Fahren aber Übung braucht, findet am Samstag, 29. Oktober, wieder eines der beliebten radspaß-Sicherheitstrainings auf dem Messplatz statt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Württembergische Radsportverband (WRSV) bieten seit Frühjahr dieses Jahres immer wieder kostenlose Seminare für E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer an. Sie werden von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen vermitteln.
-
CALW-HIRSAU, 14.10.2022 (ots) – Lebensgefährliche Verletzungen hat sich am Donnerstagmorgen eine E-Bike-Fahrerin bei einem Sturz auf einem Waldweg zugezogen. Gegen 06.15 Uhr befuhr eine 21-jährige E-Bike Fahrerin einen geschotterten Waldweg von Oberreichenbach in Richtung Hirsau, als sie aus derzeit nicht näher bekannten Gründen in einer langgezogenen Rechtskurve alleinbeteiligt stürzte und sich schwer verletzte. Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
-
PFORZHEIM, 01.09.2022 (pol) – Bei einem Unfall am Mittwochmittag in Pforzheim ist die 55-jährige Fahrerin eines Elektrofahrrads schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war die 55-Jährige gegen 13:45 Uhr in der Anshelmstraße unterwegs, als ein 22-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine auf sie auffuhr. Die Radfahrerin kam hierdurch zu Fall und erlitt schwere Verletzungen. Sie musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand nach erster Schätzung Sachschaden von insgesamt rund 3.000 Euro.
-
RENNINGEN, 29.08.2022 (ots) – Am Sonntag gegen 15:30 Uhr kam es in Renningen auf einem Feldweg parallel zur Bundesstraße 295 zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine 64-jährige Pedelec-Fahrerin fuhr hinter einem 50-jährigen Pedelec-Fahrer von Leonberg in Richtung Renningen.