BAD LIEBENZELL, 08.04.2025 (pol) – Am Dienstagmorgen ist es auf der Stuttgarter Straße zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem ein 51-Jähriger derart verletzt wurde, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr der Fahrradfahrer, gegen 6:40 Uhr, die Verbindungsstraße von Unterhaugstett nach Möttlingen. Eine Audi-Fahrerin, welche in die gleiche Richtung unterwegs war, erfasste ihn aus noch ungeklärter Ursache. Bei dem Unfall zog sich der Radfahrer schwere, aber nicht lebensgefährliche, Verletzungen zu.
Fahrradunfall
-
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 25.12.2024 (pol) – Am Montagvormittag stürzte beim Abbiegen ein Radfahrer und verletzte sich hierbei schwer am Kopf. Gegen 10 Uhr fuhr eine Autorfahrerin vom Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Industriestraße mit ihrem Opel nach rechts ab. Zeitgleich wollte ein Radfahrer, von der Hauptstraße kommend, nach links auf den Parkplatz abbiegen. Hierbei kam er zu Fall und musste zunächst notärztlich versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Hergang konnte vor Ort nicht gänzlich geklärt werden. Aus diesem Grund bittet die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu geben können, sich beim Polizeirevier Mühlacker unter 07041 / 9693-0 zu melden. …
-
PFORZHEIM, 12.11.2024 (pol) – Schwer verletzt wurde am Montagmittag in der Innenstadt ein 46-Jähriger, nachdem er mit seinem Elektrofahrrad gestürzt war. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr der 46-jährige Radfahrer mit seinem Pedelec gegen 13:15 Uhr den Schloßberg stadteinwärts. Der Mann verlor aufgrund einer zu stark durchgeführten Bremsung die Kontrolle über sein Fahrrad. In der Folge fuhr der Fahrer über eine rot geschaltete Ampel und stürzte anschließend im Kreuzungsbereich. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der Mann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht. Er muss sich nun nicht nur wegen des Unfalls, sondern auch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
-
WEIL DER STADT – HAUSEN, 20.09.2024 (pol) – – Mit schweren Verletzungen wurde eine 66-jährige Fahrradfahrerin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie am Freitagmorgen (20.09.2024) in Weil der Stadt-Hausen in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Gegen 05:45 Uhr fuhr die 66-Jährige mit ihrem Fahrrad auf der Heimsheimer Straße und hielt an der Einmündung zur Würmtalstraße ordnungsgemäß an. Zeitgleich befuhr eine 62-jährige Skoda-Lenkerin die Würmtalstraße aus Richtung Pforzheim kommend und bog nach links in die Heimsheimer Straße ab.
-
POFRZHEIM, 07.08.2024 (pol) – Am Dienstagmorgen ist es auf der Tiergartenstraße zu einem Unfall zwischen einem Hund und einem Rennradfahrer gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand riss sich der Schäferhund von der Leine seiner auf dem Fahrrad sitzenden 48 Jahre alten Besitzerin los und rannte in das Rennrad eines entgegenkommenden 71-Jährigen.
-
SINDELFINGEN, 10.05.2024 (pol) – Am Donnerstag kam es gegen 17:10 Uhr in der Böblinger Straße in Sindelfingen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Ein 83-jähriger Fahrradfahrer befuhr ordnungsgemäß den Fahrradweg der Böblinger Straße in Fahrtrichtung Dresdner Straße, als ihm ein bislang unbekannter Fahrradfahrer entgegenkam. Dieser touchierte den 83-Jährigen beim Vorbeifahren, so dass dieser zu Boden stürzte und schwer verletzt durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
-
LEONBERG/BÖBLINGEN, 02.05.2024 (pm) – E-Bike-Fahren erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit, doch viele Personen unterschätzen dabei die Unterschiede zu herkömmlichen Fahrrädern. Mit Blick auf diese Herausforderungen setzt der Landkreis Böblingen auf die Initiative „radspaß – sicher e-biken“ zur Förderung der Verkehrssicherheit beim E-Bike-Fahren.
-
WEIL DER STADT, 02.10.2023 (pol) – Bereits am Freitag, den 22. September 2023 ereignete sich auf der Landesstraße 1182 in Weil der Stadt zwischen den Stadtteilen Hausen an der Würm und Merklingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 48-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Der 48-Jährige war dort kurz nach 15:00 Uhr auf Höhe der Riemenmühle in Richtung Merklingen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr eine noch unbekannte Person auf der Böblinger Straße mit einem weißen Kleinwagen mit Böblinger Kennzeichen von Münklingen kommend auf die Einmündung zur L 1182 zu und bog dort nach rechts in Richtung Merklingen ab.
-
BAD LIEBENZELL, 03.09.2023 (pol) – Am Samstag, 02.09.2023, ereignete sich gegen 15:10 Uhr im Nagoldtal auf der Bundesstraße 463 kurz nach der Abzweigung in das Monbachtal ein Unfall, zu welchem die Polizei Zeugen sucht. Nach bisherigem Kenntnisstand geht die Polizei von folgendem Unfallhergang aus:
-
BAD LIEBENZELL, 21.08.2023 (pol) – Schwere Verletzungen erlitten hat am Donnerstagmorgen eine Radfahrerin nachdem sie auf der Bundesstraße 463 bei Bad Liebenzell von einem Auto überholt worden ist. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr die 57-jährige Fahrerin eines E-Bikes gegen 06:45 Uhr die Pforzheimer Straße zwischen dem Campingplatz und dem Freibad als sie von einem dunkelfarbenen Kleinwagen mit Pforzheimer Zulassung überholt wurde.