PFORZHEIM/NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 11.03.2025 (uk) – Die Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim war am letzten Samstag Schauplatz der Badischen Poomsae-Meisterschaft. Die Veranstaltung, die von der Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) ausgerichtet wurde, zog rund 190 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg an. Die lokale Organisation übernahm der Judo-Club Pforzheim unter der Leitung von Ibrahim Sönmezates.
Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 11.03.2025 (pm) – Das Polizeipräsidium Pforzheim verzeichnete im Jahr 2024 in seinem Zuständigkeitsbereich einen deutlichen Rückgang der Gesamtunfallzahlen. Besonders erfreulich ist die signifikante Reduzierung der im Straßenverkehr verunglückten Personen. Die positive Entwicklung zeigt sich sowohl in den einzelnen Bereichen als auch in der Gesamtschau.
-
PFORZHEIM, 08.03.2025 (pm) – Zwischen den Stadtwerken Pforzheim und dem Kinderhospiz Sterneninsel besteht eine tiefe Verbundenheit. Um die wertvolle Arbeit der Sterneninsel in Pforzheim zu würdigen und zu unterstützen, haben die SWP am vergangenen Donnerstag erneut eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht. „Aus eigener Erfahrung weiß ich wie wichtig die Trauerbegleitung für Familien ist. Deswegen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, erneut mit einer Spende im Namen der Stadtwerke Pforzheim helfen zu können“, so SWP-Geschäftsführer Herbert Marquard über sein soziales Engagement.
-
HEIMSHEIM, 28.02.2025 (pol) – Am Donnerstagabend haben Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim ein Fahrzeug mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Im Rahmen mobiler Verkehrskontrollen fiel den Beamten gegen 18:45 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Pforzheim-Süd ein Pkw auf. Dieser war im Begriff, die Auffahrt rückwärts zu befahren. Die Beamten schritten unvermittelt ein und verhinderten das gefährliche Manöver.
-
PFORZHEIM, 23.02.2025 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim zieht eine positive Bilanz hinsichtlich des Verlaufs der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Pforzheim. Diese verliefen insgesamt friedlich und störungsfrei. Auf dem Hauptfriedhof fand um 12:00 Uhr anlässlich des Jahrestages die offizielle Gedenkfeier der Stadt Pforzheim statt. Rund 200 Personen besuchten die circa einstündige Veranstaltung.
-
PFORZHEIM, 22.02.2025 (pm) – Mit einer bundesweiten Aktion macht die IG Metall auf den hohen Investitionsbedarf in Wirtschaft und öffentlicher Infrastruktur aufmerksam. Auch die Pforzheimer Geschäftsstelle beteiligt sich an der Aktion. Unter dem Motto „Investieren statt kaputtsparen“ traf sich am Freitag, 21. Februar, der Ortsvorstand der IG Metall Pforzheim mit Botschaftsschildern und Spruchbannern symbolisch an der Auerbrücke in Pforzheim. Gleichzeitig beteiligen sich Gewerkschaftsmitglieder an einem Onlineflashmob in den sozialen Medien, um mehr Reichweite für die Forderungen der IG Metall zu generieren.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 21.02.2025 (pol) – Mit Alkoholeinfluss und ohne Führerschein haben Polizeibeamte am späten Donnerstagnachmittag im Stadtteil Huchenfeld einen Renault-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 17:20 Uhr befuhr der 38-Jährige mit seinem Pkw die St.-Hubertus-Straße als er von Polizeikräften des Polizeireviers Pforzheim-Süd einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
-
PFORZHEIM, 19.02.2025 (pol) – Wie bereits berichtet, kam es am 08.01.2025 gegen 10:50 Uhr in der Pforzheimer Christophallee zu einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft, bei dem Raubgut im mittleren fünfstelligen Wert entwendet wurde. Im Rahmen der Ermittlungen zu dieser Tat ist es den Beamten der Kriminalpolizei nun gelungen, Fotos von drei Männern zu sichern, die mit hoher Wahrscheinlichkeit – unmittelbar oder mittelbar – an der Tat beteiligt waren.
-
PFORZHEIM, 17.02.2025 (pol) – Am frühen Montagmorgen hat ein bewaffneter Mann den Mitarbeiter einer Tankstelle in der Innenstadt bedroht und Bargeld gefordert. Nach bisherigem Ermittlungsstand betrat der Räuber, gegen 5:00 Uhr, die in der Zerrennerstraße gelegene Tankstelle. In der Folge bedrohte der Täter den Kassierer mit einem Messer und verlangte von ihm Bargeld. Dieser ergriff seinerseits ein Reizstoffsprühgerät und setzte es gegen den Mann an, der hierauf ohne Beute sofort die Flucht ergriff. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen konnte die Person nicht mehr angetroffen werden.
-
PFORZHEIM, 16.02.2025 (rsr) – Am frühen Morgen kam es in Pforzheim zu einem Brand im Keller einer Doppelhaushälfte. Zwei Bewohner erlitten Verletzungen. Nach Angaben der Polizei wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 5:37 Uhr in die Meisenstraße alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.