PFORZHEIM, 29.11.2023 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim gibt Tipps zur Verhinderung von Taschendiebstählen insbesondere in der Vorweihnachtszeit. Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits geöffnet. Große Menschenmengen und dichtes Gedränge prägen gerade zur Vorweihnachtszeit das Bild vieler Innenstädte. Hübsch dekorierte Weihnachtsmarktbuden und Geschäfte, Weihnachtsmusik und Glühweinduft lassen schon einige Zeit vor Weihnachten eine festliche Atmosphäre aufkommen. Und genau dies nutzten jene aus, die eigentlich das ganze Jahr über aktiv ist, aber auch vor allem in der Vorweihnachtszeit Hochsaison haben – die Taschendiebe.
Pforzheim
-
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 28.11.2023 (pm) – Im Zuge des Bauprojekts „Sechsstreifiger Ausbau A8 / Enztalquerung“ führt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest von Freitag, den 01.12.23, ab etwa 20:00 Uhr, bis Montag, den 04.12.23, gegen. 05:00 Uhr, verschiedene Baumaßnahmen gleichzeitig durch. Dazu ist im genannten Zeitraum die Vollsperrung der A8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord in beiden Fahrtrichtungen notwendig.
-
PFORZHEIM, 27.11.2023 (pm) – Am vergangenen Samstag, dem ‚Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen‘, gab es am Vormittag ein Schuh-Mahnmal am Leopoldplatz in Pforzheim. Der Zonta Club Pforzheim hatte eine große Menge orangefarbener Frauenschuhe über die Treppen vor dem Industriehaus verteilt. Sie sollten an die 133 Frauen erinnern, die im vergangenen Jahr in Deutschland von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden sind.
-
BADEN/WÜRTTEMBERG, 26.11.2023 (pm) – Auch in der kälteren Jahreszeit zieht es die Menschen an die frische Luft vor die Haustür. Hierzu müssen die Menschen in den Städten nicht zwingend aufs Land fahren, stehen doch nach Angaben des Statistischen Landesamtes rein rechnerisch den Einwohnerinnen und Einwohnern der zehn größten Städte Baden-Württembergs – bezogen auf die Bevölkerungszahl – rund 17,6 Quadratmeter Grünanlagenfläche (*) pro Person zur Verfügung.
-
PFORZHEIM, 24.11.2023 (mn) – Etwas über 60 Mitglieder waren der Einladung des Vorstands des 1. CfR Pforzheim ins Clubhaus im Brötzinger Tal gefolgt. „Die erste Mitgliederversammlung hier seit dem Umbau“, wie Finanzvorstand Wolfgang Fischer in seiner Rede betonte. Der Vorstandsvorsitzende Markus Geiser eröffnete die Tätigkeitsberichte der Vorstände mit der Beschreibung der aktuellen Lage im Projekt „Smart City“. Hier sein in der näheren Zukunft mit Entscheidungen der Stadt und der Stadtwerke zu rechnen.
-
PFORZHEIM, 23.11.2023 (pol) – In Brand geraten ist am Donnerstagmorgen eine Maschine in einem Schreinereibetrieb im Altgefäll. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gegen 09:10 Uhr zu einer Brandentstehung an einer Laserschneidemaschine im Untergeschoss eines Schreinereibetriebes in der Gablonzer Straße. Das Feuer wurde durch einen Mitarbeiter entdeckt, welcher umgehend den Notruf wählte.
-
PFORZHEIM, 20.10.2023 (pol) – In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag hat die Verkehrspolizei Pforzheim in der Pforzheimer Innenstadt gezielte Kontrollen mit Blick auf Alkohol und Drogen sowie Tuning durchgeführt. Im Zeitraum zwischen Samstag, 18.11.2023, 16:00 Uhr und Sonntag, 19.11.2023, 01:00 Uhr, überprüften zehn Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim am Leopoldplatz aber auch im gesamten Stadtgebiet die Fahrtüchtigkeit der Pkw-Fahrer sowie die in Betrieb genommen Fahrzeuge.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 19.11.2023 (enz) – In Pforzheim und im Enzkreis haben Aktionen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November eine lange Tradition. Fachkräfte und engagierte Personen aus Politik und Zivilgesellschaft haben dafür 2022 das „Aktionsbündnis 25. November“ gegründet. In diesem Jahr reicht die Palette der Angebote von Buchlesungen und Filmvorführungen über Schulaktionen bis zur traditionellen Fahnenaktion.
-
PFORZHEIM, 17.11.2023 (pol) – Infolge der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei mutmaßlichen Brandstiftern haben sich am Donnerstag zwei Tatverdächtige bei der Polizei gestellt. Die beiden 16-Jährigen erschienen zusammen mit Familienangehörigen am Nachmittag beim Polizeirevier Pforzheim-Nord und gaben sich als diejenigen Personen zu erkennen, die auf dem veröffentlichten Bildmaterial zu sehen waren. Ob es sich bei ihnen tatsächlich um die Verursacher des Brandes am 13.02.2023 handelt, müssen nun die weiteren Ermittlungen zeigen.
-
PFORZHEIM, 16.11.2023 (pol) – Am Montagabend ist ein 56-Jähriger in Eutingen von einem unbekannten Mann getreten und geschlagen worden. Nach bisherigem Kenntnisstand war der 56 Jahre alte Mann, gegen 19:00 Uhr, in der Brauereistraße, Bahnhofsunterführung, zu Fuß unterwegs, als ihm unvermittelt in den Rücken getreten wurden, wodurch er zu Boden fiel und sich an den Armen und im Gesicht verletzte. Noch am Boden liegend wurde er weiterhin mehrfach von dem Fremden getreten, wobei dieser Wertgegenstände forderte.