infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Obst-und Gartenbau

  • Landkreis Böblingen krönt Streuobstkönigin

    bei Georg Kost 4. Oktober 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 04.10.2024 (pm) – Alle zwei Jahre findet am 3. Oktober der Streuobstaktionstag statt, und alle zwei Jahre werden dann auch die Streuobstkronen des Landkreises Böblingen weitergegeben. 2013 krönte der Landkreis seine erste Streuobstkönigin, seit 2015 werden zwei Monarchinnen gekürt. Damit war es beim diesjährigen Streuobstaktionstag zum 6. Mal an der Zeit, eine neue Streuobstkönigin und -prinzessin zu krönen; die amtierenden Monarchinnen Christina Jung aus Waldenbuch und Lisa Noppel aus Herrenberg-Kayh übergaben Krone und Schärpe an ihre Nachfolgerinnen.

  • Sammelbestellung für Obstbäume im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 21. August 2024

    LANDKREIS CALW, 21.08.2024 (pm) – Diesen Herbst sollen im gesamten LEADER-Gebiet Heckengäu hochstämmige Obstbäume auf Streuobstwiesen gepflanzt werden. Dazu hat der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Calw e.V. zusammen mit dem Landratsamt Calw ein Förder-Projekt ins Leben gerufen. Die Kosten für Anschaffung und Pflanzung der Bäume werden von LEADER bezuschusst. Durch die Aktion sollen Bewirtschafter von Streuobstwiesen dabei unterstützt werden, ihre Obstwiesen zu verjüngen und dadurch einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft zu leisten.

  • Hereinspaziert beim „Tag der offenen Gartentür“

    bei Georg Kost 29. Juni 2024

    ENZKREIS/PFORZHEIM/TIEFENBRONN, 29.06.2024 (pm) – Der „Tag der offenen Gartentür“ wurde erstmals im Jahr 2004 und seitdem alle zwei Jahre im Enzkreis und der Stadt Pforzheim durchgeführt. Zahlreiche Gartenfreunde freuen sich auf die Gelegenheit, einen Blick in andere Gärten zu werfen. Viele Besucher sind überrascht, welche Gartenparadiese hier in der Region im Verborgenen angelegt und gepflegt werden. Die meist hohen Besucherzahlen zeigen, dass das Interesse und die Lust an der Gestaltung des Gartens weiterhin ungebrochen sind. Die Veranstalter sehen diese Aktion als wichtigen Beitrag zum Erhalt der Gartenkultur in der Region.

  • Über 150.000 Streuobstbäume im Enzkreis

    bei Georg Kost 25. April 2024

    ENZKREIS, 25.04.2024 (enz) –  Jetzt blühen sie wieder, die Obstbäume draußen in der Landschaft, und jeder Spaziergang und jede Radtour wird zum Genuss. „Der Enzkreis ist nicht nur einer der streuobstreichsten Landkreise in Baden-Württemberg“, wie Holger Nickel, Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, betont. „Der Enzkreis ist zusammen mit vielen anderen Akteuren auch landesweit einer der aktivsten Landkreise bei der Förderung des Streuobstanbaus und betrachtet den Tag der Streuobstwiese als wichtigen Baustein zur Bewusstseinsbildung für dieses Thema. Denn hier werden nicht nur die vielfältigen, positiven Aspekte der Obstwiesen näher beleuchtet, sondern auch die damit verbundenen Herausforderungen und Probleme.“

  • Dank an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im OGV

    bei Georg Kost 17. April 2024

    NEUHAUSEN, 17.04.2024 (pm) – Dieser Tage fand ein gemeinsamer Abend der Obst- und Gartenbauvereine, die für die Gemeinde Neuhausen aktiv sind, im Schwalbennest statt. Bürgermeisterin Sabine Wagner nahm das Jahrestreffen zum Anlass, sich im Namen der Gemeinde und der Bürgerschaft bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für deren Arbeit bei der Pflege der öffentlichen Plätze und Grünanlangen innerhalb der Gemeinde zu bedanken.

  • Baum- und Heckenschnitt noch bis Ende Februar möglich

    bei Georg Kost 17. Februar 2024

    CALW, 17.02.2024 (pm) – Baumrodungen in der freien Landschaft und das Auf-den-Stock-Setzen von Hecken sind nur in der Zeit von 1. Oktober bis Ende Februar zulässig. Diese Vorschrift im Bundesnaturschutzgesetz dient dem Schutz der freilebenden Tier- und Pflanzenwelt. Durch das zeitlich befristete Verbot, Bäume und Hecken zu schneiden, sollen die Lebensräume der Vögel während der Brut- und Aufzuchtzeit aber auch die von anderen Kleinlebewesen geschützt werden.

  • Obst-Versteigerung in Wimsheim

    bei Georg Kost 29. August 2023

    WIMSHEIM, 29.08.2023 (pm) – Auch dieses Jahr findet in der Gemeinde Wimsheim die Allmandobst-Versteigerung der gemeindeeigenen Obstbäume statt. Der Verkauf findet am Donnerstag,  31. August, um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Gemeinde Wimsheim bietet außerdem auch den Grundstückseigentümern, die ihr Obst nicht selbst ernten können, an, diese Obstbäume im Rahmen der Versteigerung mit zu versteigern. Vorrangig geht es darum, dass das Obst nicht auf dem Boden verdirbt, sondern sinnvoll genutzt werden kann.

  • Ertragsschätzung der Obsternte

    bei Georg Kost 15. August 2023

    BADEN-WÜRRTEMBERG, 15.08.2023 (pm) – Nach den Juli-Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird die Baumobsternte in Baden-Württemberg dieses Jahr größtenteils schlechter ausfallen als letztes Jahr und als im Mittel der vergangen sechs Jahre. Gründe hierfür sind hauptsächlich Frost während der Blüte bei Äpfeln und Kirschen sowie regionale Hagel- und Unwetterschäden. Aber auch Trockenheit und Hitze, im vergangenen Sommer wie in diesem Jahr, hinterlassen ihre Spuren.

  • Insektenhotel erfreut sich großem Zuspruch

    bei Georg Kost 13. Mai 2023

    NEUHAUSEN, 13.05.2023 (rsr) – Mit jedem Sonnenstrahl versammeln sich mehr und mehr Insekten am Insektenhotel unweit des Bierkellers an der Hamberger Straße in Neuhausen. Vorbeikommende Wanderer oder Radfahrer legen immer wieder gerne einen kurzen Zwischenstopp ein, um das emsige Treiben zu beobachten. Erst im September letzten Jahres wurde das nach einer Idee von Günter Mayer gebaute Insektenhotel, von der Vorsitzendenden des Obst- und Gartenbauverein Neuhausen, Sonja Leicht, im feierlichen Rahmen eingeweiht.

  • Baum- und Heckenschnitt noch bis Ende Februar möglich

    bei Georg Kost 9. Februar 2023

    AUS DER REGION, 09.02.2023 (pm) – Baumrodungen in der freien Landschaft und das Auf-den-Stock-Setzen von Hecken sind nur in der Zeit von 1. Oktober bis Ende Februar zulässig. Diese Vorschrift im Bundesnaturschutzgesetz dient dem Schutz der freilebenden Tier- und Pflanzenwelt. Durch das zeitlich befristete Verbot, Bäume und Hecken zu schneiden, sollen die Lebensräume von Vögeln während der Brut- und Aufzuchtzeit, aber auch die von anderen Kleinlebewesen geschützt werden.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung