LANDKREIS LUDWIGSBURG/HEMMINGEN (pol) – Ein Linienbus fuhr am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr auf der L1136 von Hemmingen in Richtung Hochdorf, als der Bus aufgrund von Schneeglätte zunächst ins Rutschen und anschließend nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge rutsche der Linienbus den dortigen Abhang hinunter, kippte und kam letztlich auf der Seite liegend zum Stillstand.
Notarzt
-
-
PFORZHEIM, 29.11.2024 (pm) – Um 04:08 Uhr wurde heute Morgen die Feuerwehr Pforzheim zu einem Wohnungsbrand in der Nordstadt alarmiert. Anrufer berichteten von Hilferufen und Personen auf dem Dach. Als der Löschzug der Berufsfeuerwehr um 04:15 Uhr die Einsatzstelle erreichte, hatten die kurz vorher eingetroffenen Polizeibeamten bereits die Räumung des Gebäudes eingeleitet. Es brannte im dritten Obergeschoss eines Wohngebäudes, auf der Gebäuderückseite waren offene Flammen sichtbar. Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor.
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 11.11.2024 (pol) – Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr befuhr die 25-jährige Lenkerin eines Audi die Landesstraße 1125 von Öschelbronn kommend in Richtung Pinache. In einer langgezogenen Linkskurve kam sie dann mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn in die dortige Böschung ab. Der Audi überschlug sich im weiteren Verlauf nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, drehte sich einmal um seine Längsachse und kam dann auf der rechten Fahrzeugseite liegend neben der Fahrbahn zum Stillstand.
-
BAD LIEBENZELL/NEUHAUSEN, 07.10.2024 (pol) – Schwerstverletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend auf der L 573 bei Neuhausen ereignet hat. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 68-jähriger Daimler-Benz-Fahrer gegen 17:35 Uhr die Landesstraße 573 von Neuhausen nach Unterhaugstett. Ein Fußgänger joggte in gleicher Richtung auf der Gegenfahrbahn in Richtung Unterhaugstett.
-
LEONBERG, 05.10.2024 (pm) – Notfallhilfe kann Leben retten. Entscheidend sind vor allem die ersten 15 Minuten. Rettungskräfte versuchen zwar schnellstmöglich nach dem Notruf zum Patienten oder zur Patientin zu kommen – allerdings klappt das nicht immer ohne Probleme. In Leonberg will daher der Lions Club gemeinsam mit dem Verein „15 Minuten fürs Überleben“ und der Stadtverwaltung möglichst viele Helferinnen und Helfer in der Not ausbilden. Der nächste Kurs ist am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, in der Steinturnhalle.
-
LANDKREIS CALW, 26.03.2024 (pm) – Sandra Meisezahl, Carolin Klotz und Matthias Völkner verstärken ab sofort das zehnköpfige Team der Leitenden Notärzte im Landkreis Calw. Im Namen von Landrat Helmut Riegger bestellte Philip-René Retzbach drei neue Leitende Notärzte im Landratsamt Calw. Mit den drei weiteren Notärzten in führender Position umfasst die Gruppe derzeit zehn Leitende Notärzte, die bei Großschadensereignissen und im Katastrophenfall alarmiert werden.
-
LANDKREIS CALW/ NEUWEILER, 23.01.2024 (pol) – Bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden ist am heutigen Morgen eine 27-jährige Frau auf der Kreisstraße 4369 bei Neuweiler. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr gegen 08:00 Uhr eine 27-jährige Renault-Fahrerin die Kreisstraße 4369 von Zwerenberg in Richtung Simmersfeld. In einer Linkskurve geriet die Fahrzeugführerin offenbar aufgrund Glätte und nicht angepasster Geschwindigkeit in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Bus.
-
LUDWIGSBURG, 08.12.2023 (pol) – Wer Bildaufnahmen, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt, oder eine Bildaufnahme, die in grob anstößiger Weise eine verstorbene Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt, kann mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden, so das Strafgesetzbuch § 201a. Vom Polizeipräsidium Ludwigsburg wurde heute ein solcher Fall gemeldet, der sich im Nachbarkreis Ludwigsburg zugetragen hat.
-
ENZKREIS/ILLINGEN, 05.11.2023 (pol) – Gegen 15 Uhr kam es heute Nachmittag auf der Bundesstraße 35 bei Illingen zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem mehrere Verletzte zu beklagen sind: Nach bisherigem Erkenntnisstand war ein Pkw (Renault) von Illingen kommend in Richtung Maulbronn unterwegs, ein Pkw (Audi) kam dem Renault entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Renault kurz nach dem Ortsausgang Illingen auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit dem entgegenkommenden Audi zusammenstieß.
-
RENNINGEN, 28.10.2023 (pol) – In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich gegen 22:20 Uhr auf der B295 bei Renningen ein schwerer Unfall. Ein 32-jähriger Fiat-Lenker bog an der Einmündung der K1007 links auf die B295 in Fahrtrichtung Weil der Stadt ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 52-jährigen Motorradfahrers, der in Richtung Renningen auf der B295 unterwegs war. Dieser prallte mit seiner Honda gegen die Fahrertüre des Fiat.