NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 13.03.2023 (rsr) – Wilfried Hoffmann leitet seit 60 Jahren ununterbrochen als Chorleiter den Männergesangverein Germania Schellbronn. Für sein Lebenswerk wurde Hoffmann am Samstagabend im Rahmen eines Ehrungsabends in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn gebührend gefeiert. Würdigung fand das musikalische Wirken nicht nur von Seiten des Badischen- und Deutschen Chorverbandes. Gleichwohl gratulierte Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner im Namen der Gesamtgemeinde zu diesem außergewöhnlichen Anlass. Musikalische Weggefährten, ob als Chor oder Solisten, umrahmten den Abend.
Neuhausen
-
-
TIEFENBRONN, 12.03.2023 (rsr) – Über einen überraschenden Geldregen hat sich die Hospizgruppe Biet e.V. jetzt freuen dürfen. Zehn fasnetbegeisterte junge Frauen schlüpften während der Fasnet in ihre Kostüme, um „uff de Gaß schlampeln zu gehen“. Hierbei haben sie die Fasnet der Tiefenbronner Schmellenhopfer nach alter Tradition nachhaltig aufgemischt und ganz nebenbei bei verschiedenen Gelegenheiten fleißig für den guten Zweck gesammelt. Wir freuen uns, der Hospizgruppe Biet eine Spende in Höhe von 916,02 Euro übergeben zu dürfen, sagte Judith Schaan, Sprecherin der Schlampeln-Girls.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 06.03.2023 (pm) – Genug zu essen zu haben, ist nach wie vor das vordringlichste Problem der rund 22 Millionen Menschen auf Sri Lanka. Die Krise in dem südasiatischen Inselstaat hat sich auch über die vergangenen Monate stetig zugespitzt. Enorme Ernterückgänge bei Reis, Gemüse, Gewürzen, Kokosnüssen und Tee, um bis zu 42 Prozent waren und sind verzeichnen. Die negativen Berichte über die wirtschaftliche Situation auf Sri Lanka reißen nicht ab. Beweggründe, weshalb der hiesige Verein „Kinderhilfe Sri Lanka im Biet“ zu einer Spendenaktion aufgerufen hatte.
-
HEIMSHEIM, 05.03.2023 (rsr) – Weit ab vom Rummel und von Party-Hotspots lebt Sängerin Milla Pink im beschaulichen Heimsheim, direkt in der Natur. Der Blick durchs heimische Wohnzimmerfenster vermittelt Ruhe und lädt zum Verweilen ein. Seit wenigen Tagen jedoch steht die sympathische junge Frau unter ihrem Künstlername Milla Pink und dem neuen Party-Song „Wir leben für die Nacht“ im Rampenlicht. Die offizielle „Mallorca Mega Charts Top 100“, die von Lorenz Büffel und Micki Krause angeführt wird, hat Milla Pink von hinten aufgerollt. Aktuell belegt ihr Partyschlager Platz 12 der Hitparade.
-
NEUHAUSEN, 28.02.2023 (rsr) – Eine öffentliche Sitzung des Neuhausener Gemeinderats findet heute Abend um 19.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Auf der Tagesordnung stehen unteranderem Informationen der Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG zum Breitband- und Stromausbau in der Gemeinde Neuhausen im Jahr 2023.
-
Wir suchen Sie als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben
-
ENZKREIS/CALW/BÖBLINGEN, 26.02.2023 (pm) – Das Land fördert in diesem Jahr 1.392 Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum mit 100,4 Millionen Euro. Das Programm setzt nachhaltige Impulse und leistet einen wichtigen Beitrag zum Engagement der Landesregierung für den Klimaschutz. „Die jährliche Programmentscheidung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) stärkt auch in diesem Jahr mit zahlreichen Projekten die strukturelle Entwicklung unseres Ländlichen Raums in Baden-Württemberg. So haben wir 476 Gemeinden des Landes mit 1.392 Projekten (PDF) darunter die Gemeinde Tiefenbronn und Neuhausen in die Programmentscheidung 2023 aufgenommen.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.02.2023 (rsr) – Mit dem närrischen Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch wurde am Vormittag beim Narrenbund Schellau endgültig die Fasnet verabschiedet. Die Geldbeutel, die sich über die Fasnetzeit vollständig geleert haben, wurden mit Wasser „aus Flaschen“ am Dorfbrunnen bei der Kirche in Schellbronn gewaschen. Natürlich durfte bei der Geldbeutelwäsche Gejammer und Geheule der Narren, um die Schellau Präsidentinnen Sandra Hehn und Kyra Hönig nicht fehlen.
-
NEUHAUSEN, 21.02.2023 (rsr) – Der Abschluss der fünften Jahreszeit beim Faschingsverein Hau Hu in Neuhausen gehört am Fasnetsdienstag traditionell dem Narrensamen. In der proppenvollen Monbachhalle sorgten die „Jonge Hexe“ vom Hau Hu mit Kindedisco, Gardetänzen, Kostümprämierung und vielem mehr für Spaß und Stimmung.
-
NEUHAUSEN, 20.02.2023 (rsr) – Farbenfroh und stimmungsvoll präsentierte sich am Sonntag der Fasnetsumzug beim Hau-Hu in Neuhausen. Tausende von Zuschauern ließen sich vom Virus mit Spaß und Frohsinn der fünften Jahreszeit infizieren. Schon Stunden vor dem Umzug war in den Kneipen und vor allem im Partydorf, bei der Monbachhalle, Party angesagt. Damit vermittelten die Narren schon einmal einen ersten Vorgeschmack auf den anstehenden Sommer-Jubiläumsumzug am, 29.Juli 2023, denn der Faschingsverein Hau Hu feiert in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag.