TIEFENBRONN/NEUHAUSEN/WEIL DER STADT/LEONBERG, 07.02.204 (rsr) – Am „Schmotzigen“ Donnerstag werden traditionell Rathäuser und Verwaltungen von den Närrinnen und Narren gestürmt und damit das närrische 6-Tage-Rennen der Fasnetszeit eingeläutet. Auch die Rathäuser in Huchenfeld und Neuhausen bleiben davon nicht verschont. Höhepunkt jedoch ist der Fasnet-Sonntag mit den großen Umzügen in Tiefenbronn, Neuhausen und Weil der Stadt. Obendrein gibt es eigens für Kinder einen Umzug, am Dienstag bei der Narrenzunft AHA in Weil der Stadt.
Narrenbund Schellau
-
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 28.01.2024 (rsr) – Wer keinen Spaß und Freude an der Fasnet hat, der machte am Samstagabend besser einen großen Bogen um die Schwarzwaldhalle in Schellbronn. Denn dort feierte der Narrenbund Schellau ausgelassen und fröhlich seine Prunksitzung. Dabei wurde gelästert, gesungen, getanzt und geblödelt, dass sich die Balken bogen. Die Gäste in der ausverkauften Halle waren begeistert, feierten die Akteure und ihre Darbietungen mit Beifallsstürmen. Frohsinn, gute Laune und Spaß war bis knapp vor Mitternacht angesagt. Den obligatorischen Zugabe-Forderungen kam Sitzungspräsident Fabian Kramer sodann auch bereitwillig nach.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de/
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 14.01.2024 (rsr) – Der Nachtumzug beim Narrenbund Schellau im Schellbronn stellt für viele Anhänger der schwäbisch alemannischen Fasnet den unbestrittenen Höhepunkt der närrischen Saison dar. Jüngster Beweis war das 26. Häs- und Narrentreffen, verbunden mit seinem 23.Nachtumzug am Samstag, zu welchem Zunftgruppen und Guggenmusiker aus dem ganzen Ländle ins badische Biet anreisten, viel mehr als je zuvor.
-
NEUHAUSEN-SCHELBBRONN, 09.01.2024 (rsr) – Weitgehend abgeschlossen sind die Vorbereitungen zum 23. Schellbronner Nachtumzug, zu welchem am 13. Januar 2024 wieder Tausende von Gästen im Biet erwartet werden. Rund 95 Gruppen mit rund 2000 Hästrägern, und Guggenmusik-Gruppen haben sich angemeldet, wie Schellau-Präsidentin Sandra Hehn auf Anfrage mittteilt. Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de/Fritz Stumpp
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 02.01.2023 (rsr) – Die fünfte Jahreszeit hält am Samstag in Neuhausen-Schellbronn wieder ihren Einzug. Traditionell wird in der Biet-Gemeinde immer nach, beziehungsweise an Dreikönig der Narrenbaum mit den Zunftzeichen der Gruppen vom Narrenbund geschmückt. Die Zeremonie in der Ortsmitte beim Brunnen beginnt am kommenden Samstag, 6. Januar um 17:33 Uhr.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.02.2023 (rsr) – Mit dem närrischen Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch wurde am Vormittag beim Narrenbund Schellau endgültig die Fasnet verabschiedet. Die Geldbeutel, die sich über die Fasnetzeit vollständig geleert haben, wurden mit Wasser „aus Flaschen“ am Dorfbrunnen bei der Kirche in Schellbronn gewaschen. Natürlich durfte bei der Geldbeutelwäsche Gejammer und Geheule der Narren, um die Schellau Präsidentinnen Sandra Hehn und Kyra Hönig nicht fehlen.
-
NEUHAUSEN-SCHEELBRONN, 21.02.2023 – (rsr) Mit der traditionellen Hexenverbrennung verabschiedeten am Dienstagabend die Schellbronner Narren die Fasnet. Nachdem am Nachmittag mit den Kindern in der Schwarzwaldhalle frohgelaunt gefeiert wurde, folgte am Abend tiefe Traurigkeit. Unweit der Schwarzwaldhalle wurde die Fasnet in Form einer Schellenhexe verbrannt. Hexen tanzen um den Scheiterhaufen mit wehmütigen und lauten Gejammer das weit übers Nagoldtal hinaus schallte.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 21.02.2023 (rsr) – In der restlos belegten Schwarzwaldhalle in Schellbronn steppte beim traditionellen Kinderfasching am Dienstagmittag der Bär. Der Narrennachwuchs war vom mehrstündigen Animationsprogramm des Narrenbund Schellau begeistert. Kleine Prinzessinnen tanzten mit Schelli durch die Halle, während Superman zusammen mit Batman und Piraten 1,2 oder 3 spielten.