TIEFENBRONN, 06.03.2025 (rsr) – Wenn der bunte Trubel der fünften Jahreszeit durch die Straßen zieht, scheint die Welt einen Moment lang unbeschwert und voller Freude. Doch hinter den fröhlichen Masken und dem ausgelassenen Treiben der Fasnet verbirgt sich oft auch ein tiefes soziales Engagement. So zeigt es in diesem Jahr eindrucksvoll der Tiefenbronner Schmellenprinz Philip II., der mit seiner Spendenaktion eine beeindruckende Summe von 5.555,55 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Siloah in Pforzheim sammeln konnte.
Narrenbaum
-
-
TIEFENBRONN, 03.03.2025 (rsr) – Hibbele Hoi! Wenn man diesen Ruf hört, weiß man: In Tiefenbronn herrscht Ausnahmezustand. Der traditionelle Fasnetsumzug des Carnevalsvereins Tiefenbronn (TCV) lockte am gestrigen Sonntag wieder Tausende Menschen in die Straßen der närrischen Hochburg. Bei strahlendem Wetter und bester Laune verwandelte sich das ganze Dorf in eine bunte Manege voller Clowns, Hexen, Teufel, Dämonen und Gardemädchen.
-
TIEFENBRONN, 27.02.2025 (rsr) – Die Narren sind los! In Tiefenbronn erreicht die 5. Jahreszeit ihren absoluten Höhepunkt. Wer glaubt, Karneval sei nur eine Randnotiz im Kalender, der wird hier eines Besseren belehrt. Der Tiefenbronner Carnevalsverein (TCV) zündet ein wahres Feuerwerk der Narretei und verwandelt den Ort in eine Hochburg des Frohsinns. Der Narrenbaum am Forcheneck ist in diesem Jahr Dreh- und Angelpunkt.
-
TIEFENBRONN, 05.01.2025 (rsr) – Der Tiefenbronner Carnevalverein (TCV) hat am Samstagabend mit der traditionellen Narrenbaumtaufe den Startschuss in die heiße Phase der Fasnet gefeiert. In diesem Jahr fand das Spektakel nicht wie gewohnt bei der Gemmingenhalle statt, sondern am Forcheneck – eine Verlegung, die aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten an der Halle notwendig wurde.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de
-
TIEFENBRONN, 06.01.2024 (rsr) – Närrisches Treiben war am Samstagabend in der Tiefenbronn Ortsmitte angesagt. Die Schmellenhopfer tauften ihren Narrenbaum, der mit den Zunftzeichen aller Häsgruppen bunt geschmückt wurde. Viele Zuschauer hatten sich rund um die Gemmingenhalle eingefunden, um der launigen Zeremonie beizuwohnen. Bis Aschermittwoch steht die Tiefenbronner Narrenwelt nun Kopf und das nicht nur, weil der Narrenbaum mit den Wurzeln nach oben aufgestellt ist.
-
TIEFENBRONN, 04.01.2024 (rsr) – Neben der Taufe von Hexen oder dem Häsabstauben werden in den nächsten Tagen auch Narrenbäume aufgestellt beziehungsweise getauft. Die fünfte Jahreszeit in den Fasnetshochburgen in der Region nimmt an Fahrt auf. Bei den Schmellenhopfern des TCV Tiefenbronn beginnt die Fasnet am Samstag, 6. Januar ab 18:11 Uhr, mit der Taufe des Narrenbaums.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 02.01.2023 (rsr) – Die fünfte Jahreszeit hält am Samstag in Neuhausen-Schellbronn wieder ihren Einzug. Traditionell wird in der Biet-Gemeinde immer nach, beziehungsweise an Dreikönig der Narrenbaum mit den Zunftzeichen der Gruppen vom Narrenbund geschmückt. Die Zeremonie in der Ortsmitte beim Brunnen beginnt am kommenden Samstag, 6. Januar um 17:33 Uhr.
-
TIEFENBRONN, 20.02.2023 (La) – Zum Höhepunkt der Campagne 2022/2023 entwickelte sich am gestrigen Fasnetssonntag bei den Tiefenbronner Schmellenhopfer der große Umzug durch den Ort. Bereits in den Vormittagsstunden begann das närrische Treiben an den Buden und Ständen in der Ortsmitte. 56 gemeldete Gruppen und Kapellen schlängelten sich durch die von Tausenden von Besuchern gesäumten Straßen, womit Umzugsleiter Julian Reinelt und seine Mitstreiter vollauf zufrieden sein konnten.
-
Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt und können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden. Fotos © infopress24.de / Bernd Lachenmaier