BÖBLINGEN, 03.06.2025 (pm) – Zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Böblinger Lauchstraße kam es am Dienstagvormittag. Mehrere Personen, deren Fluchtweg durch den verrauchten Treppenraum versperrt war, mussten von der Feuerwehr mit zwei Drehleitern gerettet werden. Gegen 10.00 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle im Röhrer Weg der Notruf ein: Rauchentwicklung aus einem Keller eines mehrstöckigen Gebäudes.
Löscharbeiten
-
-
SCHÖMBERG, 20.05.2025 (pol) – Aus noch unbekannter Ursache ist am Montagabend in Schömberg eine Wohnung in Brand geraten. Hierbei wurde eine Bewohnerin leicht verletzt. Nach derzeitigem Sachstand ist es kurz vor 20 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Bühlhof“ gekommen.
-
ÖTISHEIM / ENZKREIS, 19.05.2025 (pol) – Beim Brand einer Halle in der Maulbronner Straße sind am Sonntagnachmittag fünf Einsatzkräfte leicht verletzt worden. Nach bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen hat sich aus noch ungeklärter Ursache, gegen 16:30 Uhr, im Bereich der Lagerhalle, in welcher derzeit kein laufender Betrieb stattfand, ein Feuer entzündet.
-
HAITERBACH / KREIS CALW, 19. 05. 2025 (rsr) – Am Sonntagabend ist es in der Nagolder Straße zu einem folgenschweren Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Gegen 18:20 Uhr brach im Dachstuhl des Gebäudes ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete und einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Alle 29 Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf rund 300.000 Euro geschätzt.
-
WEIL DER STADT, 12.05.2025 (pol) – Ein Feuer hat am Sonntagvormittag, 11. Mai 2025, eine Gartenhütte in einer Schrebergartenanlage bei der Josef-Beyerle-Straße vollständig zerstört. Der Brand brach gegen 10 Uhr aus, die Ursache ist bislang unklar. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen zwar löschen, doch die Hütte brannte komplett aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 8.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache hat der Polizeiposten Weil der Stadt aufgenommen und dauern derzeit noch an.
-
CALW-STAMMHEIM, 11.05. 2025 (pm) – Ein Großbrand hat am Sonntagabend ein landwirtschaftliches Anwesen in der Jahnstraße von Calw-Stammheim schwer beschädigt. Gegen 17.47 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner dichte Rauchentwicklung und verständigten umgehend Feuerwehr und Polizei. Die Zeugen gaben dabei auch Hinweise auf drei Jugendliche, die sich kurz zuvor verdächtig am Gelände aufgehalten haben sollen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
-
RENNINGEN, 11. 05.2025 (pol) – Ein Brand auf der Baustelle eines Schulneubaus in der Rankbachstraße hat am Samstagnachmittag zwei Menschen verletzt und einen erheblichen Sachschaden verursacht. Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 15:40 Uhr im Bereich der Fassade des im Bau befindlichen Gebäudes ausgebrochen – mutmaßlich ausgelöst durch Bauarbeiten.
-
PFORZHEIM, 04.05.2025 (pol) – Ein Brand im Treppenhaus eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Zerrennerstraße hat am Sonntagvormittag für einen Feuerwehreinsatz mitten in der Pforzheimer Innenstadt gesorgt. Gegen 10:15 Uhr wurde der Polizei über die Integrierte Leitstelle (ILS) eine Rauchentwicklung in dem Gebäude gegenüber dem Theodor-Heuss-Gymnasium gemeldet.
-
SIMMOZHEIM, 07.04.2025 (pol) – Am vergangenen Samstagmorgen ist es in einem unbewohnten Neubau in der Schillerstraße zu einem Brand gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer kurz vor 07:00 Uhr im Inneren des Gebäudes aus. Mutmaßlich entfachte der Brand durch sich entzündenden Schleifstaub, der bei laufenden Innenarbeiten durch Handwerker entstand. Der angerückten Feuerwehr gelang es den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen sowie vollständig zu löschen.
-
PFORZHEIM, 06.04.2025 – Ein Waldbrand im Bereich Hagenschieß nahe des Eichwalds hat am späten Sonntagnachmittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 16:45 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung gemeldet. Dank dem schnellen und koordinierten Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf größere Waldflächen verhindert werden.