WIMSHEIM, 09.02.2025 (rsr) – Die Welt im Jahr 2025 steckt inmitten multipler Krisen: zwischen wachsenden Aufgaben und schwindenden finanziellen Mitteln, zwischen Migrationsdebatten und Fachkräftemangel, zwischen geopolitischen Spannungen und gesellschaftlichen Zerreißproben. Themen, mit welchen sich auch das Männervesper Heckengäu der Kirchengemeinden Friolzheim, Mönsheim und Wimsheim in seinen Treffen auseinander setzt.
Landrat
-
-
WIMSHEIM, 04.02.2025 (rsr) – Spannende Einblicke, tiefgehende Fragen und inspirierende Perspektiven: Beim kommenden „Männervesper“ in Wimsheim wird Landrat Bastian Rosenau aus erster Hand berichten, wie er die Herausforderungen unserer Zeit erlebt und meistert. Zwischen Krisen und Zukunftsperspektiven – ein Landrat im Einsatz. Die Welt im Jahr 2025 steht vor zahlreichen Herausforderungen: Wirtschaftliche Engpässe, Fachkräftemangel, Migrationsdebatten, geopolitische Spannungen und der Klimawandel sorgen für Unsicherheit.
-
ENZKREIS, 14.12.2024 (enz) – Manchmal sind es die einfachen Dinge, an denen unser Herz hängt; weil wir damit positive Gedanken verknüpfen, weil sie uns an schöne Erlebnisse erinnern oder einen Geschmack aus der Kindheit heraufbeschwören. Deshalb liebe ich zum Beispiel einfache Ausstecherle als Weihnachtsgebäck ganz besonders – kein Schnickschnack, sondern schlicht Mehl, Zucker und Butter.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 29.11.2024 (pm) – Am frühen Abend des 28. November sind drei Personen im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart, im Bereich des Aussichtsturmes Hohe Warte, leblos aufgefunden worden. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim auf Anfrage von Pressevertretern bekannt gegeben hat, handelt es sich bei den Verstorbenen um Personen im Teenageralter, die aus dem Raum Pforzheim und Enzkreis stammen.
-
WIERNSHEIM/ENZKREIS. Im Zuge seiner regelmäßigen Firmenbesuche im Enzkreis war Landrat Bastian Rosenau zu Gast in Wiernsheim. Begleitet wurde er von Jochen Enke, Wirtschaftsförderer des Enzkreises, sowie von Bürgermeister Matthias Enz und den Gemeinderäten Harald Pflüger und Nico Gunzelmann. Großes Thema bei beiden besuchten Firmen: Transformation und Anpassung.
-
EEENZKREIS, 29.10.2024 (enz) – Im Rahmen einer Feier in kleinem Rahmen verabschiedete Landrat Bastian Rosenau Kreisrätinnen und Kreisräte, die dem neuen Gremium nicht mehr angehören. Einige von ihnen waren nicht mehr zur Wahl angetreten, darunter die langjährigen Mitglieder Hans-Peter Huber und Jochen Protzer: Beide gehörten dem Kreistag jeweils 30 Jahren an. Rosenau dankte allen für das große Engagement in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und „für eine sehr gute Teamleistung.“ Zuvor hatten die „Wilferdinger Waschweiber“ humorvoll auf die vergangenen fünf Jahre Kreistagsarbeit zurückgeblickt.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 13.101.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen hat beim Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ den 3. Preis gewonnen. Im Wettbewerb werden Kommunen ausgezeichnet, die in der kommunalen Entwicklungspolitik individuelle Wege gehen, die Wirkung zeigen und andere inspirieren; Schirmherrin ist Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
-
ENZKREIS/BERLIN, 12.10.2024 (enz) – „So eine gute Gelegenheit bietet sich nicht alle Tage – deshalb haben wir sie beim Schopf gepackt und unsere kommunalpolitischen Positionen zu verschiedenen Themen auf bundespolitischer Ebene vorgebracht.“ Das berichtet Landrat Bastian Rosenau von einer Berlin-Fahrt, an der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kreiskommunen sowie die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt und Dezernent Holger Nickel teilnahmen.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 04.10.2024 (pm) – Alle zwei Jahre findet am 3. Oktober der Streuobstaktionstag statt, und alle zwei Jahre werden dann auch die Streuobstkronen des Landkreises Böblingen weitergegeben. 2013 krönte der Landkreis seine erste Streuobstkönigin, seit 2015 werden zwei Monarchinnen gekürt. Damit war es beim diesjährigen Streuobstaktionstag zum 6. Mal an der Zeit, eine neue Streuobstkönigin und -prinzessin zu krönen; die amtierenden Monarchinnen Christina Jung aus Waldenbuch und Lisa Noppel aus Herrenberg-Kayh übergaben Krone und Schärpe an ihre Nachfolgerinnen.
-
ENZKREIS/NIEFERN-ÖSCHELLBRONN, 09.07.2024 (enz) – Niefern-Öschelbronns neuem Bürgermeister Uwe Engelsberger ist ein guter Draht zur Kreisbehörde wichtig. Gleich an seinem zweiten Arbeitstag als Rathauschef führte ihn daher sein Weg ins Landratsamt zu Landrat Bastian Rosenau und dessen Stellvertreterin, Erste Landesbeamtin Hilde Neidhardt.