ENZKREIS/NIEFERN-ÖSCHELLBRONN, 09.07.2024 (enz) – Niefern-Öschelbronns neuem Bürgermeister Uwe Engelsberger ist ein guter Draht zur Kreisbehörde wichtig. Gleich an seinem zweiten Arbeitstag als Rathauschef führte ihn daher sein Weg ins Landratsamt zu Landrat Bastian Rosenau und dessen Stellvertreterin, Erste Landesbeamtin Hilde Neidhardt.
„Wir haben in der Vergangenheit bereits im Baurechtsbereich mit Uwe Engelsberger gut zusammengearbeitet und wünschen uns natürlich, dass die Kooperation eng und konstruktiv bleibt, wenn die Themen und damit die Berührungspunkte mit ihm als Bürgermeister vielfältiger werden“, betonen Rosenau und Neidhardt, deren Dezernat das Baurechtsamt beim Landratsamt zugeordnet ist.
An gemeinsamen Themen wird es jedenfalls auch künftig nicht mangeln: Neben dem Verkehr und den damit verbundenen Lärmbelastungen, Staus und Umleitungen in der Doppelgemeinde – insbesondere durch den Ausbau der Autobahn A8 – beschäftigt beide Behörden das seit Jahren von der Gemeinde Niefern-Öschelbronn geplante Gewerbegebiet Reisersweg. Auch für die anvisierte Bebauung des Tankstellen- und Autohaus-Areals im Nieferner Vorort braucht es eine möglichst unbürokratische und vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Ämter.
Dankbar zeigte sich Engelsberger für die vom Landratsamt angebotene erste Klimakonferenz, an der er am Nachmittag teilnahm. Die zunehmenden Wetterextreme durch den Klimawandel und die nötigen Anpassungsmaßnahmen verlangen einen engen Schulterschluss auf kommunaler Ebene, sind sich alle einig.
Bürgermeister Uwe Engelsberger zum Antrittsbesuch beim Landrat
246
Voriger Artikel