BÖBLINGEN/RENNINGEN, 12.04.2024 (pm) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Donnerstag den Landkreis Böblingen besucht und sich den ganzen Tag Zeit genommen, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Beim Bürgerempfang in Renningen stand er Rede und Antwort auf die Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Landkreis Böblingen
-
-
LANKREIS BÖBLINGEN/ HERRENBERG, 07.04.2024 (pm) – Am Wochenende 27. und 28. April steigt zum mittlerweile 8. Mal die Schönbuch Trophy – die wohl beliebteste sportliche Herausforderung im Frühling im Naturpark Schönbuch, weil sie mit ihren vielfältigen Wettbewerben für viele Menschen etwas bietet. Wie jedes Jahr sind am Samstag die Mountainbiker dran, am Sonntag gehen die Läufer an den Start. Die Schönbuch Trophy ist ein gemeinsames Projekt des Event Service Stahl, der Stadt Herrenberg und des Landkreises Böblingen
-
BÖBLINGEN/EHNINGEN, 23.03.2024 (pm) – Was wäre Ostern ohne eine Aktion im Vogelnest auf der SCULPTOURA? Seit heute schaut dort jedenfalls ein Artgenosse des Osterhase heraus – in Vorfreude auf das Osterfest. So klein er im Vorbeifahren aussehen mag, tatsächlich ist „das Häschen“ 4 Meter hoch und 2 Meter breit. „Wir brauchen Freude“, so bringt es der „Vater“ des Vogelnests und der immer neuen Ideen, Mathias Schweikle, auf den Punkt. In diesem Sinn wünscht der Hase schon jetzt eine schöne Zeit.
-
BÖBLINGEN, 15.03.2024 (pm) – Landrat Roland Bernhard erklärte beim Neustart der Zukunftsstrategie Wirtschaftsstarker Landkreis: „Der Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen gilt laut verschiedenen Rankings als einer der wirtschaftsstärksten in Deutschland und ist gleichzeitig einer der innovativsten. Unser Landkreis ist bärenstark, aber wir müssen uns mit dem digitalen Wandel und der Veränderung von Branchen aktiv auseinandersetzen, um auch in Zukunft vorne mit dabei zu sein“.
-
BÖBLINGEN, 05.03.2024 (pm) – Am Montag hieß Landrat Roland Bernhard den Bundeskanzler Olaf Scholz an der Gottlieb-Daimler-Schule 1 (GDS) in Sindelfingen willkommen: „Ich danke dem Kanzler für sein Interesse und den Besuch der GDS sowie des Mercedes-Benz-Werks. Ich wünsche ihm, dass er die gewonnen Erkenntnisse gut für seine schwierige Aufgabe als Regierungschef nutzen kann. Ich habe mir erlaubt die Gelegenheit zu nutzen, um ein paar kommunalpolitische Anliegen an ihn heranzutragen,“ so Bernhard.
-
ENZKREIS, BÖBLINGEN, LUDWIGSBURG, 25.02.2024 (pm) – Im Heckengäu gibt es künftig eine Online-Kontaktbörse für Vereine einerseits und Menschen, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, andererseits. Der neue „Mitwirk-O-Mat“ soll die einen mit den anderen verbinden. LEADER Heckengäu e. V. finanziert das Projekt mit Eigenmitteln und stellt es kostenlos zur Verfügung. Abgedeckt wird das LEADER-Gebiet beziehungsweise die Landkreise Böblingen, Calw und der Enzkreis – jeweils komplett und die Gemeinde Eberdingen im Landkreis Ludwigsburg.
-
BÖBLINGEN, 13.02.2024 (pm) – Noch ist es nicht so weit, aber schon bald werden die Nächte milder sein, und dann beginnen die Laichwanderungen von Kröten, Fröschen und Molchen. Damit die Tiere dabei ungeschoren über die Straßen kommen, gilt es mancherorts Vorkehrungen zu treffen – zum Schutz beider Seiten. Für die Amphibien geht es ums Überleben, für Verkehrsteilnehmer darum, mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren – zum Schutz von Helfern, aber auch weil die Straßen wegen überfahrener Tiere gefährlich schlüpfrig werden könnten.
-
BÖBLINGEN, 07.02.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen hat viel zu bieten, wozu auch der kulinarische Genuss einer Region gehört, betonte Landrat Roland Bernhard im Rahmen seines Besuchs auf der CMT in Stuttgart. Man freue sich sehr über die Auszeichnung an die Heckengäu.Köche von Minister Peter Hauk, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
-
BÖBLINGEN, 06.02.2024 (pm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) ruft alle 26 Städte und Gemeinden im Landkreis auf, sich an der geplanten Frühjahrsputzete zu beteiligen und gemeinsam innerhalb der Aktionswoche wild abgelagerten Müll einzusammeln. Der AWB hat neben den Kommunen auch alle Schulen im Landkreis sowie durch frühere Putzaktionen bekanntgewordene Vereine und private Initiativen zur Teilnahme aufgefordert.
-
BÖBLINGEN, 05.02.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen hat seine Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Regionalplans (Festlegung von Vorranggebieten für regional-bedeutsame Windkraftanlagen) an den Verband Region Stuttgart abgegeben. Die wichtigste Botschaft: „Der Landkreis Böblingen begrüßt die Absicht des Verbandes Region Stuttgart, bis zum 30. September 2025 auf mindestens 1,8 Prozent der Regionsfläche Vorranggebiete für regionalbedeutsame Windenergieanlagen auszuweisen.“