Kreis Böblingen, 13.04.2025 (pm) – Der Landkreis Böblingen bekommt wieder ein Frauen- und Kinderschutzhaus. Der Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen realisiert das Bauvorhaben im Verfahren „Planen und Bauen“ und bereitet die Vergabe an einen Generalunternehmer vor. Aktuell wird der Teilnahmewettbewerb für interessierte Bieter durchgeführt.
Kinderschutz
-
-
ENZKREIS, 07.03.2025 (enz) – „Schau genau hin!“ – unter diesem Titel hat das Jugendamt des Enzkreises dieser Tage bei einer mehr als dreistündigen Veranstaltung im Landratsamt Vertreterinnen und Vertreter von 21 Vereinen aus der Region zum Thema „Kinderschutz im Verein“ informiert. „Im ersten Teil ging es darum, wie sexualisierter Gewalt in diesem Kontext vorgebeugt und begegnet werden kann.
-
BÖBLINGEN, 19.11.2024 (pm) – Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich über die angekündigte Landesförderung von rund 3,8 Millionen Euro für den Neubau unseres Frauen- und Kinderschutzhauses. Mit der nach den Förderrichtlinien des Landes maximalen Förderquote von 75 Prozent bedacht zu werden, sind wir sehr zufrieden.
-
NEUHAUSEN, 24.04.2024 (rsr) – Es hat einiges an Vorbereitung und Aufwand abverlangt, doch seit Dienstag finden sich in allen vier Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen insgesamt 17 sogenannte Notinseln. Diese Anlaufstellen sollen Kindern Unterstützung und einen Zufluchtsort geben, wenn sie Schutz und Hilfe im öffentlichen Raum, etwa in akuten Gefahrensituationen benötigen.
-
ENZKREIS, 27.05.2023 (pm) – Wie bereits berichtet, befindet sich ein 21-Jähriger, der auch als Fußballtrainer im Jugendbereich tätig war, wegen des Verdachts des wiederholten sexuellen Missbrauchs seit dem 10.01.2023 in Untersuchungshaft. Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft nunmehr beim Landgericht Karlsruhe – auswärtige Strafkammern Pforzheim – Anklage gegen den 21-Jährigen erhoben.
-
ENZKREIS, 19.09.2022 (enz) – Die UN-Kinderrechtskonvention schützt seit über 30 Jahren die Rechte aller Kinder und Jugendlichen. Jedes Kind hat ein Recht auf Versorgung, Förderung, Schutz und Beteiligung, egal wo es auf der Welt lebt und wo es herkommt. Jedes Jahr wird in Deutschland am 20. September der Weltkindertag gefeiert, um auf diese Rechte aufmerksam zu machen. In diesem Jahr findet er unter dem Motto “ Gemeinsam für Kinderrechte“ statt.