TIEFENBRONN, 29.06.2025 (rsr) – Ein Ort, der in seine Zukunft investiert: Der jüngste Jahresbericht der Lucas-Moser-Grundschule sowie die Ausführungen zur Schulsozialarbeit und offenen Jugendarbeit unterstrichen in der Gemeinderatssitzung eindrucksvoll das breite, professionell aufgestellte Unterstützungsnetz für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde. Ein System, das funktioniert – wie Bürgermeister Frank Spottek zusammen mit den Ratsmitgliedern einhellig würdigte.
Jugendhaus
-
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 17.03.2025 (pm) – Endlich gibt es in Neuhausen wieder einen Ort, an dem Jugendliche selbst gestalten, entscheiden und sich treffen können: Der neu eröffnete Jugendraum „JuRa“ im Sankt Wolfgangszentrum im Ortsteil Hamberg bietet ihnen genau diesen Raum. Nach einer umfassenden Renovierung, die von den Jugendlichen selbst unter der Leitung der neuen Jugendhausleiterin Laura Baral umgesetzt wurde, feierte die Gemeinde am vergangenen Samstag die Wiedereröffnung mit einem bunten Programm aus Musik, Mitmach-Aktionen und Snacks.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 14.03.2025 (rsr) – Nach einer umfassenden Renovierung durch engagierte Jugendliche unter der Leitung der neuen Jugendhausleiterin Laura Baral öffnet der Jugendraum (JuRa) im Sankt Wolfgangszentrum wieder seine Türen. Die feierliche Wiedereröffnung findet am Samstag, den 15. März, um 16 Uhr in der Hamberger Bärenweg 5 statt. Alle Jugendlichen, Familien und Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben.
-
ENZKREIS 11.12.2024 (enz) – Verführerisch duftet es an diesem Mittwochnachmittag im Jugendhaus Enz Zone in Niefern-Öschelbronn: nach Curry, angebratenem Hähnchen und frischen Champignons. In der gut ausgestatteten Küche stehen Maya und Alessia konzentriert bei der Arbeit. Maya wäscht grünen Spinat, während Alessia die Champignons in gleichmäßige Scheiben schneidet. Währenddessen wendet Tobi das brutzelnde Fleisch in der Pfanne, streut großzügig Currypulver darüber und gibt den Mädchen Tipps, welche Schritte als nächstes anstehen.
-
ENZKREIS, 16.08.2024 (enz) – Welche sinnvollen und wichtigen Projekte mit Fördergeldern aus dem Jugendfonds Enzkreis in die Tat umgesetzt werden können – davon machten sich die Kuratoriums-Mitglieder dieser Tage selbst ein Bild und zwar in Friolzheim, wo dank der finanziellen Unterstützung auf dem Außengelände des Jugendhauses Friolzheim ein Outdoor-Fitnessgerät (Foto) aufgestellt werden konnte.
-
WEIL DER STADT, 18.06.2024 (rsr) – Drei geniale Tage liegen hinter den Veranstaltern, anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Jugendhaus Kloster“. Eine Jubiläumsveranstaltung, die so recht nach dem Geschmack der Besucherinnen und Besucher war, bot sie doch so manche Überraschung. Eröffnet mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Christian Walter schloss sich ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm an, in welchem sich Bands und Musiker wie Buck Naked, Dave Collide, Oliver Earnest, Soul2Go, Sokae, bis hin zu Bikini Beach und Undertow, die mit ihren schweren Riffs, intensiven Melodien und Texten um Frontmann Joachim „Joschi“ Baschin sich nachhaltig Gehör verschafften.
-
RENNINGEN, 14.05.2024 (pol) – Noch unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitag (10.05.2024), 20.00 Uhr und Montag (13.05.2024), 9.00 Uhr widerrechtlich Zutritt in ein Jugendhaus in der Humboldtstraße in Renningen. Die Unbekannten entwendeten unter anderem eine Videospielkonsole sowie Bargeld.
-
BAD LIEBENZELL, 14.05.2023 (pm) – In Bad Liebenzell wird von 5. bis 9. Juni 2023 eine Jugendkulturwoche veranstaltet. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Hip-Hop Kultur mit ihren einzelnen Elementen, wie von der Stadtjugendreferentin Madeleine Nitsche mitgeteilt wird, wobei folgende Elemente praktisch und theoretisch behandelt werden: Rap und Sprechgesang an zwei Tagen, Beatbox, Hip-Hop Tanz/ Breakdance, Graffiti an einem jeweils anderen Tag.
-
HEIMSHEIM, 27.02.2022 (pm) – Das Stadtjugendreferat Heimsheim ist seit dem 01. Februar 2022 neu besetzt. Der 31-jährige Daniel Stoll kommt ursprünglich aus dem Kreis Schwäbisch Hall und lebt heute mit seiner Frau in Pforzheim. In der Vergangenheit arbeitete er bereits in verschiedensten Einrichtungen, wie dem offenen Jugendstrafvollzug, einem Kinderheim, einem Mädchenwohnheim, führte ein Integrationsbüro für junge geflüchtete Männer und bevor er nun in die Schleglerstadt Einzug hielt, auch im Haus der Jugend in Pforzheim.