PFORZHEIM/MÖNSHEIM, 07.02.2023 (pm) – Nach intensiven Verhandlungen wurde am Samstag früh eine Einigung der Tarifparteien für die Beschäftigten bei CARIAD erreicht. Die Beschäftigten bei CARIAD erhalten 8,5 Prozent mehr Entgelt in drei Stufen, inklusive eines Pauschalbetrags von 750 Euro in 2024. Im Februar 2023 gibt es eine Inflationsausgleichsprämie von 3000EUR. Zudem nehmen die Tarifparteien bis 2025 Verhandlungen über eine Erfolgsbeteiligung auf. Davon profitieren auch die rund 450 Beschäftigten, die dem Standort in Mönsheim (Enzkreis) zugeordnet sind.
IG Metall
-
-
PFORZHEIM/MÖNSHEIM, 03.02.2023 (pm) – Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde für einen neuen Entgelttarifvertrag bei der CARIAD haben 1.200 Beschäftigte an allen deutschen Standorten den Verhandlungsführern der Unternehmensseite mit einem konzertierten Warnstreik ordentlich Druck gemacht. Erstmals wurde auch am Standort Mönsheim gestreikt. Rund die Hälfte der Beschäftigten, die vor Ort waren, beteiligten sich an der Arbeitsniederlegung, so der Sprecher der IG Metall Pforzheim, Arno Rastetter.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 25.01.2023 (pm) – Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, haben die Tarifvertragsparteien in der baden-württembergischen Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie am Montagabend nach einem 8-stündigen Verhandlungsmarathon bereits in der ersten Verhandlung einen Tarifabschluss erzielt. Demnach steigen die Entgelte für die rund 10.000 Beschäftigten ab 1. September 2023 um 5,2 Prozent, ab dem 1. August 2024 um weitere 3,3 Prozent.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 24.01.2023 (pm) – Die IG Metall geht für das erste Halbjahr 2023 von einer leichten Rezession aus. Verantwortlich hierfür macht die IG Metall vor allem den massiven Einbruch angesichts einer zweistelligen Teuerungsrate. Da von einer zügigen Erholung der Wirtschaftsentwicklung auszugehen sei hält die IG Metall Panikmache für völlig unangebracht.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 10.01.2023 (pm) – Die Tarifkommission der IG Metall für die Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie fordert für die rund 10.000 Beschäftigten im Südwesten eine tabellenwirksamen Entgelterhöhung von acht Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten für alle Beschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden. Barbara Resch, Verhandlungsführerin der IG Metall: „In vielen Betrieben der Branche läuft es gut, die Auftragsbücher sind trotz anbahnender Rezession voll.
-
ENZKREIS, 17.11.2022 (pm) – Nachdem gestern bereits rund 100 Beschäftigte bei Mahle in Vaihingen die Arbeit kurzzeitig niedergelegt hatten und rund 80 bei einer Kundgebung vor der Firma demonstriert hatten, legten nach Angaben der IG Metall Pforzheim heute in Mühlacker nochmals rund 400 Beschäftigte der Früh- und Spätschicht die Arbeit kurzzeitig nieder. An der Kundgebung nahmen neben den Beschäftigten von Mahle auch Beschäftigte von MDS Abele und Händle teil.
-
ENZKREIS, 10.11.2022 (pm) – Laut einer Pressemitteilung der IG Metall Pforzheim werden die Beschäftigten bei Karl Klink in Niefern, Mahle in Vaihingen und Mahle in Mühlacker aufgerufen, am morgigen Freitag aufgerufen die Arbeit eine Stunde früher zu beenden. In Niefern wird der Frühschluss von einer kurzen Kundgebung begleitet, so der Sprecher der IG Metall Pforzheim.
-
PFORZHEIM, 08.11.2022 (pm) – Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, beteiligten sich weitere rund 100 Metallerinnen und Metaller der Spät und Nachtschicht bei Witzenmann in Pforzheim. Bei Mapal WWS waren es rund 250 Beschäftigte die am Freitag in allen Schichten eine Stunde früher nach Hause gingen.
-
PFORZHEIM, 05.11.2022 (pm) – Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, beteiligten sich rund 200 Metallerinnen und Metaller am Warnstreik der Frühschicht bei Witzenmann am Freitag in Pforzheim. Entlang der Östlichen Karl-Friedrich-Straße reihten sich die Streikenden mit Abstand in eine Menschenkette ein, die von TOR 1 bis TOR 3 reichte. In der Zufahrt zum Tor 2 machten die Gewerkschafter mit einer riesigen 8 Prozent auf ihre Forderung in der laufenden Tarifrunde aufmerksam.
-
PFORZHEIM, 03.11.2022 (pm) – Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, werden am Freitag, den 4. November 2022 erstmals auch Beschäftigte aus Pforzheim sich an Warnstreiks beteiligen. Zur öffentlichen Untermauerung der Forderung werden die Streikenden in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr eine Menschenkette zwischen den Toren 1 und 3 der Firma Witzenmann in der Östliche Karl-Friedrich Straße bilden.