infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

IG Metall

  • Aktion für mehr Investitionen in Wirtschaft und Infrastruktur

    bei Georg Kost 22. Februar 2025

    PFORZHEIM, 22.02.2025 (pm)  – Mit einer bundesweiten Aktion macht die IG Metall auf den hohen Investitionsbedarf in Wirtschaft und öffentlicher Infrastruktur aufmerksam. Auch die Pforzheimer Geschäftsstelle beteiligt sich an der Aktion. Unter dem Motto „Investieren statt kaputtsparen“ traf sich am Freitag, 21. Februar, der Ortsvorstand der IG Metall Pforzheim mit Botschaftsschildern und Spruchbannern symbolisch an der Auerbrücke in Pforzheim. Gleichzeitig beteiligen sich Gewerkschaftsmitglieder an einem Onlineflashmob in den sozialen Medien, um mehr Reichweite für die Forderungen der IG Metall zu generieren.

  • Warnstreik mit Kundgebung im Brötzinger Tal in Pforzheim

    bei Georg Kost 30. Januar 2025

    PFORZHEIM, 30.01.2025 (pm) – Am heutige Donnerstag beteiligten sich rund 300 Beschäftigte an einem Warnstreik im Brötzinger Tal in Pforzheim. Aufgerufen waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen Agosi AG, G. Rau GmbH, Les Atelier Bijoux GmbH, Heimerle & Meule GmbH, Inovan GmbH & Co. KG, proHeq GmbH sowie solidarisch der Karl Scheufele GmbH. Die Kundgebung fand vor dem Werksgelände der Inovan GmbH & Co. KG statt.

  • IG Metall Jubilar geehrt

    bei Georg Kost 15. November 2024

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 15.11.2024 (pm) – In der Ispringer Turn- und Festhalle begrüßte der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, Tom Wolters die langjährigen Mitglieder der IG Metall Pforzheim, die seit 40, 50, 60 und sogar 70 Jahren die Treue halten und sich durch ihr Engagement und ihre tiefe Verbundenheit zur Gewerkschaft auszeichnen.

  • Warnstreik mit Menschenkette bei Witzenmann GmbH in Pforzheim

    bei Georg Kost 6. November 2024

    PFORZHEIM, 06.11.2024 (pm) – Die dritte Verhandlung in der Tarifrunde der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Barbara Resch, Verhandlungsführerin und IG Metall-Bezirksleiterin für Baden-Württemberg: „Die Arbeitgeber sind heute ohne Verbesserung ihres Angebots in die Verhandlung gekommen. Die Antwort auf unsere Jugendforderung von 170 Euro bleibt weiterhin unbeziffert. Es gibt zwar eine Bereitschaft der Arbeitgeber mit uns über die tarifliche Freistellungszeit zu sprechen, doch so stimmt das Gesamtpaket noch lange nicht. Für uns heißt das: Wir brauchen mehr Warnstreiks, wir machen mehr Druck“.

  • Die IG Metall Pforzheim startet in die Tarifrunde

    bei Georg Kost 23. September 2024

    NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 23.09.2024 (pm) – Die IG Metall Pforzheim startet mit einer großen Tarifkonferenz in die heiße Phase der M+E Tarifrunde. Mehr als 100 Aktive Metallerinnen und Metaller aus der Region haben sich am 19. September in Niefern getroffen, um gemeinsam mit Nadine Boguslawski, Tarif-Vorständin der IG Metall, über die aktuelle Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie sowie zukünftige tarifpolitische Ansatzpunkte und Herausforderungen zu diskutieren.

  • Personalabbau bei Inovan GmbH & Co. KG

    bei Georg Kost 23. Mai 2024

    BIRKENFELD/ENZKREIS, 23.05.2024 (pm) – Die Geschäftsleitung der Firma Inovan hat heute die Belegschaft darüber informiert, dass am Standort Birkenfeld rund 160 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten. „Personalabbau und Verlagerungen können nicht immer das einzige Mittel sein, das Managern einfällt, um schwierige, wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. So kann die Zukunft nicht positiv gestaltet werden.

  • Insolvenzantrag bei Wisi Communications GmbH in Niefern-Öschelbronn

    bei Georg Kost 18. April 2024

    NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 18.04.2024 (pm) – Wie die IG Metall Pforzheim berichtet, wurde heute in einem offenen Austausch über die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, sowie die Gründe für die Insolvenz, erste Gespräche geführt. Der Betriebsrat und die Gewerkschaft haben ihre Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit und der finanziellen Auswirkungen für die Beschäftigten deutlich gemacht. Die Belegschaft wurde heute Nachmittag in einer vom Arbeitgeber einberufenen Informationsveranstaltung über anstehende und geplante Maßnahmen informiert. Die erste Verhandlungsrunde ist für Freitag, den 26. April 2024, geplant.  

  • Funktionärskonferenz der IG Metall Pforzheim  

    bei Georg Kost 13. April 2024

    PFORZHEIM/NIEFERN, 13.04.2024 (pm) – Unter dem Motto 40 Jahre Arbeitskampf um die 35-Stunden-Woche, 20 Jahre Pforzheimer Abkommen und zehn Jahre Liane Papaioannou lud die IG Metall Pforzheim zur Fachkonferenz ein.  Nach den eröffnungsworten des kommissarischen 1. Bevollmächtigten Martin Kunzmann hielt die neue Bezirksleiterin Barbara Resch unter der Überschrift „Tarifpolitik zwischen Tradition und Innovation, von der 35-Stunden-Woche und dem Pforzheimer Abkommen zur Gestaltung der Transformation“ einen Rückblick über die Tariferfolge der vergangenen Jahre und gab einen Ausblick über die bevorstehenden Herausforderungen, dabei dürfen die Themen Digitalisierung und die damit verbundenen Qualifizierungen nicht fehlen.

  • Abschied und Neuanfang

    bei Georg Kost 12. März 2024

    PFORZHEIM, 12.03.2024 (pm) – Nach insgesamt zehn Jahren verlässt Liane Papaioannou die IG Metall Pforzheim . Nachdem Liane Papaioannou 2016 zur Kassiererin und 2017 zur 1. Bevollmächtigten gewählt wurde, tritt sie nun eine neue Herausforderung an. Am vergangen Samstag wurde sie bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart mit einem Wahlergebnis von 77,84 Prozent zur 2. Bevollmächtigten gewählt. Ihr Abschied markiert das Ende einer Ära, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels für die Gewerkschaft in der Region.

  • Mitgliederzahlen in Pforzheim stabil

    bei Georg Kost 27. Januar 2024

    PFORZHEIM, 27.01.2024 (pm) – Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, hat die IG Metall im Enzkreis zum Jahresende 9.804 Mitglieder, das sind 117 Mitglieder mehr als im Vorjahreszeitraum. „780 Beschäftigte sind im Jahr 2023 im Enzkreis neu in die IG Metall eingetreten,“ so die 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, Liane Papaioannou. „Damit ist die Mitgliederentwicklung seit mehr als 19 Jahren stabil, auch wenn sie eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern hatte.“ Die stabile Entwicklung könne nur deshalb erreicht werden, weil es der IG Metall Pforzheim immer wieder gelingt, in Betrieben erstmals Betriebsräte zu gründen, wie zum Beispiel bei Klingel …

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.