PFORZHEIM – HOHENWART, 25.01.2025 (rsr) – Ein Plädoyer für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr seiner Stadtteilwehr zog Ortsvorsteher Siegbert Morlock unlängst im Rahmen der Hauptversammlung. Morlock stellte deutlich die bedeutet Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr heraus in dem sie den Schutz des Lebens aller Bürgerinnen und Bürger sowie deren Hab und Gut gewährleisten. Tag und Nacht rund um die Uhr 365 Tage im Jahr stünden die Angehörigen für die Allgemeinheit bereit um Menschenleben zu retten, Unheil abzuwenden und Schäden zu minimieren.
Hohenwart
-
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Die ehrenamtliche Arbeit der Frauen und Männer der DRK-Bereitschaft Huchenfeld, die im Ortsverein Pforzheim organisiert sind, ist ein beeindruckendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Am Mittwoch präsentierte Bereitschaftsleiter Andreas Brock im Ortschaftsrat Hohenwart einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten der Bereitschaft der letzten beiden Jahre.
-
PFORZHEIM – HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Das allmorgendliche Verkehrschaos vor Schulen und Kindergärten ist kein neues Problem. In Hohenwart betrifft es aktuell den katholischen Kindergarten „Zum guten Hirten“. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, sorgen dort regelmäßig für gefährliche Situationen, berichtet Ortschaftsratsmitglied Nathalie Schönfeld (SPD), in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats im katholischen Gemeindezentrum. Nathalie Schönfeld schildert nicht nur die Problematik, sie stellte auch konkrete Lösungsvorschläge zur Diskussion.
-
PFORZHEIM, 04.12.2024 (pm) – Nach den tragischen Ereignissen in Hohenwart sitzt der Schock in der Stadtgesellschaft tief. Diskutiert wird gesamtgesellschaftlich wie politisch über Fragen der Prävention, aber auch die Zukunft der Aussichtstürme in den Ortsteilen Hohenwart und Büchenbronn. Aus diesem Grund hatte Oberbürgermeister Peter Boch den Runden Tisch „Hohe Warte“ angekündigt, der an diesem Dienstagvormittag nun erstmals virtuell zusammengekommen ist.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 21.11.2024 (pm) – Der Schutz von Menschen in Not bei Bränden und Unfällen, bei Starkregenereignissen, bei Hochwasser, nach Sturmereignissen oder auch die Unterstützung von Geflüchteten ist eine wichtige humanitäre Aufgabe. Vielfach wird sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Bevölkerungsschutzorganisationen geleistet.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 13.11.2024 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch setzt seine Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ am Samstag, 16. November zwischen 10 und 11 Uhr vor dem „Lädle“ in Hohenwart fort. „Ich möchte hören, welche Themen die Bürgerschaft bewegen und wo sie Handlungsbedarf sehen. Die Hohenwarterinnen und Hohenwarter können ihre Fragen freiheraus stellen. Darauf freue ich mich“, so der Rathauschef. Der persönliche Austausch sei durch nichts zu ersetzen, er wolle die Fragen der Bürgerinnen und Bürger direkt und unkompliziert beantworten.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 10.11.2024 (pol) – Aus noch ungeklärten Gründen geriet in der Schlesierstraße in Pforzheim eine Gartenhütte in Brand. Der Brand brach in der Nacht zum Sonntag kurz vor Mitternacht aus. Die Flammen beschädigten auch ein angrenzendes Wohnhaus. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100.000, Euro. Die Feuerwehren aus Pforzheim und die Abteilungen Hohenwart, Huchenfeld und Würm waren mit zehn Fahrzeugen und 46 Kräften im Einsatz. Des Weiteren war ein Fahrzeug des Rettungdienstes und die Polizei vor Ort.
-
NEUHAUSEN/HOHENWART, 03.08.2024 (pm) – Aufgrund einer technischen Störung im Wasserwerk Würmtal gibt es derzeit kein Wasser in den Ortsteilen Hamberg, Schellbronn der Gemeinde Neuhausen und dem Pforzheimer Stadtteil Hohenwart. Wie die Gemeinde Neuhausen, gegen 15:35 Uhr über ihren Instagram-Kanal mitteilte, sei das Problem zwischenzeitlich behoben. Da jedoch sämtliche Hochbehälter leergelaufen seien, könne es noch rund drei Stunden dauern, bis wieder überall Wasser zur Verfügung steht.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 28.07.2024 (pm) – Gemeinsam mit Ortsvorsteher Siegbert Morlock lädt Oberbürgermeister Peter Boch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Hohenwart am Mittwoch, 31. Juli, zu einem Rundgang durch den Ortsteil ein. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Rathaus in Hohenwart. Von dort führt der Rundgang zum mobilem Jugendraum des Waldkindergartens am Marktplatz, bevor es zum Kindergarten an der Kreuzwiesenstraße geht. Dort soll über einen möglichen Rückbau gesprochen werden. Der Weg führt weiter zum Feuerwehrgebäude, wo die Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgerätehauses thematisiert wird. Den vorletzten Stopp bildet dann die Mehrzweckhalle, für die ein Ausbau zur Diskussion steht. Sein Ende findet …
-
Fahrbahndeckensanierung auf der L574 zwischen Hohenwart und Schellbronn abgeschlossen
bei Georg KostNEUHAUSEN/PFORZHEIM, 18.07.2024 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 11. Juni 2024 der Fahrbahnbelag der L 574 zwischen Huchenfeld und Schellbronn im Enzkreis erneuert. Zusätzlich zu den Sanierungsarbeiten wurde im Auftrag der Gemeinde Neuhausen eine Buswendeschleife am Ortsausgang von Schellbronn neu hergestellt. Nach knapp sechs Wochen Bauzeit kann die sanierte Landesstraße wie geplant morgen, 19. Juli 2024, wieder für den Verkehr freigegeben werden.