infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Hochschule Pforzheim

  • Einladung zum Sekundenschlaf

    bei Georg Kost 7. Oktober 2022

    PFORZHEIM, 07.10.2022 (pm) – Sie spritzen sich Heroin, um gegen die Gentrifizierung zu protestieren, bewerfen Goethes Gartenhaus in Weimar mit Klopapier oder platzieren ein ausgebranntes Polizeiauto als Fotokulisse im öffentlichen Raum: Das Künstlerkollektiv Frankfurter Hauptschule aus dem Umfeld der Städelschule setzt seine subversiven künstlerischen Aktionen als Abgesang an den Glauben der Subversion ein.

  • Männergesundheit im Nordschwarzwald

    bei Georg Kost 29. August 2022

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 29.08.2022 (pm) – Jährlich erhalten 65.000 Männer in Deutschland die Diagnose Prostatakrebs. Es ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Auch in der Reihenfolge der krebsbedingten Todesursachen nimmt das Prostatakarzinom einen negativen Spitzenplatz ein und liegt nach dem Lungenkrebs an zweiter Stelle.

  • Forschung an der Fakultät für Technik

    bei Georg Kost 21. August 2022

    PFORZHEIM, 21.08.2022 (pm) – Türen, die sich nur dann öffnen, wenn der potentielle Besucher nachweislich fieberfrei ist? Bedingt durch die starke globale Ausbreitung des Covid-19-Virus gibt es einen erhöhten Bedarf an Kontrollstellen, mittels denen die Körpertemperatur von Personen im öffentlichen Raum ermittelt werden kann.

  • Projekt „Capstone“

    bei Georg Kost 3. August 2022

    PFORZHEIM, 03.08.2022 (pm) – Digital Lab, Künstliche Intelligenz für Jedermann, Digital Signage, Software-Roboter für Verwaltungsaufgaben oder Zukunftsbild Intralogistik – im Rahmen des Projekts „Capstone“ mit dem Pforzheimer Unternehmen Witzenmann haben Studierende des Masterstudiengangs „Engineering and Management“ (MEM) der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim sich im Sommersemester 2022 den unterschiedlichsten Themengebieten angenommen.

  • Schmuck und Design auf der Milan Design Week

    bei Georg Kost 10. Juni 2022

    PFORZHEIM, 10.06.2022 (pm) – Nach zwei Jahren Pause startete die Milan Design Week mit großer Energie. Vor Ort mit dabei sind die Studiengänge Schmuck sowie Design & Future Making der Hochschule Pforzheim. Sie präsentierten sich mit elf Abschlussarbeiten in der neuesten Entwicklung des Fuorisalones, am neuen Ausstellungsort Certosa Initiative im nordwestlichen Mailand. Das postindustrielle Fabrikgelände umfasst verschiedene Ausstellungsräume, unter anderen auch eine ehemalige Produktionshalle, in der die elf Pforzheimer Abschlussarbeiten bis Sonntag zu sehen sind.

  • Ein Plädoyer für mehr Balance

    bei Georg Kost 28. April 2022

    PFORZHEIM, 28.04.2022 (pm) – Von einem, der seit Jahrzehnten mit ansehen muss, was in Sachen Klimaschutz weltweit falsch gemacht wird, könnte man eine Moralpredigt erwarten. Aber Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker streut im Audimax der Hochschule Pforzheim am Mittwochabend viel Charme und Witz in seine Analysen ein. Die beiden wissenschaftlichen Leiterinnen des Studium Generale, die Professorinnen Dr. Christa Wehner und Dr. Frauke Sander, freuten sich nicht nur über einen sehr gut gefüllten Walter-Witzenmann-Hörsaal und einige hundert Zuschauer im YouTube-Livestream. Ihnen ist es mit Ernst Ulrich von Weizsäcker auch gelungen, einen Elder Statesman der Umweltpolitik zu engagieren, der blitzgescheit und …

  • Praxisnahes Marketingkonzept soll regionale Vermarktung ankurbeln

    bei Georg Kost 18. Februar 2022

    ENZKREIS, 18.02.2022 (enz) – „Von Kooperationen zwischen Unternehmen oder Behörden und Hochschulen profitieren alle Beteiligten“, ist Jochen Enke, Wirtschaftsbeauftragter beim Landratsamt Enzkreis, das bereits mehrfach erfolgreich gemeinsame Projekte mit der hiesigen Hochschule erarbeitet und umgesetzt hat, überzeugt. „Wir haben daher erneut ein interessantes Projekt gemeinsam realisiert: Im Studiengang Master Corporate Communication Management an der Business School der Hochschule Pforzheim werden innovative Konzepte für die Praxis entwickelt und ein solches braucht es, um den „Dorfplatz.eu“ als virtuelle Einkaufsplattform in der Region weiter bekannt zu machen“, erklärt Enke.

  • Glauben formen – Pracht gestalten

    bei Georg Kost 17. Februar 2022

    PFORZHEIM, 17.02.2022 (pm) – Wie sieht eine heutige Mode aus, die sich mit mittelalterlicher Sakralkunst und der Darstellung biblischer Figuren und heiliger Personen auseinandersetzt? Dieser Frage sind Studierende des Studiengangs Mode an der Hochschule Pforzheim im Diözesanmuseum Rottenburg nachgegangen. Die Jahresausstellung „Shaping Faith – Fashioning Splendour. Glauben formen – Pracht gestalten“ setzt ein wesentliches Gestaltungsmittel der Werke der Sammlung neu in Szene: die Textilien. Mit einer Modenschau wurde die Ausstellung am Sonntag, 13. Februar 2022, eröffnet. Die Schau lädt bis 5. Juni 2022 ein, die Wechselbeziehung von Religion und Mode zu entdecken.

  • Hochschule Pforzheim zählt zu den beliebtesten bundesweit

    bei Georg Kost 16. Februar 2022

    PFORZHEIM, 16.02.2022 (pm) – Mit neun von zehn möglichen Punkten landet die Hochschule Pforzheim beim aktuellen Ranking der Plattform Studycheck in den Top 3 der Kategorie „Beliebteste Hochschulen mit 5.000 mit 15.000 Studierenden“. Grundlage der Platzierung sind die in 2021 erhobenen Durchschnittsbewertungen der Studierenden und Absolventen für ihre jeweilige Hochschule sowie die Weiterempfehlungsrate.

  • Studentin entwickelt modulares Konzept für ein Organtransportsystem

    bei Georg Kost 3. Februar 2022

    PFORZHEIM, 03.02.2022 (pm) – Der steigende Organmangel und die zunehmende Verwendung von suboptimalen Organen für Transplantationen erhöhen den Anspruch im Bereich der Organkonservierungstechniken während des Organtransports. Aktuell werden in der Regel einfache Styroporboxen, befüllt mit zerstoßenem Eis, als Konservierungsmethode eingesetzt. Diese Kaltlagerung bietet jedoch nicht die hinreichenden Bedingungen, um Organe zu erhalten. Eine sichere und verbesserte Möglichkeit, um dies zu gewährleisten, ist der Einsatz von maschinellen Perfusionssystemen (MP) als dynamischen Konservierungsverfahren.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.