PFORZHEIM, 07.12.2023 (pm) – X/Design heißt die neue Firmenkontaktmesse an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim. Die kleine Schwester des X-Day fand am 30. November 2023 das erste Mal in der Holzgartenstraße statt. Knapp 20 Institutionen und Unternehmen nutzten die Chance, sich künftigen Designern vorzustellen. Organisiert hat die Messe die studentische Initiative Campus X, die schon seit vielen Jahren die Messe X-Day auf dem Campus Tiefenbronner Straße ausrichtet.
Hochschule Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 30.11.2023 (pm) – Binnen einer Woche stehen zwei Konzerte an der Hochschule auf dem Programm: Zunächst bringt das Südwestdeutsche Kammerorchester (SWDKO) den Walter-Witzenmann-Hörsaal (Audimax) der Hochschule am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr mit „Beethoven in Jeans“ zum Klingen. Zwei Tage später gibt das jüngst neuformierte Hochschulorchester Pforzheim am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Audimax sein Gründungskonzert.
-
PFORZHEIM, 25.11.2023 (pm) – „Es vergeht kaum ein Tag in der politischen Debatte, an dem China kein Thema ist“, sagt Professorin Dr. Nadine Walter zur Einführung des Studium Generale am Mittwochabend im Audimax der Hochschule Pforzheim. Deshalb ist das Interesse groß am Thema von Frank Sierens Vortrag, dem nicht nur rund 400 Gäste im Audimax sondern noch weitere 200 im Livestream folgen. Unter der Überschrift „Supermacht China: Unaufhaltsamer Aufsteiger oder Koloss auf tönernen Füßen?“ skizziert Sieren mit pointierten Ausflügen in die Geschichte Chinas dessen Entwicklung und was diese für die westlichen Gesellschaften und Wirtschaftssysteme bedeutet.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 14.11.2023 (pm) – Am 22. und 23. Februar 2024 findet an der Hochschule Pforzheim die 59. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht statt. Gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim sowie der Witzenmann GmbH richtet der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) den Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz aus.
-
PFORZHEIM, 01.11.2023 (pm) – Eine Woche am Bosporus: Schmuck-Studierende der Hochschule Pforzheim besuchten auf Einladung des Deutschen Generalkonsulates in Istanbul die Altinbas Universität. In einem gemeinsamen Workshop mit dortigen Schmuck-Studierenden sind nicht nur Konzepte und Objekte entstanden, sondern auch viele Verbindungen zwischen Gestalter*innen zweier Kontinente.
-
PFORZHEIM, 29.10.2023 (pm) – „Das hat sich ja ein bisschen angefühlt wie eine Gruppentherapie, aber mit viel Humor“, scherzt eine Studentin auf dem Weg aus dem Audimax der Hochschule Pforzheim. Ein Gast aus Karlsruhe resümiert: „Hier nimmt man richtig was mit, er hatte eine hohe Informationsdichte, aber gut aufbereitet – im besten Sinne populärwissenschaftlich. Mir hat es wirklich sehr gut gefallen“.
-
PFORZHEIM, 23.10.2023 (pm) – In westlichen Industriestaaten zeigt sich ein anhaltender Trend: Der gefühlte Stress in der Bevölkerung nimmt seit Jahrzehnten kontinuierlich zu. Aktuelle Statistiken verdeutlichen, dass beinahe zwei Drittel der deutschen Bürgerinnen und Bürger sich mindestens gelegentlich gestresst fühlen – vor nur einem Jahrzehnt war dies noch bei jedem Fünften der Fall. Grund genug dieses Thema im Studium Generale der Hochschule Pforzheim einmal genauer unter die Lupe zu nehmen: zum Start der Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 wird Dr. Gregor Hasler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Freiburg in der Schweiz, zum Thema „Resilienz – der Schlüssel zur …
-
WIERNSHEIM, 20.10.2023 (pm) – In der Mensa des Bildungszentrums Wiernsheim kamen am Dienstag auf Einladung von Bürgermeister Matthias Enz und der Hochschule Pforzheim gut 30 Interessierte zur Vorstellung der Projektergebnisse für eine nachhaltige Energieversorgung in Wiernsheim zusammen. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Matthias Enz stellten die Wissenschaftlerinnen vom Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim die Projektergebnisse vor.
-
PFORZHEIM, 08.10.2023 (pm) -Studierende der Hochschule Pforzheim, die sich mit Hauptwohnsitz in Pforzheim anmelden, können sich ab sofort über einen Begrüßungsgutschein im Wert von 100 Euro freuen. „Sich für ein Studium an der Hochschule Pforzheim entscheiden, Hauptwohnsitz in Pforzheim anmelden, Begrüßungsgutschein abholen und die vielen Facetten unserer Stadt entdecken: Mit dem Begrüßungsgutschein möchten wir den Start in das Studierendenleben an der Hochschule Pforzheim versüßen und die Studierenden einladen, Teil unserer Stadtgemeinschaft zu werden“, freut sich Oberbürgermeister Peter Boch über die Initiative des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP).
-
PFORZHEIM, 05.10.2023 (pm) – Voller Audimax zum Semesterstart: Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz hat am Mittwoch die 1000 neuen Bachelor- sowie rund 350 Master-Studierenden zum Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Pforzheim (HSPF) begrüßt. Umrahmt wurde die Erstsemesterbegrüßung durch den Markt der Möglichkeiten, an dem sich die studentischen Initiativen der Hochschule sowie wichtige Partner der HSPF den Newies präsentierten. Höhepunkt zum Semesterauftakt war eine Darbietung der „Rennschmiede“, die mit einem ihrer Boliden über den Campus flitzte.