infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt
Tag:

Hermann-Hesse-Bahn

  • Stärkung des ÖPNV im ländlichen Raum 

    bei Georg Kost 8. März 2022

    Durchstich des Neubautunnels der Hermann-Hesse-Bahn in Ostelsheim CALW/OSTELSHEIM, 08.03.2022 (pm) – Der Neubau des Tunnels zwischen Ostelsheim und Weil der Stadt („Iris-Tunnel“), der die Fahrzeit der Hermann-Hesse-Bahn maßgeblich reduziert, schreitet voran. Der Tunnel ist die größte Einzelmaßnahme im Rahmen des Projektes und Kernstück der reaktivierten Strecke. Im Juli wurde der Iris-Tunnel in Ostelsheim im Beisein von Minister Hermann feierlich angeschlagen. Nach knapp sieben Monaten bergmännischem Vortrieb ist es nun soweit: Der Durchschlag des 498 Meter langen Neubautunnels konnte am Dienstag, 08.03.2022, feierlich begangen werden.

  • Von den Plänen des Verbands aus Presse erfahren

    bei Georg Kost 20. Februar 2022

    Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn fordert Einhaltung von Absprachen in Sachen Express-S-Bahn CALW/BÖBLINGEN, 20.02.2022 (pm) – Das vom Verband Region Stuttgart vorgestellte Konzept für die Express-S-Bahn S 62 stößt beim Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn auf massive Kritik. Der Verwaltungsrat des Zweckverbands fordert den Verband Region Stuttgart auf, Absprachen, die im Stufenkonzept 2020 vereinbart wurden, einzuhalten.

  • Hermann-Hesse-Bahn

    bei Georg Kost 7. Dezember 2021

    Arbeiten erreichen den Calwer Innenstadtbereich CALW, 07.12.2021 (pm) – In der Zeit zwischen dem 13.12.2021 und Ende Februar 2022 finden in der Böschung oberhalb des künftigen Endhaltepunktes der Hermann-Hesse-Bahn am Calwer ZOB Freischnittarbeiten in der Felswand und der darüber liegenden Böschung statt. Der Rückschnitt erstreckt sich von dort weiter in Richtung Hirsau und betrifft in dieser Blickrichtung die rechte Böschung.

  • Land bestellt drei Batteriezüge exklusiv für Hermann-Hesse-Bahn

    bei Georg Kost 15. Oktober 2021

    Die Züge werden ab 2023 zwischen Renningen und Calw fahren RENNINGEN/CALW, 15.10.2021 (pm) – Auf der Hermann-Hesse-Bahn zwischen Renningen und Calw werden ab 2023 neuartige Batteriezüge des Herstellers Siemens fahren. Das hat Verkehrsminister Winfried Hermann bekanntgegeben. Insgesamt drei Batteriezüge samt Euopean Train Control System (ETCS) Level 2 Lösung wurden hierfür beim Hersteller Siemens Mobility bestellt. Die Züge haben den Vorteil, dass sie ohne umweltschädlichen Dieselantrieb auch auf Strecken ohne Oberleitung fahren können.

  • Anstich des Neubautunnels der Hermann-Hesse-Bahn in Ostelsheim

    bei Georg Kost 28. Juli 2021

    Verkehrsminister Hermann und Landrat Riegger: Attraktive Anbindung des ländlichen Raums an die Metropolregion Stuttgart  CALW/OSTELSHEIM, 28.07.2021 (pm) – Mit dem Anstich am Dienstag startet die heiße Bauphase des 498 Meter langen Neubautunnels Ostelsheim. Gemeinsam setzten Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg, Helmut Riegger, Landrat in Calw, Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe, Roland Bernhard, Landrat in Böblingen, Torsten Steckemetz, ARGE Neubautunnel Ostelsheim sowie Tunnelpatin Iris Riegger den Baggerbiss für den Tunnel.

  • Brücke über Bahnhofstraße in Ostelsheim freigegeben

    bei Georg Kost 2. Mai 2021

    Bauwerk im Zuge der Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn verbreitert CALW/OSTELSHEIM, 02.05.2021 (pm) – Ab dem Jahr 2023 soll der Betrieb auf der stillgelegten Bahnstrecke von Renningen über Weil der Stadt nach Calw wieder aufgenommen werden. Als Vorbereitung für die Inbetriebnahme wurde die bestehende Bahnbrücke über die Bahnhofstraße in Ostelsheim abgerissen und in geänderter Dimensionierung neu gebaut.

  • »Bahn frei«- das neue Magazin zur Hermann-Hesse-Bahn

    bei Georg Kost 1. Oktober 2020

    Landkreis Calw und Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn informieren CALW, 01.10.2020 (pm) – Bereits seit zwei Jahren wird an verschiedenen Stellen entlang der Trasse der künftigen Hermann-Hesse-Bahn schon gearbeitet und die Inbetriebnahme der Schienenverbindung von Calw nach Renningen vorbereitet. So werden unter anderem in Calw und Weil der Stadt zwei neue Eisenbahnüberführungen gebaut, die aufgrund von Straßenbaumaßnahmen notwendig wurden. In den beiden Bestandstunneln Hirsau und Forst haben in diesem Jahr die Sanierungsarbeiten begonnen. Und mit dem Spatenstich für den Neubautunnel zwischen Ostelsheim und Weil der Stadt wurde im September die größte Einzelbaumaßnahme des Gesamtprojekt gestartet.

  • Spatenstich für den Neubautunnel der Hermann-Hesse-Bahn

    bei Georg Kost 22. September 2020

    Verkehrsminister Hermann und Landrat Riegger geben Startsignal für größtes EinzelprojektCALW, 22.09.2020 (pm) – Unter den aufmerksamen Blicken der anwesenden Gäste startete am Montag mit dem Spatenstich für den Neubautunnel der Bau des größten Einzelprojekts im Rahmen der Hermann-Hesse-Bahn. Zwischen Ostelsheim und Weil der Stadt wird durch den neuen 498 Meter langen Tunnel die sogenannte Hacksbergschleife mit knapp vier Kilometern Fahrstrecke abgekürzt, was die Fahrzeit der Hermann-Hesse-Bahn deutlich verkürzt und zu einem optimalen Betriebskonzept führt.

  • Montage der HHB-Brücke in Heumaden schreitet gut voran

    bei Georg Kost 8. August 2020

    Landrat Helmut Riegger verschaffte sich einen Eindruck vom Fortschritt der Arbeiten CALW, 08.08.2020 (pm) – „Das ist auf jeden Fall eine nicht alltägliche Baustelle“, zeigte sich der Calwer Landrat Helmut Riegger im Rahmen eines Besuchs des Montagplatzes für die künftige Eisenbahnüberführung der Hermann-Hesse-Bahn über die Kreuzung B 295 / Breite Heerstraße in Calw-Heumaden beeindruckt.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt