ALTHENGSTETT/CALW, 02.04.2023 (pm) – Die Arbeiten entlang der Hermann-Hesse-Bahn schreiten weiter voran. Ab 11. April werden am Bahnübergang zwischen Althengstett und Calw-Heumaden auf der K 4310 Tiefbauarbeiten durchgeführt, die auch das Verlegen von Gleistragplatten sowie deren Einpassung in den Fahrbahnbelag umfassen. Aus diesem Grund ist eine Vollsperrung nötig. Zusätzlich wird die erforderliche Sperrung für eine Verbreiterung der Kreisstraße angrenzend an den Bahnübergang genutzt.
Hermann-Hesse-Bahn
-
-
CALW, 29.11.2022 (pm) – Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn überzeugen sich vom Produktionsfortschritt der zukünftigen Fahrzeuge. Im letzten Jahr hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn gemeinsam mit dem Land beschlossen, auf der künftigen Bahnstrecke lokal emissionsfreie Züge einzusetzen. Die Wahl fiel auf den Mireo Plus B der Siemens Mobility GmbH.
-
RENNINGEN, 25.10.2022 (pm) – Die Hermann-Hesse-Bahn wird zukünftig in Renningen enden. Um im hochbelasteten Renninger Bahnhof die notwendigen Kapazitäten zu schaffen, stand bereits zu Beginn der Planungsphase fest, dass ein eigener Bahnsteig für die Hermann-Hesse-Bahn gebaut und mit einem Stumpfgleis angeschlossen wird. Im Auftrag des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn haben die Baufirmen kürzlich mit den vorbereitenden Maßnahmen begonnen und werden nun Stück für Stück den Haltepunkt errichten.
-
CALW/OSTELSHEIM, 08.03.2022 (pm) – Der Neubau des Tunnels zwischen Ostelsheim und Weil der Stadt („Iris-Tunnel“), der die Fahrzeit der Hermann-Hesse-Bahn maßgeblich reduziert, schreitet voran. Der Tunnel ist die größte Einzelmaßnahme im Rahmen des Projektes und Kernstück der reaktivierten Strecke. Im Juli wurde der Iris-Tunnel in Ostelsheim im Beisein von Minister Hermann feierlich angeschlagen. Nach knapp sieben Monaten bergmännischem Vortrieb ist es nun soweit: Der Durchschlag des 498 Meter langen Neubautunnels konnte am Dienstag, 08.03.2022, feierlich begangen werden.
-
CALW/BÖBLINGEN, 20.02.2022 (pm) – Das vom Verband Region Stuttgart vorgestellte Konzept für die Express-S-Bahn S 62 stößt beim Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn auf massive Kritik. Der Verwaltungsrat des Zweckverbands fordert den Verband Region Stuttgart auf, Absprachen, die im Stufenkonzept 2020 vereinbart wurden, einzuhalten.