FRIOLZHEIM, 12.07.2024 (pol) – Am Mittwochabend ist es auf der Landesstraße 1180 in Höhe der Autobahnüberquerung A8 in Fahrtrichtung Heimsheim zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 16:53 Uhr ein unbekannter Autofahrer mit seinem grauen Mercedes aus Friolzheim in Richtung Heimsheim.
Heimsheim
-
-
KARLSRUHE/TIEFENBRONN,11. 07. 2024 (Anzeige) – Während viele Versicherer ihre Beratungsbüros vor Ort reduzieren und sogar schließen, geht der BGV ganz bewusst den umgekehrten Weg und erweitert einmal mehr seine Präsenz in der Region. Am Dienstag, 9. Juli feierte die neue BGV Hauptvertretung Matthias Single in Tiefenbronn in der Franz-Josef-Gall Straße 17 ihre Eröffnung.
-
HEIMSHEIM, 26.06.2024 (rsr/pm)- Unter den Hammer kommt in Heimsheim, ein sanierungsbedürftiges Nur-Dach-Haus unweit des Schlosshofes. Die Stadtverwaltung Heimsheim hat Interesse an dem Gebäude, allerdings nicht zu jedem Preis, wie in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats der Schleglerstadt bekannt wurde. Seit Ende 2023 bekannt wurde, dass eine Versteigerung der Immobilie Schlosshof 24, ansteht, hat die Stadt Heimsheim für das aktuelle Jahr 2024 Haushaltsmittel bereitgestellt. Der Zeitpunkt der Versteigerung ist zum 1.Juli terminiert.
-
HEIMSHEIM, 16.05.2024 (pm) – Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Heimsheim mit zahlreichen anderen Enzkreis-Kommunen sowie der Stadt Pforzheim an der Aktion STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima im Zeitraum vom 28.06. bis 18.07.2024. An den folgenden 21 Tagen heißt es dann möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
-
HEIMSHEIM, 13.05.2024 (pm) – Seit 2004 fördert der kulturhistorische Verein, „Die Schlegler e.V.“ die Kultur und Geschichte in Heimsheim und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Zu den Vereinsangeboten gehören neben dem Thema Heimatgeschichte und traditionellen Handwerk auch viele andere Aktivitäten, wie Theater spielen, Mittelalterliches und traditionelles Tanzen, Schwertkampf, traditionelle Musik auf zum Teil historischen Instrumenten, und nicht zuletzt das traditionelle Bogenschießen mit Langbögen oder Reiterbögen.
-
NEUHAUSEN, 16.04.2024 – (rsr) – Verkehrsunfälle mit Lastwagen gehören mit zu den großen Problem auf den Straßen. Davon immer wieder betroffen sind junge Verkehrsteilnehmer. Offiziellen Zahlen zufolge, wurden in 2022 über 23.000 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden unter der Beteiligung von Güterkraftfahrzeugen in Deutschland verursacht, davon häufig involviert waren Kinder. Anlass und Grund genug für die Gemeinde Neuhausen in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Blicki e.V. mit Sitz in Berlin, die bereits bestehende Präventionsarbeit weiter auszubauen.
-
HEIMSHEIM, 19.03.2024 (pol) – Unbekannte sind in einen Imbisswagen in Heimsheim eingedrungen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen drangen die Täter im Zeitraum zwischen dem 14.01.2024 bis zum 18.03.2024, 16:45 Uhr gewaltsam in einen in der Römerstraße geparkten Imbisswagen ein. Im Inneren entwendeten die Diebe Inventar im Wert von etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Mühlacker hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 07041 96930 zu melden.
-
HEIMSHEIM, 11.03.2024 (pol) – Ein 51-Jähriger steht im Verdacht, am frühen Montagmorgen in Heimsheim betrunken mit seinem Auto unterwegs gewesen zu sein. Laut Zeugenangaben soll der Autofahrer zunächst alkoholische Getränke gekauft haben und anschließend gegen 03:50 Uhr auf der Römerstraße gefahren sein. Polizeibeamte trafen den 51-Jährigen wenig später im näheren Umfeld an und führten einen Alkoholvortest durch, welcher einen Wert von rund zwei Promille ergab.
-
ENZKREIS/HEIMSHEIM, 04.03.2024 (enz) – Der bisherige Verbandsvorsitzende ist auch der neue: Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung Ende Februar in Heimsheim wurde der Wurmberger Bürgermeister Jörg-Michael Teply (Foto Mitte) einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt. Teply leitet den Breitband-Zweckverband bereits seit 2016, als er das Amt vom früheren Niefern-Öschelbronner Bürgermeister Jürgen Kurz übernahm.
-
WIMSHEIM, 27.02.2024 rsr) – Nach einer längeren Pause ladet der Förderverein des Lions Club Wimsheim Heckengäu wieder zu seinem beliebten „Mensch ärgere Dich nicht Turnier“ ein. Anmeldschluss ist der 1. März. Das mittlerweile zehnte Turnier, das sich in hervorragender Weise für Vereine, Gruppen, und Familien eignet, findet am 9. März in der Hagenschießhalle in Wimsheim statt.
