HEIMSHEIM, 11.03.2024 (pol) – Ein 51-Jähriger steht im Verdacht, am frühen Montagmorgen in Heimsheim betrunken mit seinem Auto unterwegs gewesen zu sein. Laut Zeugenangaben soll der Autofahrer zunächst alkoholische Getränke gekauft haben und anschließend gegen 03:50 Uhr auf der Römerstraße gefahren sein. Polizeibeamte trafen den 51-Jährigen wenig später im näheren Umfeld an und führten einen Alkoholvortest durch, welcher einen Wert von rund zwei Promille ergab.
Heimsheim
-
-
ENZKREIS/HEIMSHEIM, 04.03.2024 (enz) – Der bisherige Verbandsvorsitzende ist auch der neue: Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung Ende Februar in Heimsheim wurde der Wurmberger Bürgermeister Jörg-Michael Teply (Foto Mitte) einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt. Teply leitet den Breitband-Zweckverband bereits seit 2016, als er das Amt vom früheren Niefern-Öschelbronner Bürgermeister Jürgen Kurz übernahm.
-
WIMSHEIM, 27.02.2024 rsr) – Nach einer längeren Pause ladet der Förderverein des Lions Club Wimsheim Heckengäu wieder zu seinem beliebten „Mensch ärgere Dich nicht Turnier“ ein. Anmeldschluss ist der 1. März. Das mittlerweile zehnte Turnier, das sich in hervorragender Weise für Vereine, Gruppen, und Familien eignet, findet am 9. März in der Hagenschießhalle in Wimsheim statt.
-
HEIMSHEIM, 19.02.2024 (pol) – Eingebrochen worden ist am Sonntagabend in ein Einfamilienhaus in der Bloßenbergstraße. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sind bislang unbekannte Täter gewaltsam in der Zeit zwischen 17:20 Uhr und 19:30 Uhr in ein Wohnhaus eingedrungen. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten und Möbel durchsucht. Im Anschluss flüchteten die Einbrecher unerkannt.
-
(Anzeige) – Wir suchen Karosseriebauer (m/w/d) – Pforzheim, Nordstadt Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation und mit 60 Jahren Erfahrung. In unserem 2020 erstellten Neubau erwartet Dich eine moderne Arbeitsumgebung und eine Werkstatt mit neuer Technologie. Unser Team besteht derzeit aus zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wartet nun auf Deine Unterstützung.
-
NEUHAUSEN/PFORZHEIM, 08.01.2024 (rsr) – Rund 30 Traktoren, Forst- und Transportfahrzeuge versammelten sich heute Morgen im Gewerbegebiet West in Neuhausen, um sich am bundesweiten Protest gegen die Streichung von Agrardiesel und KfZ- Steuerbefreiung für Landwirtschafts- und Forstfahrzeuge zu beteiligen. In dem von der Polizei begleiteten Konvoi ging es über Schellbronn nach Hohenwart und Huchenfeld. Zielpunkt war der Meßplatz in Pforzheim wo bis gegen 10 Uhr rund 300 Traktoren erwartet werden. Dabei kam es zu teilweise beträchtlichen Behinderungen im Straßenverkehr. Einige wenige Verkehrsteilnehmer zeigte für die Aktion wenig Verständnis.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de/
-
ENZKREIS/BÖBLINGEN, 30.12.2023 (enz/lrabb/vvs) – Der Landkreis Böblingen sowie der Enzkreis organisieren gemeinsam die Busverkehre auf den Linien 652, 653(A), 655(A) sowie 765 im Verkehrsraum „Oberes Heckengäu“. Durch den Widerruf der Genehmigung des Busunternehmens Reise- und Verkehrsgesellschaft Seitter GmbH & Co. KG musste das Angebot im „Oberen Heckengäu“ eingeschränkt und übergangsweise bis Ende des Jahres durch die Firmen Eberhardt und Klingel gefahren werden.
-
HEIMSHEIM, 27.12.2023 (rsr) – Ordentlich gegroovt hat es bei der X-Mas Brit Rock & Pop Party am Dienstag in der Partyscheune des Waldhorns in Heimsheim. Seit Jahren gehört die historische Fachwerkscheune zu den musikalischen Adressen für gute Mucke. Dafür sorgte am zweiten Weihnachtsfeiertag die Wiernsheimer Band „Chamëleon“, deren Name absolutes Programm ist.
-
TIEFENBRONN/HEIMSHEIM/FRIOLZHEIM, 23.12.2023 (rsr) – Wegen dringender Arbeiten am Straßen-Bankett war die L573 zwischen Tiefenbronn und Heimsheim bis zur Abzweigung Friolzheim seit dem 13. November gesperrt. Gestern wurde die Vollsperrung, die eine Umleitung über Friolzheim erforderlich machte, aufgehoben. Wie schon gemeldet, verzögerte sich die geplante Aufhebung der Sperrung um eine Woche. Schlechte Witterung wurde seinerzeit, als Grund von der zuständigen Behörde genannt.