infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Grundsteuer

  • Umsetzung der Grundsteuerreform: Gemeinderat muss Hebesätze beschließen

    bei Georg Kost 27. November 2024

    PFORZHEIM, 27.11.2024 (pm) – Um die Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ab 2025 fristgerecht umzusetzen, muss der Gemeinderat die Hebesätze für die Grundsteuer A und B festlegen. Die Vorberatung erfolgt am 10. Dezember im Hauptausschuss, der Beschluss am 17. Dezember. Erster Bürgermeister und Finanzdezernent Dirk Büscher zeigt sich ernüchtert: „Das Land Baden-Württemberg nimmt die politische Brisanz, die sich aus der Reform ergibt, offenbar zu Lasten der Kommunen in Kauf. Mit erheblichen Protesten von eklatant betroffenen Bürgern ist nachvollziehbarerweise zu rechnen, insgesamt kann das Modell In Bezug auf die Minderbelastungen von Gewerbe und die Mehrbelastung von Wohnen als sehr ungerecht und unbefriedigend bezeichnet …

  • Grundsteuerreform: Infoabend im Leonberger Rathaus

    bei Georg Kost 18. November 2024

    LEONBERG, 18.11.2024 (pm) – Die Stadt Leonberg lädt am Donnerstag, 12. Dezember, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die Grundsteuerreform ein. Im Großen Sitzungssaal erfahren die Teilnehmenden von 17.30 bis 18.30 Uhr alles Wissenswerte rund um die Änderungen bei der Grundsteuer. Eine Anmeldung ist bis zum 11. Dezember formlos via Mail oder Telefon erforderlich. 

  • Stadt Leonberg passt Grundsteuerhebesätze an

    bei Georg Kost 31. Oktober 2024

    LEONBERG, 31.10.2024 (pm) – Der Gemeinderat der Stadt Leonberg hat in seiner Sitzung am 15. Oktober eine neue Hebesatzsatzung für die Grund- und Gewerbesteuer beschlossen – als Folge der neuen Grundsteuerreform. Diese tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und sieht eine Anpassung der Hebesätze vor. Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) wird der Hebesatz auf 500 von Hundert festgelegt. Grundstückseigentümer (Grundsteuer B) müssen künftig einen Hebesatz von 220 von Hundert entrichten. Die Gewerbesteuer wird nicht angehoben, sie beträgt weiterhin 380 von Hundert.

  • Gemeinderat Wurmberg verabschiedet Grundsteuer für 2025

    bei Georg Kost 25. Oktober 2024

    WURMBERG, 25.10.2024 (rsr) – Ein leidiges Thema, die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze A und B zum 1. Januar 2025, ist vorerst vom Tisch. Am Donnerstag verabschiedete der Gemeinderat in Wurmberg einstimmig die neuen Hebesätze, die ab dem kommenden Jahr greifen. Bürgermeister Jörg-Michael Teply hatte ob der Brisanz, die mit der Grundsteuer umhergeht mit einem vollen Sitzungssaal gerechnet.

  • Gutachterausschuss veröffentlicht Immobilienmarktbericht

    bei Georg Kost 17. Juni 2024

    PFORZHEIM, 17.06.2024 (pm) – Der Gutachterausschuss informiert in seinem Immobilienmarktbericht über die Entwicklungen im Jahr 2023 im Zuständigkeitsbereich des Stadtkreises Pforzheim. Die rückläufigen Entwicklungen am Immobilienmarkt setzten sich nach der Trendwende im Jahr 2022 auch im Berichtsjahr 2023 fort. Die Transaktionszahlen gingen um 14 Prozent zurück und markierten mit 981 registrierten Kauffällen erneut einen Tiefstand.

  • Erheblicher Rückgang der Kreiseinnahmen bei der Grunderwerbsteuer

    bei Georg Kost 8. Mai 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.05.2024 (pm) – Das Land Baden-Württemberg hat nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr circa 580 Millionen weniger Grunderwerbsteuer eingenommen. Das Aufkommen verringerte sich um 25,9 Prozent von 2,24 Milliarden auf 1,66  Milliarden Euro und ist damit annähernd so niedrig wie zuletzt im Jahr 2016.

  • 102 der 1101 Gemeinden haben Realsteuerhebesätze geändert

    bei Georg Kost 6. September 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.09.2023 (pol) – Nach Angaben des Statistischen Landesamtes haben 102 Gemeinden im ersten Halbjahr des Jahres 2023 ihre Hebesätze der Realsteuern geändert, darunter sind 76 Gemeinden mit weniger als 10 000 Einwohnern. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Hebesatzänderungen gesunken, 2022 waren es 193 Änderungen.

  • Steuereinnahmen der Gemeinden steigen um neun Prozent

    bei Georg Kost 8. Juli 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.07.2023 (pm) – Die Steuereinnahmen der Gemeinden in Baden-Württemberg sind nach Angaben der vierteljährlichen kommunalen Kassenstatistik im Jahr 2022 auf 19,4 Milliarden Euro gestiegen. Das ist ein Plus von 9,0 Prozent. Die Steuereinnahmen werden nach Abzug der an das Land und den Bund abzuführenden Gewerbesteuerumlage berechnet.

  • Umsetzung der Grundsteuerreform

    bei Georg Kost 15. Juni 2023

    PFORZHEIM, 15.06.2023 (pm) – Die Stadt Pforzheim wird im Hauptausschuss am 20. Juni und im Gemeinderat am 27. Juni über den aktuellen Stand der Umsetzung der Grundsteuerreform zum Januar 2025 informieren. Damit die neue Grundsteuer wie geplant erhoben werden kann, muss der Gemeinderat bis Herbst 2024 neue Hebesätze beschließen.

  • Kulanzzeit zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet

    bei Georg Kost 13. Juni 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.06.2023 (pm) – Wer seine Grundsteuererklärung für die Grundsteuer B noch nicht abgegeben hat, bekommt ab Mitte Juni 2023 ein Erinnerungsschreiben des Finanzamts zugesandt. In den Schreiben ist ein erneuter Abgabetermin genannt, dann endet die Kulanzzeit.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.