PFORZHEIM/ENZKREIS, 08.10.2025 (enz) – Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, wie mehrere unabhängige Studien zeigen. Immer mehr junge Menschen sind durch Stress, Ängste und depressive Symptome belastet. Um dieser Entwicklung präventiv zu begegnen, haben sich im Arbeitskreis „gemeinsam.stark – für seelische Gesundheit an Schulen“ verschiedene regionale Akteure zusammengeschlossen. Gemeinsam wurde ein praxisnahes Mitmach-Manual für Schulen entwickelt, das im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit, die vom 10. bis 20. Oktober stattfindet, erstmals zum Einsatz kommt.
Grundschule Hauptschule
-
-
STUTTGART, 03.09.2025 (pm) – Mit einem neuen Erlass schafft das Verkehrsministerium klare rechtliche Grundlagen, damit Kommunen Schulstraßen und Schulzonen einfach, rechtssicher und ohne großen bürokratischen Aufwand einführen können. Beide Maßnahmen sind Teil des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule, das Kinder und Eltern dabei unterstützt, den Schulweg sicher und eigenständig zu gestalten.
-
TIEFENBRONN, 29.06.2025 (rsr) – Ein Ort, der in seine Zukunft investiert: Der jüngste Jahresbericht der Lucas-Moser-Grundschule sowie die Ausführungen zur Schulsozialarbeit und offenen Jugendarbeit unterstrichen in der Gemeinderatssitzung eindrucksvoll das breite, professionell aufgestellte Unterstützungsnetz für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde. Ein System, das funktioniert – wie Bürgermeister Frank Spottek zusammen mit den Ratsmitgliedern einhellig würdigte.
-
WIMSHEIM, 28.06.2025 (rsr) – Bei der jüngsten Wartung der Pelletheizung in der Hagenschießhalle wurden Schäden an den Schamottsteinen festgestellt, die den Brennraum auskleiden. Zwar besteht aktuell kein akuter Defekt, jedoch wird aus technischer Sicht eine umfassende Sanierung empfohlen, um Folgeschäden in der Heizperiode zu vermeiden.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 07.06.2025 (pm) – Das Grünflächen- und Tiefbauamt sowie die Garten- und Landschaftsbau-Kolonne der Technischen Dienste haben ganze Arbeit geleistet: Der Innenhof der Grundschule Huchenfeld ist nicht mehr wiederzuerkennen. „Das ist kein Vergleich zu vorher, was hier für ein toller Platz im Herzen der Schule entstanden ist. Damit bietet sich der Schule künftig auch die Möglichkeit, einzelne Unterrichtseinheiten im Freien zu gestalten“, so Baubürgermeister Tobias Volle. „Mit Elementen wie dem selbstgestalteten Barfußpfad können die Kinder nicht nur Theorie erlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und Ihre motorischen Sinne stärken“, ergänzt Schuldezernent Frank Fillbrunn. Bei einer kleinen Einweihung im feierlichen Rahmen …
-
RENNINGEN, 11. 05.2025 (pol) – Ein Brand auf der Baustelle eines Schulneubaus in der Rankbachstraße hat am Samstagnachmittag zwei Menschen verletzt und einen erheblichen Sachschaden verursacht. Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 15:40 Uhr im Bereich der Fassade des im Bau befindlichen Gebäudes ausgebrochen – mutmaßlich ausgelöst durch Bauarbeiten.
-
TIEFENBRONN, 11.05.2025 – Eine Woche lang wurde der Schulalltag der Lucas-Moser-Schule Tiefenbronn gegen eine ganz besondere Lernumgebung eingetauscht: das Zirkuszelt des Circus Soluna am Forcheneck. Ergänzt durch das nahegelegene Hasenhäusle entstand dort ein außergewöhnlicher Lern- und Erlebnisraum, der Kinder auf ganz neue Weise förderte – pädagogisch wertvoll, kreativ und mitreißend.
-
TIEFENBRONN/WIMSHEIM, 08. Mai 2025 (rsr) – Mit einer Mischung aus ehrenamtlichem Einsatz, logistischer Präzision und regionaler Verbundenheit hat der Lions Club Wimsheim Heckengäu erneut ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement gesetzt. Die Spendenaktion „Berliner für Mitarbeiter“, die mittlerweile fester Bestandteil im Jahreskalender des Clubs ist, fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt – und zeigt, wie eine süße Idee zu einem bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft werden kann.
-
WEIL DER STADT – HAUSEN, 06.12.2024 (pol) – Zwischen Donnerstag (05.12.2024) 15.30 Uhr und Freitag (06.12.2024) 07.10 Uhr brachen noch unbekannte Täter in eine Schule in der Mittelfeldstraße in Hausen ein. Die Einbrecher hebelten zwei Fenster auf und gelangten schließlich ins Rektorat, das sie durchsuchten. Hierbei fanden sie mehrere Hunderte Euro Bargeld und stahlen diese.
-
BADEN-WÜRTTMBERG, 04.10.2024 (pm) – Im Schuljahr 2023/24 waren fast 115 400 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg beschäftigt. Annährend 99 500 Personen unterrichteten an öffentlichen und rund 15 900 Personen an privaten Schulen, teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Weltlehrertag am 5. Oktober mit.