BADEN-WÜRTTEMBERG, 30.08.2022 (pm) – Nach den Ergebnissen der Schuldenstatistik des Statistischen Landesamtes waren zum 31. 12. 2021 96 der 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs schuldenfrei. Schuldenfrei bedeutet, dass weder Kernhaushalt noch Eigenbetriebe einer Gemeinde Kredite, Kassenkredite oder Wertpapierschulden* – beim öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich aufweisen.
Gemeinde
-
-
TIEFENBRONN, 04.05.2022 (rsr) – Unsere Lebenswelt wird mehr und mehr von der Digitalisierung geprägt. In den Schulen sollen die nötigen digitalen Kompetenzen vermittelt werden. Das erfordert eine entsprechende Ausstattung der Schulen. Bund und Länder wollen mit dem DigitalPakt dieses Ziel erreichen. Einen großen Schritt nach vorne gemacht hat die Gemeinde Tiefenbronn.
-
ENZKREIS, 19.03.2022 (enz) – „Nur gemeinsam, davon bin ich überzeugt, können wir es hinbekommen und diese Krise bewältigen“, sagt Landrat Bastian Rosenau nach einer Video-Schalte mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Enzkreis-Kommunen. Dort stellte er die aktuelle Situation und die Planung des Kreises zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Und die hat es in sich: Bis zu 1.600 Plätzen fehlen der Kreisverwaltung voraussichtlich für die Vorläufige Unterbringung (VU) bis Ende des Jahres – obwohl rund 600 Plätze kurzfristig neu aufgebaut werden können. Die Städte und Gemeinden bereiten sich auf die Unterbringung in gemeindeeigenen Sport- und Festhallen vor; gesucht…
-
CALW, 08.03.2022 (pm) – Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine löst Fassungslosigkeit auf der ganzen Welt aus. Inzwischen sind über 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Viele wollen den Flüchtenden helfen – doch was sollte dabei beachtet werden, damit das nicht in Aktionismus endet?
-
BADEN WÜRTTEMBERG, 24.02.2022 (pm) – Im Dezember 2021 wurden in Baden-Württemberg 4 251 Neubauwohnungen zum Bau freigegeben, 18 Prozent mehr als im Dezember 2020. Ergebnissen der Bautätigkeitsstatistik des Statistischen Landesamtes Baden–Württemberg zufolge wurden von Januar bis Dezember 2021 zusammengerechnet 47.367 Baufreigaben für Neubauwohnungen erteilt, das waren acht Prozent mehr als im Jahr 2020.
-
MÖNSHEIM, 07.02.2022 (pm) – Neben dem sofortigen Verständigen des Rettungsdienstes – unter der europaweiten Notrufnummer 112 – ist die Defibrillation beim Herzkammerflimmern die einzige Möglichkeit, die betroffene Person bis zum Eintreffen des Notarztes am Leben zu halten beziehungsweiße schwere Folgeschäden zu verhindern. In den vergangenen Monaten wurden an öffentlich zugänglichen Plätzen in Mönsheim Defibrillatoren angebracht – am Rathaus, an der Aussegnungshalle am Friedhof und im Eingangsbereich des Freibads.
-
WIMSHEIM, 14.01.2022 (pm) – Aufgrund eines Rohrbruchs an der Wasserleitung in der Herzogstraße musste am Abend die Wasserversorgung in der Herzogstraße abgestellt werden. Wie seitens der Gemeindeverwaltung mitgeteilt wird, sei der Wassermeister der Gemeinde vor Ort und informiert bereits die Anwohner.