NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, HOHENWART, 20.04.2024 (rsr) – Knapp 20 Mädchen und Jungen engagieren sich seit Freitagmorgen bei der 72-Stunden-Aktion im Wald bei Hamberg unter dem Motto: „Uns schickt der Himmel“. Wie berichtet, wird durch die ökumenische Jugend im Biet der Dollbrunnen auf Gemarkung Neuhausen neu gestaltet.
Gemeinde Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN, 17.04.2024 (pm) – Dieser Tage fand ein gemeinsamer Abend der Obst- und Gartenbauvereine, die für die Gemeinde Neuhausen aktiv sind, im Schwalbennest statt. Bürgermeisterin Sabine Wagner nahm das Jahrestreffen zum Anlass, sich im Namen der Gemeinde und der Bürgerschaft bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für deren Arbeit bei der Pflege der öffentlichen Plätze und Grünanlangen innerhalb der Gemeinde zu bedanken.
-
NEUHAUSEN, 16.04.2024 – (rsr) – Verkehrsunfälle mit Lastwagen gehören mit zu den großen Problem auf den Straßen. Davon immer wieder betroffen sind junge Verkehrsteilnehmer. Offiziellen Zahlen zufolge, wurden in 2022 über 23.000 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden unter der Beteiligung von Güterkraftfahrzeugen in Deutschland verursacht, davon häufig involviert waren Kinder. Anlass und Grund genug für die Gemeinde Neuhausen in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Blicki e.V. mit Sitz in Berlin, die bereits bestehende Präventionsarbeit weiter auszubauen.
-
NEUHAUSEN, 16.04.2024 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 2. Mai 2023 der Fahrbahnbelag der L 574 im Bereich der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis erneuert. Im Zuge der L 574 werden die Asphaltdeckschicht der freien Strecke zwischen Schellbronn und Neuhausen und die maroden Asphaltschichten in der Hohenwarter Straße im Ortsteil Schellbronn saniert. Im Rahmen der Maßnahme erneuert die Gemeinde Neuhausen an der Fahrbahn außerdem die Leitung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Schellbronn. Die Maßnahme ist in drei aufeinanderfolgende Bauabschnitte aufgeteilt.
-
NEUHAUSEN, 04.04.2024 (rsr) – Die Gemeinde Neuhausen nimmt in diesem Jahr zum dritten Mal an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis teil. Ab dem 28. Juni bis zum 18. Juli 2024 radeln der Landkreis Enzkreis und seine Kommunen für ein gutes Klima mit. Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Zum dritten Mal dabei sein wird auch wieder ein Team der Leserinnen und Lesercommunity von infopress24.de. Im Vordergrund der Teilnahme soll der Spaß stehen. Wer sich dem Team infopress24.de, oder einem anderen Team der Teilnehmergemeinde Neuhausen anschließen möchte ist herzlich eingeladen. Anmeldungen …
-
NEUHAUSEN, 25.03.2024 (rsr) – Gut aufgestellt sieht sich die Feuerwehr Neuhausen. Die Ausarbeitung des Bedarfsplanes habe eine Vielzahl von Treffen in den verschiedenen Gremien erforderlich gemacht. Eckpunkte für die zukünftige Ausrichtung der Gesamtfeuerwehr wurden erarbeitet. Als Ergebnis ergaben sich aus diesem intensiven Austausches die mehrheitliche Zustimmung und ergebnisorientierte Ansätze, so Neuhausens Kommandant Carsten Kern bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Neuhausen am Samstag in der Schwarzwaldhalle Schellbronn.
-
NEUHAUSEN, 21.03.2024 (rsr) – Die Freie Wählervereinigung geht in Neuhausen mit einer „sehr gut aufgestellten Gruppe“ ins Rennen um die Kommunalwahlen am 9. Juni. Martin Volz, Sprecher der Freien Wähler, konnte zur Nominierungsveranstaltung am Mittwochabend knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kleintierzüchterheim willkommen heißen, in welcher er zunächst einen Ausblick zur anstehenden Kommunalwahl vermittelte. Die wohl wichtigste Neuerung stand dabei im Vordergrund.
-
ENZKREIS/NEUHAUSEN, 19.03.2024 (pm) – Die Gemeinde Neuhausen unterstützt als 20. von 28 Gemeinden im Kreis die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH. Die Gemeinden profitieren dabei nicht nur von der kostenlosen Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger, sondern können auch als Kommunalverwaltung das Knowhow der Fachleute in der keep nutzen. Bürgermeisterin Sabine Wagner freut sich, dass Neuhausen dadurch ab Juli auch eine monatliche Energieberatung im Rathaus anbieten kann. Durch das Sponsoring bekomme man zudem einen Bonus im Förderprogramm „Klimaschutz Plus“ des Landes Baden- Württemberg, so dass das Geld schnell wieder drin sei.
-
NEUHAUSEN, 08.03.2024 (rsr) – Um die heimische Industrie und Gewerbetreibende für die Zukunft krisensicher zu machen, sei es erforderlich, dass Erfahrungen aus den Krisenzeiten der letzten Jahre noch besser gebündelt und in ein Netzwerk einfließen müsse. Dafür setzt sich Neuhausens Rathauschefin Sabine Wagner ein, wie sie am Donnerstagabend, beim zweiten Wirtschaftsforum in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn betonte.
-
BAD-LIEBENZELL/NEUHAUSEN, 06.03.2024 (pm) – Nach erfolgreicher Genehmigung des Antrags auf Förderung eines kreisübergreifenden Radwegs zwischen Bad-Liebenzell-Unterhaugstett und Neuhausen wurde am 29. Februar die Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Planungen nun offiziell beginnen können. Liebenzells Bürgermeister Roberto Chiari und Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner, die sich gemeinsam mit vielen weiteren Beteiligten beim Regierungspräsidium Karlsruhe für den Bau des Radwegs eingesetzt hatten, gaben mit ihrer Unterschrift den Startschuss zur Umsetzung dieses wichtigen Projekts.