infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Forstwirtschaft

  • Wasserstände in Flüssen und Bächen sinken

    bei Georg Kost 21. Mai 2025

    ENZKREIS, 21.05.2025 (enz) –  Aufgrund des derzeitigen Witterungsverlaufs nähern sich die Wasserstände der Fließgewässer im Enzkreis bereits den Niedrigwasserständen. Die geringen Niederschläge in den vergangenen Monaten haben schon jetzt zu sinkenden Abflusswerten in den Oberflächengewässern geführt. Sollte sich die Situation nicht deutlich entspannen, wird das Landratsamt aller Voraussicht nach nicht umhinkommen, die ansonsten zugelassene Wasserentnahme im Rahmen des sogenannten „Gemeingebrauchs“ aus den Fließgewässern in den Sommermonaten wieder zu untersagen.

  • Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft – mehr als ein Modebegriff

    bei Georg Kost 8. März 2025

    ENZKREIS/TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 08.03.2025 (enz) –  Egal ob Unternehmen oder Politik – der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird seit einigen Jahren rege verwendet. Manche sagen der Begriff „Nachhaltigkeit“ werde inzwischen inflationär verwendet. Hans Carl von Carlowitz, ein Oberberghauptmann aus Freiberg in Sachsen, hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als erster beschrieben. Als der Rohstoff Holz im 18. Jahrhundert immer knapper wurde, verfasste Carlowitz 1713 sein Werk „Sylvicultura oeconomica“. Darin schrieb er nieder, dass immer nur so viel Holz geschlagen werden sollte, wie durch planmäßige Aufforstung, d. h. durch Säen und Pflanzen nachwachsen kann. Carlowitz forderte eine „nachhaltende“ Nutzung, die als nachhaltige Forstwirtschaft schnell zu einem …

  • Vollsperrung zwischen Gechingen und Althengstett

    bei Georg Kost 1. März 2025

    ALTHENGSTETT/GECHINGEN, 01.03.2025 (pm) – Die Untere Forstbehörde des Landkreises Calw informiert über anstehende Verkehrseinschränkungen im Rahmen notwendiger Verkehrssicherungsmaßnahmen im Gechinger Gemeindewald. Die Kreisstraße K4308 zwischen dem Ortsausgang Gechingen (Einmündung Angelstraße) und Althengstett wird im Zeitraum von Montag, 03. März 2025, bis einschließlich Samstag, 08. März 2025, voll gesperrt.

  • 10.000 Euro für den Rutesheimer Wald

    bei Georg Kost 2. November 2024

    RUTESHEIM, 02.11.2024 (pm) – Im Rutesheimer Stadtwald dürfen zahlreiche neue Bäume ihre Wurzeln schlagen. Gespendet wurden sie von der Volksbank Leonberg-Strohgäu. 10.000 Euro fließen in die Aufforstung. Damit können rund 1.700 Setzlinge verschiedener Arten inklusive Wuchshüllen gepflanzt werden. Damit die Vorstände bei der Volksbank, Wolfgang Ernst und Jürgen Held, auch wissen, wo die Bäume im Stadtwald verteilt werden, luden Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Revierförster Ulrich Neumann zur Pflanzaktion ein.

  • Holzeinschlag hat jetzt Hochsaison

    bei Georg Kost 27. Oktober 2024

    ENZKREIS, 27.10.2024 (enz) – Mit Beginn der kalten Jahreszeit startet die Hochsaison für die Holzernte. „Je kälter und trockener die Witterung, desto besser für den Holzeinschlag. Wir wollen Schäden vermeiden und pfleglich arbeiten“, sagt der stellvertretende Forstamtsleiters Michael Gerster. Warum der Winter dafür die beste Jahreszeit ist, hat verschiedene Gründe. Nach dem Laubfall ist für die Bäume „saftarme Zeit“. Der geringere Wassergehalt im Holz wirke sich positiv auf die Qualität aus, erklärt Gerster: „In der warmen Jahreszeit ist die Gefahr größer, dass das Holz durch Pilz- oder Insektenbefall an Qualität verliert.“

  • Vollsperrung der K1060 zwischen Renningen und Rutesheim

    bei Georg Kost 25. Oktober 2024

    RUTESHEIM/RENNINGEN, 25.10-2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen plant, 2026 den Radweg, welcher die K1060 zwischen Renningen und Rutesheim begleitet, auf eine Breite von drei Metern auszubauen. Der Landkreis verbessert damit wesentlich die Radverkehrssituation auf dieser Hauptradroute. Mit dem Ausbau wird die Route den heutigen Standards angepasst. So wird beispielsweise ein Begegnungsverkehr von Radverkehr jeglicher Bauart gefahrlos möglich sein, seien es normale Fahrräder, Pedelecs, S-Pedelecs, Fahrräder mit Anhänger oder Lastenfahrräder. Zudem werden durch die Maßnahme die schadhaften Stellen am Belag der Vergangenheit angehören. Da die Verbindung entlang der K1060 von drei weiteren Radverkehrsachsen gekreuzt wird, werden in diesen Querungsbereichen neue Querungshilfen …

  • Durchforstungsmaßnahme im Brenntenwald

    bei Georg Kost 24. September 2024

    CALW, 24.09.2024 (pm) – Der Brenntenwald in Stammheim ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, unter anderem mit vielen von der Stadt ausgewiesenen Walking-Strecken. Diese Woche beginnen hier Durchforstungsmaßnahmen, weshalb es innerhalb der nächsten vier bis sechs Wochen zu Beeinträchtigungen auf den Wegen durch Sperrungen kommen kann. Wichtig: Die Absperrungen bitte aus Sicherheitsgründen nicht durchqueren. Doch was genau wird eigentlich gemacht? 

  • Die Unterwelt des Waldes entdecken

    bei Georg Kost 4. September 2024

    ENZKREIS/NEUHAUSEN, 03.09.2024 (rsr) – Bald ist es wieder soweit. Vom 13. bis 15. September 2024 finden die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten Deutschen Waldtage 2024 statt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Wald und Wissen“. Auch das Forstamt des Enzkreises lädt zum Waldtag unter dem Thema „Wald und Boden“ zu einem Info-Vormittag am 15. September ein. Im Vorfeld dieser Aktion wurden am Dienstag, im Wald bei Neuhausen-Schellbronn zwei Bodenprofile angelegt, um Einblicke in die Unterwelt des Waldes zu ermöglichen.

  • Forstamt fordert auf zum Borkenkäfermonitoring

    bei Georg Kost 13. Juni 2024

    BÖBLINGEN, 13.06.2024 (pm) – Die Untere Forstbehörde des Landratsamts Böblingen fordert alle Waldbesitzer auf, ihrer Verpflichtung zur Suche und frühzeitigen Beseitigung von geschädigten und befallenen Fichten nachzukommen. Bei Fragen zur Kontrolle und zur Aufarbeitung betroffener Bäume berät bei Bedarf der örtlich zuständige Forstrevierleiter.

  • Holzeinschlag 2023 auf hohem Niveau

    bei Georg Kost 28. April 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.04.2024 (pm) – Im Kalenderjahr 2023 wurden insgesamt 10,4 Millionen Kubikmeter Holz in den Wäldern Baden-Württembergs eingeschlagen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Der Holzeinschlag lag damit um sechs Prozent über dem Vorjahr und um 21 Prozent über dem mehrjährigen Durchschnitt (2013–2022). Fast die Hälfte des gesamten Einschlags im Land (47 Prozent) war auf Schadursachen zurückzuführen. So stieg der Schadholzeinschlag im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 37 Prozent auf 4,9 Millionen Kubikmeter an.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung