WEIL DER STADT, 28.11.2022 (pol) – Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Montag gegen 11:15 Uhr auf ein Gartengrundstück im Bereich der Kreisstraße 1021 bei Weil der Stadt, zwischen Merklingen und Simmozheim, aus. Zeugen hatten in diesem Bereich zunächst eine größere schwarze Rauchwolke bemerkt.
Feuerwehr Weil der Stadt
-
-
WEIL DRR STADT, 15.11.2022 (rsr) – Den ehrenamtlichen Rettungskräften von Feuerwehr und DRK bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen war am Samstag in Weil der Stadt – Merklingen ausdrücklich gewünscht. In einer aufwendig vorbereiteten Schauübung, am und in der Kindertageseinrichtung an der Hausener Straße, demonstrierten die Einsatzkräfte das Zusammenspiel und ihre Schlagkraft.
-
Die infopress24.de Fotogalerie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt und können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden. Fotos © infopress24.de
-
WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 24.10.2022 (pm/pol) – Am Sonntagabend kam es gegen 19.20 Uhr in der Unteren Talstraße, Weil der Stadt – Merklingen zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Bei diesem Brand wurden eine Person lebensgefährlich und vier Personen, darunter zwei Kinder, leicht verletzt. Die fünf Personen kamen zur ärztlichen Versorgung in umliegende Krankenhäuser. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Das Gebäude wurde durch den Brand stark beschädigt und ist derzeit unbewohnbar, weshalb die Bewohnerinnen und Bewohner anderweitig untergebracht werden mussten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500.000 Euro. Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
-
WEIL DER STADT, 09.10.2022 (pol) – In der Nacht zum Sonntag ereignete sich, kurz vor Mitternacht, auf der B295 zwischen Weil der Stadt und Simmozheim ein schwerer Verkehrsunfall in dessen Folge eine Person schwer verletzt wurde. Der 26-jährige Lenker eines BMW X4 befuhr die B295 aus Richtung Weil der Stadt kommend und kollidierte nach einem Überholvorgang mit dem entgegenkommenden 56-jährigen Lenker eines Peugeot 207.
-
WEIL DER STADT, 08.08.2022 (pm) – Zu einem Wohnungsbrand ist es am Samstag in Weil der Stadt gekommen. Dabei kam ein Hund ums Leben. Das Feuer sei gegen 12.40 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr Weil der Stadt hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs seinen keine Menschen im Gebäude gewesen.
-
WEIL DER STADT, 05.08.2022 (pol) – Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr kam es auf einem abgeernteten etreidefeld südlich der Kreisstraße 1014 zwischen Merklingen und Malmsheim zu einem Brand. Die Flammen dehnten sich auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern aus. Durch einen Landwirt konnte das Feuer eingedämmt und durch die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften gelöscht werden. Vermutlich ist der Brandausbruch auf die enorme Hitze zurückzuführen. Sachschaden entstand nicht.
-
WEIL DER STADT, 09.07.2022 (pol) – Im Verlauf einer Gartenfeier in der Pappelstraße im Ortsteil Münklingen kam es am Freitagabend gegen 22.45 Uhr zu einem folgenschweren Unglück. Ein 38-jähriger Mann versuchte einen Ethanol-Brenner bzw. -Grill nachzufüllen, hatte jedoch offenbar nicht bemerkt, dass dieser noch brannte.
-
WEIL DER STADT, 01.06.2022 (pol) – Vermutlich eine glimmende Zigarette verursachte am Dienstag gegen 17 Uhr einen Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Max-Caspar-Straße in Weil der Stadt. Eine 39-jährige Bewohnerin hatte auf dem Balkon im ersten Stock geraucht und ging zurück in Ihre Wohnung. In der Folge hörte sie zunächst Geräusche auf dem Balkon und stellte dann fest, dass ihr Rattan-Sofa in Flammen stand und der Brand auf den Rollladen überzugreifen drohte.
-
WEIL DER STADT, 21.05.2022 (ots) – In der Nacht zum Samstag meldeten gegen 01:30 Uhr mehrere Anrufer über Notruf einen Verkehrsunfall, der sich am Kreisverkehr B295 / Grabenstraße ereignet habe. Der 25-jährige Fahrer eines Nissan fuhr in den Kreisverkehr von Renningen kommend ein und verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin fuhr er auf die Mittelinsel auf und kam letztlich an einem Baum zum Stehen. Anschließend entfernte sich der Fahrer samt seinen beiden Mitfahrern zu Fuß von der Unfallstelle.