infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt
Tag:

Feuerwehr Weil der Stadt

  • Hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand in Weil der Stadt

    bei Georg Kost 8. August 2022

    Hund stirbt bei Brand WEIL DER STADT, 08.08.2022 (pm) – Zu einem Wohnungsbrand ist es am Samstag in Weil der Stadt gekommen. Dabei kam ein Hund ums Leben. Das Feuer sei gegen 12.40 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr Weil der Stadt hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs seinen keine Menschen im Gebäude gewesen.

  • Getreidefeld fängt Feuer

    bei Georg Kost 5. August 2022

    Brandausbruch wird auf die enorme Hitze zurückgeführt WEIL DER STADT, 05.08.2022 (pol) – Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr kam es auf einem abgeernteten etreidefeld südlich der Kreisstraße 1014 zwischen Merklingen und Malmsheim zu einem Brand. Die Flammen dehnten sich auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern aus. Durch einen Landwirt konnte das Feuer eingedämmt und durch die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften gelöscht werden. Vermutlich ist der Brandausbruch auf die enorme Hitze zurückzuführen. Sachschaden entstand nicht.  

  • Explosion einer Ethanol-Flasche

    bei Georg Kost 9. Juli 2022

    Zwei Schwer- und eine leicht verletzte Person in Weil der Stadt WEIL DER STADT, 09.07.2022 (pol) – Im Verlauf einer Gartenfeier in der Pappelstraße im Ortsteil Münklingen kam es am Freitagabend gegen 22.45 Uhr zu einem folgenschweren Unglück. Ein 38-jähriger Mann versuchte einen Ethanol-Brenner bzw. -Grill nachzufüllen, hatte jedoch offenbar nicht bemerkt, dass dieser noch brannte.

  • 15.000 Euro Schachschaden nach Balkonbrand

    bei Georg Kost 1. Juni 2022

    Glimmende Zigarette kommt als Brandursache in Betracht WEIL DER STADT, 01.06.2022 (pol) – Vermutlich eine glimmende Zigarette verursachte am Dienstag gegen 17 Uhr einen Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Max-Caspar-Straße in Weil der Stadt. Eine 39-jährige Bewohnerin hatte auf dem Balkon im ersten Stock geraucht und ging zurück in Ihre Wohnung. In der Folge hörte sie zunächst Geräusche auf dem Balkon und stellte dann fest, dass ihr Rattan-Sofa in Flammen stand und der Brand auf den Rollladen überzugreifen drohte.

  • Alkoholisiert Unfall verursacht und zu Fuß geflüchtet

    bei Georg Kost 21. Mai 2022

    Verletzt wurde bei dem Unfall niemand WEIL DER STADT, 21.05.2022 (ots) – In der Nacht zum Samstag meldeten gegen 01:30 Uhr mehrere Anrufer über Notruf einen Verkehrsunfall, der sich am Kreisverkehr B295 / Grabenstraße ereignet habe. Der 25-jährige Fahrer eines Nissan fuhr in den Kreisverkehr von Renningen kommend ein und verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin fuhr er auf die Mittelinsel auf und kam letztlich an einem Baum zum Stehen. Anschließend entfernte sich der Fahrer samt seinen beiden Mitfahrern zu Fuß von der Unfallstelle.

  • Verbranntes Essen löst Rauchmelder aus

    bei Georg Kost 16. Mai 2022

    Bewohnerin konnte brennende Essen selbst löschen WEIL DER STADT, 16.05.2022  (ots) – Die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt rückte am Sonntagabend mit sechs Fahrzeugen und 35 Wehrkräften in die Max-Caspar-Straße in Weil der Stadt aus, nachdem gegen 19:50 Uhr der Betrieb eines akustischen Rauchmelders und Rauchgeruch gemeldet worden waren. Vor Ort stellte sich heraus, dass angebranntes Essen zu einer Rauchentwicklung geführt hatte, sodass wiederum der Brandmelder ausgelöst hatte.

  • Zubereitung eines Brathähnchens löst Brandalarm aus

    bei Georg Kost 8. März 2022

    WEIL DER STADT, 08.03.2022 (ots) – Die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt rückte am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr mit fünf Fahrzeugen und 24 Wehrkräften in eine Unterkunft in der Benzstraße in Weil der Stadt aus, nachdem eine Brandmeldeanlage des Gebäudes Alarm geschlagen hatte. Ursache für die Alarmauslösung war ein Brathähnchen im Backofen. Durch das Öffnen der Backofentüre trat mutmaßlich ein Wasserdampf-Rauchgemisch aus, welches zum Auslösen des Rauchmelders führte. Verletzt wurde niemand, es entstand zudem kein Schaden.  

  • Küchenbrand fordert 200.000 Euro Sachschaden

    bei Georg Kost 3. März 2022

    Eine Person wird bei Brand verletzt WEIL DER STADT, 03.03.2022  (ots) – Eine Leichtverletzte und etwa 200.000 Euro Sachschaden forderte am Donnerstag gegen 14:15 Uhr ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Pforzheimer Straße in Weil der Stadt. Eine Anwohnerin, die sich mit ihren beiden Kleinkindern ihrer Wohnung im 1. Obergeschoss aufgehalten hatte, hatte auf dem Herd eine Pfanne mit Öl vergessen, das sich daraufhin entzündete. Als sie dem Brand bemerkte, versuchte sie erfolglos, die Pfanne vom Herd zu ziehen und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Sie verließ daraufhin mit den Kindern die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr.

  • 36 Tonnen schwerer Bagger stürzt um

    bei Georg Kost 18. Februar 2022

    Bei Abbrucharbeiten wird Baggerfahrer leicht verletzt WEIL DER STADT, 18.02.2022 (ots) – Am Donnerstagmorgen kippte ein 36 Tonnen schwerer Bagger, der auf einer Baustelle in der Straße „Malersbuckel“ in Weil der Stadt bei Arbeiten eingesetzt war, um. Ein 58-jähriger Baggerfahrer führte gegen 10.00 Uhr Abbrucharbeiten an einer Böschung durch, als er wohl den Arm des Baggers schwenkte.

  • Unbekannter zündet Einkaufswagen an

    bei Georg Kost 18. Januar 2022

    Das Feuer konnte die Feuerwehr Weil der Stadt schnell löschen WEIL DER STADT, 18.01.2022  (ots) – Die Feuerwehr Weil der Stadt rückte am Montagabend gegen 18:10 Uhr mit sieben Fahrzeugen und 41 Wehrleuten aus, nachdem ein Brand in der Siemensstraße gemeldet wurde. Ein unbekannter Täter hatte hinter einem dortigen Baumarkt einen Einkaufswagen, der mit Paletten und Kabeln beladen war, in Brand gesetzt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass kein Schaden entstand.  Zeugen können sich beim Polizeirevier Leonberg, 07152 605-0, melden.    

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt