CALW, 19.06.2025 (pm/rsr) – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es in der Calwer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Gegen 3.33 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich Torgasse und Altburger Straße und setzten umgehend den Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen wenig später mit einem Großaufgebot am Brandort ein – einem leerstehenden Wohnhaus in der engen Torgasse. Insgesamt rückten 44 Feuerwehrleute aus den Abteilungen Calw, Hirsau und Stammheim mit elf Einsatzfahrzeugen an. Verletzt wurde bei dem nächtlichen Brand niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Feuerwehr Weil der Stadt
-
-
WEIL DER STADT, 19. 05. 2025 (pm) – Beim traditionellen Tag der offenen Tür präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt ein besonderes Highlight: die offizielle Übergabe ihrer neuen Drehleiter. Bürgermeister Christian Walter überreichte das Fahrzeug im Rahmen einer feierlichen Zeremonie an die Einsatzkräfte – ein Ereignis von seltener Bedeutung. „Ein neues Drehleiterfahrzeug bekommt eine Feuerwehr nicht alle Tage – in Weil der Stadt sogar nur alle 30 Jahre“, betonte Walter in seiner Ansprache.
-
WEIL DER STADT, 12.05.2025 (pol) – Ein Feuer hat am Sonntagvormittag, 11. Mai 2025, eine Gartenhütte in einer Schrebergartenanlage bei der Josef-Beyerle-Straße vollständig zerstört. Der Brand brach gegen 10 Uhr aus, die Ursache ist bislang unklar. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen zwar löschen, doch die Hütte brannte komplett aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 8.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache hat der Polizeiposten Weil der Stadt aufgenommen und dauern derzeit noch an.
-
WEIL DER STADT, 28.02.2025 (rsr) – In der Sitzung des Gemeinderats der Keplerstadt am 25. Februar 2025 unter Vorsitz von Bürgermeister Christian Walter stand die Zukunft des Feuerwehrmagazins in Weil der Stadt im Mittelpunkt der Diskussion. Einstimmig beschloss das Gremium, die Verwaltung mit einer vertieften Untersuchung zur Machbarkeit eines Neubaus oder gegebenenfalls eines Ersatzneubaus zu beauftragen. Dabei soll auch die Verfügbarkeit geeigneter Grundstücke geprüft werden.
-
WEIL DER STADT, 29.01.2025 (pol) – Die Feuerwehr rückte am Dienstag (28.01.2025) in die Straße „Am Spitalweiher“ in Weil der Stadt aus, nachdem dort gegen 20.10 Uhr ein Kellerbrand in einem Wohnhaus gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass mutmaßlich ein Trockner aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war.
-
WEIL DER STADT, 28.01.2025 (pm) – In der Nacht zum Sonntag brannte es im Weil der Städter Wertstoffhof, vermutlich durch einen Akku, der unsachgemäß in einem Batteriefass entsorgt worden war. Unter anderem ist der Hof nun ohne Stromversorgung, was den Betrieb unmöglich macht. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) bittet seine Kunden, in den nächsten Tagen auf andere Wertstoffhöfe auszuweichen.
-
WEIL DER STADT, 17.10.2024 (pol) – Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Donnerstag gegen 16.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Steinhofgasse in Weil der Stadt. Über mehrere Personen wurde per Notruf eine Rauchentwicklung im 1. Stockwerk des 3-Parteienhauses gemeldet. Die Feuerwehren Weil der Stadt und Leonberg waren mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Zu einem Übergreifen auf die Nachbargebäude kam es nicht.
-
WEIL DER STADT-MÜNKLINGEN, 23.07.2024 (rsr) – Dank des schnellen Eingreifen konnte die Feuerwehr, Weil der Stadt am Montagvormittag bei einem Brand in einem metallverarbeitenden Betrieb in der Borsigstraße schlimmeres verhindern. Die Feuerwehr wurde um 10:32 Uhr alarmiert.
-
BÖBLINGEN/WEIL DER STADT, 30.06.2024 (pm/rsr) – 38 Gruppen aus vier Landkreisen absolvierten am Samstag im Weil der Städter Stadtteil Merklingen die Abnahme zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg. Die Leistungsübungen stellen einen wichtigen Teil der Fortbildung dar und dienen vor allem dazu, durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Einsatz zu erlangen.
-
WEIL DER STADT-HAUSEN, 24.06.2024 (rsr) – Gut angenommen wurde die Feuerwehrhocketse am Wochenende in Weil der Stadt – Hausen. Dennoch: Gerade am Samstag machten das Wetter und der Fußball dem Veranstalter einen kleinen Strich durch die Rechnung. Umso besser war der Sonntag, wo das Feuerwehrfest mit einem Gottesdienst im Zelt vor dem Feuerwehrhaus eröffnet wurde.